temperaturen im teich!!

das ist die stelle , wo der ofen eingebaut ist . wie man sieht , leider noch nicht ganz fertig. es wird im frühjahr von aussen mit steinen verkleidet , wie man es schon auf der rechten seite sehen kann .
 

Anhänge

  • 100_3922.jpg
    100_3922.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 257
zum befeuern wird dort der schornstein eingesteckt und wieder abgemacht , wenn das ganze durchgebrannt ist , dfamit die grube nicht offen steht und auskühlt .
 

Anhänge

  • 100_3928.jpg
    100_3928.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 253
Dann sag ich mal danke für die Bilder.

Die Kammer ist die Flüssigfolie abgedichtet?

Finde das mit dem Ofen echt super!!! Plane wahrscheinlich im nächsten Jahr schon einen Umbau. Den Ofen werd ich auf jedefall mit einfliesen lassen in meine Pläne.

Nochmal danke

Gruß Emma
 
klar hast du im google nix gefunden, denn in dieser form gibt es nur bei mir . war halt meine erfindung :)

die ofenkammer ist mit dichtschlämme mehrmals bearbeitet wurden .

ich schmeisse jetzt den ofen an und mache daraus auch noch paar bilder .
 
Hi Galina

das mit dem Ofen sieht ja seeeehr interessant aus.
Da würde es sich fast lohnen mal einen eigenen "Ofen-Thread" aufzumachen mit allen Details, oder? :)

Habe auch schon aus diversen Threads versucht Informationen zusammen zu suchen, aber eins hab ich noch nicht gefunden:
Einen Link wo man so etwas kaufen kann?

Hat jemand da was von ebay oder Estland, oder sonstiges?

Selber bauen wäre eben aufwendig aber zur Not auch möglich.


Gruß

Gebuesch
 
Oben