RE: Abedeckung
Hallo,
erst einmal vielen Dank für das Lob für die Abdeckung! Da freue ich mich....
Also das Untergestell wurde aus Kanthölzern 40*60mm zusammen gebaut. Einfach einen Rahmen mit einer extra querstrebe. Dann wurde auf diese Unterlage 40mm starke Jackodur Platten geschraubt. Dann wurde dies über den Teich gelegt. Zwischen Wasser und Abdeckung sind ca 15cm Luft. Damit wurde dann der halbe Teich abgedeckt. Somit ist die eine Teichhälfte vor Wind und Wetter geschützt und die Koi können sich dort zurückziehen (da es hier auch dunkler ist). Die andere Hälfte wurde offen gelassen und einfach mit einer Membranpumpe in der Mitte versehen (60L/Min.), so ist für genügend Luftzufuhr gesorgt und der Teich friert nicht ein.
Hallo,
erst einmal vielen Dank für das Lob für die Abdeckung! Da freue ich mich....
Also das Untergestell wurde aus Kanthölzern 40*60mm zusammen gebaut. Einfach einen Rahmen mit einer extra querstrebe. Dann wurde auf diese Unterlage 40mm starke Jackodur Platten geschraubt. Dann wurde dies über den Teich gelegt. Zwischen Wasser und Abdeckung sind ca 15cm Luft. Damit wurde dann der halbe Teich abgedeckt. Somit ist die eine Teichhälfte vor Wind und Wetter geschützt und die Koi können sich dort zurückziehen (da es hier auch dunkler ist). Die andere Hälfte wurde offen gelassen und einfach mit einer Membranpumpe in der Mitte versehen (60L/Min.), so ist für genügend Luftzufuhr gesorgt und der Teich friert nicht ein.