Ahnungsloser
Mitglied
Hallo liebe Mikrobe,
da es Dir eine Herzensangelegenheit zu sein scheint mir beim Einsatz von EM Fehler zu unterstellen, will ich Dir diese Freude nicht nehmen.
Ich möchte Dir aber einen Vorschlag machen!
Lass uns per PN die Namen und Adressen austauschen. Sollten wir nicht zu weit auseinander wohnen, dann können wir den jeweils anderen Teich besuchen und vor Ort sofort feststellen ob wirklich überall gesunde und vitale Fische schwimmen. Wie das mit den Algen und den Wasserwerten ist. Ich könnte dann auch feststellen ob die Mikrobe weiblich oder männlich ist!
Ist das keine tolle Idee? Wir würden uns sicher blendend verstehen!
Ahh, noch etwas. Deine Vermutung bezüglich des unterschiedlichen Algenwachstums in beiden Teichen kann so leider nicht stimmen. Der kleine Teich (mit Algen) liegt oberhalb des großen Teichs. Das Wasser fließt aus dem kleinen in den großen algenfreien Teich.
Alex
da es Dir eine Herzensangelegenheit zu sein scheint mir beim Einsatz von EM Fehler zu unterstellen, will ich Dir diese Freude nicht nehmen.
Ich möchte Dir aber einen Vorschlag machen!
Lass uns per PN die Namen und Adressen austauschen. Sollten wir nicht zu weit auseinander wohnen, dann können wir den jeweils anderen Teich besuchen und vor Ort sofort feststellen ob wirklich überall gesunde und vitale Fische schwimmen. Wie das mit den Algen und den Wasserwerten ist. Ich könnte dann auch feststellen ob die Mikrobe weiblich oder männlich ist!

Ist das keine tolle Idee? Wir würden uns sicher blendend verstehen!
Ahh, noch etwas. Deine Vermutung bezüglich des unterschiedlichen Algenwachstums in beiden Teichen kann so leider nicht stimmen. Der kleine Teich (mit Algen) liegt oberhalb des großen Teichs. Das Wasser fließt aus dem kleinen in den großen algenfreien Teich.
Alex