temperaturen im teich!!

und dann sich Gedanken über die teichgröße machen meinen gut isolierten 10m² teich kann ich locker ohne großen energie Einsatz auf 8 grad halten im Winter
 
mit unbegreiflich wie man 8 Grad ohne Zuheizen haben kann...
Habe knapp über 6 Grad und musste dafür schon mehrmals die Heizung bemühen
Gute Isolation ist das A und O...
ja, abgedeckt - bei Außentemperaturen deutlich unter Wassertemperatur verliere ich 0,5-1 Grad am Tag obwohl der Teich isoliert ist (Hochteich und Wände stehen mehr oder weniger 1m frei aus der Erde)
Bei mir ist der Teich eine Seite 50cm und der anderen Seite (Hanglage) 120cm incl einer Stirnseite aus dem Boden..

wenn der Teich mit Isolierung gebaut wurde und die Abdeckung gut ist geht das schon wenn man nicht gerade auf 600 Meter wohnt.
Wohne auf 350m.. ca.
 
Ich habe konstant immer so 11-12 C je nach Außentemperatur. Natürlich abgedeckt und die Heizung läuft leicht mit .
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wärmetauscher;)
Die Pumpe läuft bei 20 % und die UV 3 x in der Woche für je 5 Stunden. Ein 30 er Kompressor sorgt für die nötige Luft in der Biokammer und im Teich .
 
Wir hatten die letzten Tage ca 10 Grad Lufttemperatur, der abgedeckte Teich ist ohne zuheizen von 8,0 auf 8,5 Grad gestiegen.

Wenn der Teich an den Wänden und oberhalb perfekt isoliert ist, kann u.U. die Erdwärme und die Pumpenleistung die Temperatur aufrecht erhalten.
Aber wegen ein paar Euro Heizkosten fange ich jetzt nicht an alles auseinander zu pflücken und Ioslierung unter die Folie zu stopfen. :)
 
Oben