Test von DAS KOIFUTTER

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte da auch noch eine Frage.
Eine Aussage von dir war ja mal das der Wichtigste Bestandteil von einen Koifutter Fischmehl ist warum verkaufst du dann Koi Futter ohne Fischmehl mit Weizen und Geflügelmehl und präsentierst es als hochwertiges Futter. Hat sich deine Meinung diesbezüglich geändert?
 
Wie oft willst du deine Abneigung eigentlich noch raushängen lassen?
Ich glaube das hat man mittlerweile Verstanden das du mit mir oder dem Futter nichts anfangen kannst/magst.
Was drängt dich das in verschiedensten Themen hier im Forum immer zu wiederholen?

U250, hier muss ich aber Florian ein wenig Recht geben.

Sorry, aus meiner Sicht lässt du keine Gelegenheit in diesem Bezug aus.
Lass es doch einfach gut sein. :)
 
Ich hätte da auch noch eine Frage.
Eine Aussage von dir war ja mal das der Wichtigste Bestandteil von einen Koifutter Fischmehl ist warum verkaufst du dann Koi Futter ohne Fischmehl mit Weizen und Geflügelmehl und präsentierst es als hochwertiges Futter. Hat sich deine Meinung diesbezüglich geändert?
Die Aussage, dass das Futter kein Fischmehl beinhaltet ist falsch. Es steht nur nicht an erster Stelle.
 
Ich hätte da auch noch eine Frage.
Eine Aussage von dir war ja mal das der Wichtigste Bestandteil von einen Koifutter Fischmehl ist warum verkaufst du dann Koi Futter ohne Fischmehl mit Weizen und Geflügelmehl und präsentierst es als hochwertiges Futter. Hat sich deine Meinung diesbezüglich geändert?
Bitte such diese Aussage nochmal raus.
Ich kann mich nicht ganz daran erinnern.
Also Fischmehl ist schon drin.
Ich denke du meinst als Hauptbestandteil.
Fakt ist, dass Koifutter welches Hauptsächlich mit Fischmehl als Zutat ausgestattet ist hochwertiger sein kann.
Fakt ist auch das so ein Futter teurer sein kann, oder sogar muss.

Da DAS KOIFUTTER ein Futter für die Koi aber auch den Koihalter sein soll, wird in einigen Sorten Geflügelmehl verwendet.
Das ist preislich attraktiv und entgegen vieler "Meinungen" hat es ein sehr gutes Aminosäurenprofil, welches Fischmehl kaum nachsteht.
Daher behaupte ich nicht das BESTE Koifutter anzubieten, aber ich behaupte Preis-Leistung sehr attraktiv anzubieten.
Denn ich behaupte weiterhin das die Unterschiede auf die Koi, die Ausscheidungen usw. im einstelligen kleinen Prozentbereich liegen.
Der Preisunterschied zu besagten Futtersorten aber 100-500% beträgt, worin ich persönlich kein rationales Verhältnis mehr sah.
Daher bekommen meine Koi seit einigen Jahren ausschließlich Das Koifutter.
Und da man leider keine kleine Mengen herstellen lassen kann, was du ja selber oft schon im Forum aufgeführt hast, biete ich das Futter zusätzlich zum Verkauf an.
Und wie jeder fast wöchentlich nachvollziehen kann sind meine Wasserqualität und meine Koi bei bester Konstitution inklusive Wachstum.
Und wer es darauf anlegt der darf auch gerne persönlich vorbei kommen sich davon zu überzeugen.

Wer meint seine Koi brauchen nur Fischmehl und sonst nichts, der muss anderes Futter kaufen.
Darum bin ich nicht böse.
Es gibt auch viele andere gute Futter am Markt.
Da muss eben jeder das finden was ihm und seinen Koi am Besten bekommt.
 
Bitte such diese Aussage nochmal raus.
Ich kann mich nicht ganz daran erinnern.
Also Fischmehl ist schon drin.
Ich denke du meinst als Hauptbestandteil.
Fakt ist, dass Koifutter welches Hauptsächlich mit Fischmehl als Zutat ausgestattet ist hochwertiger sein kann.
Ich schau mir sicherlich nicht deine Blogs durch weil du dich nicht mehr erinnern kannst was du gesagt hast. War aber auf Saki Hikari bezogen falls dir das weiter hilft.
Daher behaupte ich nicht das BESTE Koifutter anzubieten, aber ich behaupte Preis-Leistung sehr attraktiv anzubieten.
Denn ich behaupte weiterhin das die Unterschiede auf die Koi, die Ausscheidungen usw. im einstelligen kleinen Prozentbereich liegen.
Über Preis Leistung sagt ja keiner was aber lass das mit den Hochwertig denn da bist du weit enfernt davon und das Koifutter mit einen hochwertigen Fischmehl an erster Stelle nicht viel teurer sein muss sieht man ja an den neuen Futter im anderen Thread.
 
Fredl du musst immer Futter mit Futter vergleichen welches für denselben Einsatzzweck ist.
Ein Schonkost Futter mit hochwertigen Fischmehl kann durchaus weniger Fischmehl enthalten als ein Wachstumsfutter welche Fischmehl und Geflügelmehl enthält.
Und die von mir angebotenen Futter sind alle hochwertig.
Davon darfst du ausgehen.
Einwandfreie Qualität der Zutaten und einwandfreie Verarbeitung.
Oder was meinst du mit Hochwertig?
Der Begriff wird glaube ich genauso gerne wie Premium oder Tategoi verwendet und sagt erst mal nichts aus.
 
Oder was meinst du mit Hochwertig?
Für mich ist ein Hochwertiges Futter ein Futter mit hochwertigen Zutaten wie ein hochwertiges LT Fischmehl und nicht Gefllügelmehl Blutmehl oder Federmehl in guter Qualität. Ob in einen Futter hochwertiges Fischmehl oder Abfallprodukte verarbeitet sind riecht man wenn man den Sack öffnet ausser es ist so viel unnötiger Kräuter Mist drinnen was den mief übeedeckt. Das gibt es leider auch bei so genannten Premiumfutter jenseits der 15 Euro. Zu deinen neuen Futtersorten kann ich nichts sagen und vielleicht teste ich es auch noch aber das 100 Tüten Futter stinkt extrem. Geruch, Wassertrübung, Gelbstich, Scheuern, Staubanteil, Ausscheidungen, Fettfilm sind Faktoren die man bei einen Teich der am Limit läuft in kürzester Zeit beurteilen kann für das Wachstum muss man mind 1 Jahr füttern und wie Gesund ein Futter für die Koi ist kann man sowieso erst nach vielen Jahren beurteilen und die Meinungen dazu ändern sich ja auch wie man aktuell am low Protein Wahn sieht.
 
na da wundert es mich nicht das deine Koi wachsen, groß werden oder werden sie einfach nur fett bei dem Fettgehalt von 13%.
Irgendwann hatte ich mal gelesen, bzw auch von meiner Tierärztin gesagt bekommen das der optimale Bereich bei 7-9% Fettgehalt ist und das ausreichen würde.
Oder was spricht dafür für so einen hohen Fettgehalt?
 
Oder was spricht dafür für so einen hohen Fettgehalt?
Das Protein Fett Verhältnis ist aber schon an der Schmerz Grenze. Den Hype das alles über 8 Prozent schlecht ist für die Koi hat der Koi Papst ins Leben gerufen genau so wie das low Protein Futter. Wer glaubt das ein großer Teil der Züchter in Japan seine Elterntiere mit zig Jahren am Buckel mit einen Futter füttert das den Fischen schadet der glaubt ans Christkind.
 
Also so langsam find ich das rumnörgeln und sticheln einiger hier auch nervig :rolleyes:
Andere Futter Anbieter wissen schon warum sie sich hier nicht äußern, bzw. überhaupt anmelden, es gibt immer nur was zu meckern...
 
Nein tue ich nicht, aber meinte jetzt auch nicht deine Erfahrungen damit, das es bei dir so war glaube ich dir schon. Wobei bisher soweit ich mich erinnern kann auch nur du solche schlechten Erfahrungen damit gemacht hast, bzw. das so oft erwähnt hast.

Ich habe das vermeintlich baugleiche Futter aus anderer Tüte letztes Jahr gefüttert und keinerlei Probleme damit gehabt, die Fische waren gesund und munter, das Wasser klar und gewachsen sind sie auch, wobei ich das nicht jedes Jahr Messe.

Ich finde einfach es ist ein günstiges Futter was den Koi sicherlich nicht schadet und von mittlerweile wohl vielen gefüttert wird oder wurde. So schlecht kann es also nicht sein.

Es gibt sicher besseres, vorallem aber auch viel teureres was auch nicht besser oder möglicherweise sogar schlechter ist. Und das man ein Produkt durchaus etwas plakativ und mit gut klingenden Worten bewibt ist wohl logisch. So funktioniert halt Marketing, da finde ich MK mittlerweile wesentlich schlimmer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben