temperaturen im teich!!

Warum? Heizeffizienz wäre dieselbe oder?
Heizstäbe und Teichheizer muss man kaufen = Mehrkosten
Gas wäre halt günstiger, das ist mein Gedanke. Da "lohnt" sich der Aufwand wenigstens.
Ich weiß ja nicht wie umständlich das Schlauch aus/aufrollen bei euch ist, aber mit Elektro wäre mir das dann bei mir auch zu aufwendig.
2 Schego Heizer in den Teich und laufen lassen. 1x dauerhaft, der andere ist den Controller von der WP angeschlossen, läuft aber auch z.Z. durchgängig.

Einen neuen Schego hatte ich bei Ebay für nen schmalen Euro ersteigert. Also war das Invest auch überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So auch meine Denkweise. Und selbst wenn der Durchlauferhitzer minimal ineffizienter ist, den habe ich da und er kostet nichts extra.

Mir wäre das auch völlig Bumms... Ich würde das Equipment verwenden, was ich liegen habe und nicht zwingend etwas Neues kaufen, wo der Wirkungsgrad eventuell, möglicherweise und unter Umständen 2% besser ist. Schon komisch, über was wir hier überhaupt diskutieren.

Für mich wäre das "Wie" in keinster Weise entscheidend, sondern das "Ob" und das erreichte "Endergebnis".
 
Also ich habe das nur auf meine Situation bezogen.
Wenn man nur nen Schlauch dem Kellerfenster schmeißen muss, klar, warum auch nicht so. 2 Minuten Arbeit und gut ists...
 
Also, wen ich mir das so durchlese, komme ich mir irgendwie als Außenseiter vor. Habe zur Zeit zwischen 14,5 und 15 Grad. Halte die Temperatur über Außenofen. Wollte eigentlich die Temperatur auch schon - auf natürlichem Wege -herunter fahren, habe mich aber aufgrund der aktuellen Frostperionde dazu entschieden, das bis Anfang nächster Woche zu verschieben. Dann werden die Temperaturen etwas moderater und der Teich kann langsam abkühlen bis ca. sieben Grad. Sollte es zu schnell gehen, dann werden halt eben noch mal ein paar Scheite Holz verfeuert. Hätte ich jetzt das Heizen eingestellt, wäre die Absenkung der Temperatur deutlich schneller - warscheinlich zu schnell - gegangen.
Lebe auf 500m Höhe. Teich ist isoliert und abgedeckt. Siehe hierzu den Thread "zeigt her Eure Abdeckungen".
 
Gas wäre halt günstiger, das ist mein Gedanke. Da "lohnt" sich der Aufwand wenigstens.
Ich weiß ja nicht wie umständlich das Schlauch aus/aufrollen bei euch ist, aber mit Elektro wäre mir das dann bei mir auch zu aufwendig.
2 Schego Heizer in den Teich und laufen lassen. 1x dauerhaft, der andere ist den Controller von der WP angeschlossen, läuft aber auch z.Z. durchgängig.

Du schreibst immer "Euch".....:D
Also ok, Schlauch abrollen, aufrollen - das bedeutet ein gewisses Maß an Betätigung, stimmt.

Danach bringe ich den Schlauch in den Keller, abermals....
Aber der Kostenvergleich - beispielsweise Schego <<>> Wasser aus der Leitung, da rechne ich gar nicht erst weiter.

Meinen ersten Winter über mit Koi ließ ich diese Schego (3x 600 W) drei Monate laufen, dabei nicht über die Kosten nachdenkend, das holte ich dann nach...;)

10 Grad temperiertes Wasser aus der Leitung, von mir aus alle 3-4 Tage einige Kubikmeter, Abwasser zahle ich nicht, da Kleinklräranlage, bringen mich dagegen noch nicht einmal zum Nachrechnen....

Letztes Jahr habe ich auch immer noch heißes Wasser genommen, das fällt aber nun aus bekannten Gründen aus.
 
Du schreibst immer "Euch".....:D
Ich will mich ja auch nicht auf einzelne Personen beziehen.;)

Wenn mein Gartenwasseranschluss frostfrei bis in den Teich führen würde, würde ich es genau so machen. 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Schade, dass ich beim Hausbau noch nicht so Koi Bekloppt war wie jetzt. Dann hätte ich das Haus nicht mit, sondern UM den Koiteich geplant! :p
 
Also, wen ich mir das so durchlese, komme ich mir irgendwie als Außenseiter vor. Habe zur Zeit zwischen 14,5 und 15 Grad. Halte die Temperatur über Außenofen. Wollte eigentlich die Temperatur auch schon - auf natürlichem Wege -herunter fahren, habe mich aber aufgrund der aktuellen Frostperionde dazu entschieden, das bis Anfang nächster Woche zu verschieben. Dann werden die Temperaturen etwas moderater und der Teich kann langsam abkühlen bis ca. sieben Grad. Sollte es zu schnell gehen, dann werden halt eben noch mal ein paar Scheite Holz verfeuert. Hätte ich jetzt das Heizen eingestellt, wäre die Absenkung der Temperatur deutlich schneller - warscheinlich zu schnell - gegangen.
Lebe auf 500m Höhe. Teich ist isoliert und abgedeckt. Siehe hierzu den Thread "zeigt her Eure Abdeckungen".
Du bist nicht allein!
Wobei mein Wohnort ja das Tor zum Odenwald ist. ;)
 
Oben