Toter Vogel

nervenlos schrieb:
@koikoiO
Lach ist mir auch klar, das das nicht mit einem einfachen Wassertest geht, aber selbst wenn ich jetzt einen WW machen wollen würde wäre das ein Problem. Lach in dem Kaff wo ich wohne ist die Hauptwasserleitung geplatzt und die Gemeinde sucht noch immer die Stelle. Toll so ein Winter, Lg :lol:

Hallo,

das natürlich doof.

naja, wird ja keine Wochen dauern, dann machst du halt den WW sobald es geht.
 
So andere stehen in der Kirche wir am Teich, zur aller beruhigung, haben WW gemscht 50-50 meht geht nicht, der Nachbar holt schon seine Schlittschuhe raus :wink: Alles gut schönes Fest euch allen
:D
 
nervenlos schrieb:
So andere stehen in der Kirche wir am Teich, zur aller beruhigung, haben WW gemscht 50-50 meht geht nicht, der Nachbar holt schon seine Schlittschuhe raus :wink: Alles gut schönes Fest euch allen
:D

Hallo,

hab mich grad gefargt, was jemand am Heilgen Abend um die Zeit im Forum macht.

Ihr habt doch auf die Temperatur geachtet ?

Wie kalt war das Wasser vorher und nach dem Wasserwechsel?
 
Mal eine etwas verspätete Antwort:
Ich hatte eine tote Ratte im Eis.
Das Eis war gut 20cm dick. Da habe ich meine Stihl Motorsäge angeworfen und einen 40 mal 40cm dicken Block samt Ratte einfach aus dem Eis geschnitten! In meinen Augen die schnellste Variante, sofern das technische Gerät vorhanden ist!
Gruß Felix
 
sauber Sache und Eiswürfel haste dann auch , jedoch werden die Fische wie blöde im Kreis brummen bei diesem Lärm.
Dann lieber Föhn oder warmes Wasser.
 
moitzfeldkoi schrieb:
Mal eine etwas verspätete Antwort:
Ich hatte eine tote Ratte im Eis.
Das Eis war gut 20cm dick. Da habe ich meine Stihl Motorsäge angeworfen und einen 40 mal 40cm dicken Block samt Ratte einfach aus dem Eis geschnitten! In meinen Augen die schnellste Variante, sofern das technische Gerät vorhanden ist!
Gruß Felix
Schreib das nicht so laut.Ratten sind meldeplichtig.Hast du ganz schnell die Behörde auf dem Hals.
 
Vorsicht bei lebenden od. toten Ratten!
Vor zwei Jahren hat mein Jack Russel eine getötet und ist zwei Wochen später elend an Leptospirose eingegangen (trotz intensiv. beim TA).
Leptospirose ist richtig ansteckend, gibt viele Varianten die zum Teil auch für den Menschen lebensgefährlich sind.
Überträgt sich auch durch kleinste Spuren von Urin auf dem Boden usw.

Wenn ihr irgendwo bei euch ne tote Ratte findet oder eine durch den Garten rennen seht, dann passt echt gut auf (vor allem auf eure Hunde und Katzen)!!!

Bin mir nicht sicher ob sich Leptospirose eventuell auch im Teichwasser halten kenn, vielleicht vorerst mal Handschuhe benutzen...
 
Wundere dich aber nicht über einen Ölfilm auf dem Wasser. Denn da wird Kettenöl ständig zugeführt.

Zum Test einfach mal mit der Schwertspitze nahe an den Boden gehen und Gas geben.
 
Bei einer Teichgröße von 28 mal 11 Metern und gut 350000 Liter Wasser mache ich mir über einige wenige ml Kettenöl keine Gedanken. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese minimale Ölmenge in einem Teich von nur 15000 Liter irgendwie nachzuweisen wäre, geschweige denn irgendwelche Auswirkungen hat.
Aber das muss jeder selber entscheiden, das war ja nur ein weiterer Lösungsvorschlag. Hoffen wir nun alle mal, dass das Thema Eis für die nächsten 9 Monate vorbei ist!!!!
Und für diese Zeit gibt es ja den Kescher!!!!
 
Oben