Umsetzen in Innenhälterung

.............und singen nicht vergessen :lol: :lol:

Wenn die dich 2008 am Teich wieder als ganzen Menschen sehen, sollten sie dich wenigstens am Queen-Song wiedererkennen !!
 
Klaus schrieb:
Hallo zusammen,
hallo Karsten,

gibt´s was Neues von Deinen Koi?
Bist Du schon beim Händler gewesen?


Gruß Klaus

Hallo zusammen,
Er kommt leider erst Mittwoch wieder. Ich habe heute mit ihm tel. und Mittwoch um 16.00 Uhr weiß ich mehr. Dann fahre ich mit dem Koi zu ihm. Er vermutet Costia, nachdem ich ihm am Telefon alles erzählt habe. Mal schauen was die Untersuchung gibt. Ist auch wieder eine Lehrstunde für mich. Denn so 100% kann ich mit dem Mikroskop noch nicht umgehen. Ich werde berichten, wenn ich was neues weiß.
 
Hallo zusammen
So ich war gestern bei meinen Koi Händler. Er hat bei zwei Koi einen Abstrich gemacht. Er hat auch nur Trichodina gefunden. Von so wenigen könnte allerdings kein so großes Scheuern kommen. Zum Tancho, der an der Seite rote Flecken hat, er hat von Dienstag auf Mittwoch auch den ganzen unteren Bauch voll rot. Er musste sogar Schuppen ziehen und hat den Koi kompl. verarztet. Er vermutet, das ich einen zu hohen Keimdruck im Becken habe. Da meine Wasserwerte absolut in Ordnung sind. Heute Morgen, als ich ins Becken schaute, hat ein Kohaku auch diese Flecken. Die gestern noch nicht da waren. Da dieser Koi bei dem Händler auch untersucht wurde. Dieser Bakterielle Infekt wird im Moment mit Aquamor 1 behandelt. Da ist ja der Wirkstoff Nilfurpirinol drin. Nun baden sie erst einmal drei Tage darin. Heute kam mir der Gedanke, ob es evt. auch an dem Faltbecken liegen könnte. Es wurde auf den Raum Maßangefertigt und stand über eine Woche draußen zum auslüften. Vorher im Teich war alles in Ordnung. Das sich so ein Infekt über Nacht bilden kann, hätte ich nicht gedacht. Habe schon Angst morgen wieder ins Becken zu schauen. Ich hoffe es geht alles gut aus.
 
Vielleicht auch durch das Umsetzen = Stress ?
Absolute Ruhe mal probieren, und Null Futter. Die brauchen ihre Kraft zum auskurieren, nicht zum Verdauen. Wie wäre es nach der Behandlung mit viel Frischwasser ? So alle 2 Tage 20 % ? Damit bekommste den Keimdruck wenigstens erstmal runter.
 
Ich habe das Wasser alle drei Tage zu gewechselt. 500 Liter. Das Becken fast 3800 Liter. Mein Koihändler fragte noch, ob ich die UVC Lampe an habe. Das musste ich verneinen. Ich hatte sie aus, weil ich zusätzlich Filterstarter von Oase in den Filter getan habe. Da sollte dann ja die UV Lampe aus sein. Er sagte das wäre schonmal ein Fehler, weil die UV Lampe auch den Keimdruck senken würde. Was manche ja hier im Forum für Blödsinn halten. Füttern werde ich jetzt zwei Wochen nicht mehr und dann bekommen sie gutes Immunfutter.
 
Hallo Koikochi

Mit nifupirinol wirst du den Trichodinas wohl nicht auf den Leib rücken.
Mit dem Scheuern ist das so eine Sache.

Es gibt Koi, die sind wie die Dorfköter : 10 Flöhe, 3 Zecken, 110 Milben....
na und????

Es gibt Koi, die sind wie die Stadthundchen : ein Floh und sie drehen durch !

Sollten deine Fische null Erfahrung mit Trichodina haben, scheuern die sich von morgens bis abends wegen einem Rädertierchen. Wenige reichen da aus.... Das blutig rote kann da schon von den paar Parasiten kommen.

Ich würde sagen : mach erstmal die Parasiten weg und dann denk über Nifupirinol nach.
Nifupirinol hilft dir ja auch nichts, wenn täglich neue Biss-oder Schabwunden zukommen.
 
Guten Abend,
hey Karsten, dann drück ich Dir mal die Daumen.....

Vielleicht solltest Du wirklich über das was Ines geschrieben hat nachdenken. Wenn die Trichodina platt sind, hast Du diese Möglichkeit zumindest ausgeschaltet......

Gruß Klaus
 
Genau Klaus ! Guck mal innen Chat.

Und Trichodina = KPM , haben wir schon mal gehabt. Super geholfen. Filter auch i.O. hinterher, allerdings bissel braun. Noch Fragen, dann schreib ne PN.
 
Hallo Karsten,
ich hab zwar den Chat gelesen, aber möglicherweise etwas überlesen :oops:
Du schreibst Du hast ein Faltbecken für die Koi, ist das aus Kuststoff? (nehm ich mal an), kann es sein das villeicht Weichmacher oder sonstige "giftige" Stoffe austreten die mit den Wassertest nicht nachweisbar sind?

nur mal so ne Idee :oops:

Gruß Konny
 
Ach ja,

an Karsten,
wie sieht´s in Deinem Becken aus?

Ich habe gestern auch wieder einen Teilwasserwechsel gemacht. Nachdem ich das Frischwasser drin hatte haben sich meine auch gescheuert. Das hat sich dann aber auch wieder gelegt....

Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr mal wegfahrt?

Eines kann ich nach den paar Tagen Innenhälterung schon sagen:
Sobald die Koi im Teich sind werde ich auch die IH noch etwas komfortabler gestalten. Ich werde eine vernünftige Verrohrung herstellen um das Wasser aus dem Filter abzulassen. Im Moment muss ich einen Schlauch anschliessen. Das gibt mit dem Restwasser, das immer in den Stutzen bleibt jedesmal Pfützen.
Der Frischwasserzulauf wird auch fest installiert. Auch hier muss ich jedesmal den Schlauch anschliessen. Bei so einem Wetter wie gestern ist mir das zuviel Siff..... :?

So, einen schönen Tag wünsche ich.

Gruß Klaus
 
Oben