Was brauch ein Stör für Vorraussetzungen im Teich

@fish-bert
wie kommst du auf 2,26€ ? bei einem fisch zahlst du ja wohl nicht die innereien, knochen, kopf,....mit. der preis ist auf fleisch, das ein stör dieser größe ergeben würde berechnet. die zehn stück kannst du haben, wann kommst du um sie zu holen ?
warscheinlich wohl nie !

@acipenser
waxdick werden bis zu 2,3 meter groß und 110kg schwer. ich denke du kennst dich aus, oder wohl doch nicht so gut wie du tust.
die störe gibt es über mich, einfach vorbeikommen und dann noch 20km drauflegen. schon gibt es einen stör für dich, der in deinen teich passt.
gibt sogar noch einen beluga stör mit ca. 4m, bei dem wird aber der transport ein problem aufstellen.

wie gesagt, wer einen brummer von stör möchte kann gerne eine pn senden. so für mich ist das thema beendet, nerv mich nicht mehr mit einigen dummen nörglern rumm.

andy


andy
 
@ortega04
Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? :?:
Ich habe aus der geposteten Frage keinen Angriff feststellen können, das ist doch kein Grund gleich so beleidigt zu reagieren? :?:
 
@ortega04

Der Stör wog 53 kilo und kostete 120 €.

120€ : 53 kilo = 2.26€/kilo (was ein absolutes Schnäppchen ist)


Ich hätte die Möglichkeit einen Beluga-Stör ( 12 kg) zu kaufen. Der Kilopreis 40€

Da sind die 120 € für deinen Stör wohl Peanuts.
 
ach nicole, die komentare das mein teich zu klein ist füs den stör nerven mich. zur zeit geht es noch mit der größe des teiches für den stör. er kann gut schwimmen und hat noch genug platz. ist aber keine lösung auf dauer, das sehe ich ja auch so. ich habe ja auch noch genug platz auf meinen grundstück und werde das kommende jahr den teich auf das vierfache vergrößern.
mein frauchen hab ich auch schon überreden können und sie hat nichts gegen einen größeren teich. werde also einen zweiten tech bauen und ihn mit dem alten verbinden. gibt also das nächste jahr eine teichoase auf meinen grundstück.
zudem mußt du mich auch verstehen wenn ich etwas gereizt reagiere, hab einige sehr böse pn bekommen.

andy
 
@fish-bert
der beluga ist ja erst ein baby gewesen. die werden 8m groß und 1,4 tonnen schwer. so einen würde ich mir nicht kaufen, da diese art ein viertel seines körpergewichter täglich an futter benötigt. und das sprengt wohl jeden geldbeutel. auser man nimmt ihn zum kaviar züchten, dann rentiert es sich schon.
mein stör züchter bekommt aus einem zwei meter beluga stör ca. 10 liter kaviar. das ist dann ein guter verdienst, sonnst würde er auch keinen maserati fahren können.


andy
 
ortega04, wenn du es selber einsiehst, das dein teich für den stör zu klein ist, ist das ja gut! und wenn du ihn nächstes jahr vergrößerst, sagt da ja auch keiner was. ich kann nur hoffen das du es auch machst und das dein stör den winter unbeschadet überlebt... teu teu teu.

mfg andi
 
ortega04 schrieb:
ach nicole, die komentare das mein teich zu klein ist füs den stör nerven mich. zur zeit geht es noch mit der größe des teiches für den stör. er kann gut schwimmen und hat noch genug platz. ist aber keine lösung auf dauer, das sehe ich ja auch so. ich habe ja auch noch genug platz auf meinen grundstück und werde das kommende jahr den teich auf das vierfache vergrößern.
mein frauchen hab ich auch schon überreden können und sie hat nichts gegen einen größeren teich. werde also einen zweiten tech bauen und ihn mit dem alten verbinden. gibt also das nächste jahr eine teichoase auf meinen grundstück.
zudem mußt du mich auch verstehen wenn ich etwas gereizt reagiere, hab einige sehr böse pn bekommen.

andy

Nagut, dann ist ja kein Wunder, wenn man genervt ist, da hast du Recht :) . Dann wünsche ich dir auf jeden Fall weiterhin viel Spaß und vor allen Dingen: Gute Nerven beim Anbau :D , ich kann ein Lied davon singen, wir haben richtig oft angebaut, weil unsere Fische schneller wuchsen als wir es geplant hatten. :twisted:
Sowas kostet Zeit, Nerven und viel viel Geld, aber wenn man den Tieren was Gutes tun will, dann muß man da durch. Aber ich möchte die Riesentiere total gerne mal sehen...Fotos? :D
Kann mir die Fische in der Größe gar nicht richtig vorstellen, bzw habe ich noch nie geshen :shock:
 
mit dem bild schau ich mal. der teich ist zur zeit recht dunkel, ich werte mal bis die sonne wieder scheint und ich bis an den boden schauen kann.
bei zwei metern tiefe gibt es leider keine klaren bilder mehr, wenns so schattig ist.


andy
 
ortega04 schrieb:
@fish-bert
der beluga ist ja erst ein baby gewesen. die werden 8m groß und 1,4 tonnen schwer. so einen würde ich mir nicht kaufen, da diese art ein viertel seines körpergewichter täglich an futter benötigt. und das sprengt wohl jeden geldbeutel. auser man nimmt ihn zum kaviar züchten, dann rentiert es sich schon.
mein stör züchter bekommt aus einem zwei meter beluga stör ca. 10 liter kaviar. das ist dann ein guter verdienst, sonnst würde er auch keinen maserati fahren können.


andy

Hallo ortega04

Das ist mir klar, daß der Beluga noch ein "Baby" ist, trotzdem hätte er 480 Euros gekostet.
Deshalb konnte ich nicht ganz verstehen, daß dein Waxdick mit 1,80m nur 120 € gekostet hat.

Was das Futter für den Beluga betrifft. Der Beluga ist der einzige "räuberische" Stör, also wären als Zusatzfutter auch Futterfische geeignet, und davon hab ich genug. Wenn ihm die Pellets nicht reichen, kann er sich gern einen "Weißfisch-Snack" gönnen.
:wink:
 
ich kenne den züchter mitlerweile recht gut, deshalb nur 120€. ich gehe immer an den rhein zum angeln und seine zucht ist direckt an meiner stamm angelstelle. ab und zu angeln wie mitlerweile auch zusammen und deshalb auch der billige preis.
normaler weise verkauft er lebendige störe in der größe für wesentlich mehr.



andy
 
Mindest- Teichgröße 20.000 Liter, für jeden weiteren Stör plus 2000-3000 Liter Verträgt keine Fadenalgen, extrem Sauerstoffbedürftig: gute Filteranlage und Belüftung nötig!!! Muss mit sinkendem, spez. Störfutter gefüttert werden. Der Stör ist ein sehr langsamer Fresser! Er kann in Gesellschaft mit schnellfressenden Fischen (Koi) verhungern!

Diese und weitere Bedenken unterstreiche ich; auch das was Armin
dazu geäußert hat. Störe gehören nicht in Koi-Teiche. Störe gehören
in große Flüsse, wo sie auf Wanderschaft gehen und ganz sicher nicht
in unsere 30m3 Koi-Tümpel.
Wenn ich mir das so richtig überlege dann frage ich mich was soll das
Ganze? Was hat eigentlich ein Stör in einem Koiteich verloren???
Und warum denken einige, das so ein Fisch in den Koiteich gehört?
Ich meine, wie kommt die Assoziation zustande?
Was kommt als nächstes? Vielleicht einen Mekong Waller oder
doch lieber einen südamerikanischen Arapaima? Vielleicht aber
aber einen Süßwasserdelphin und dann die Koi als Futter?
Ist zwar kein Fisch was soll's sieht doch
zumindest beeindruckend aus.... :? :? :?

Nun ja, jeder wie er mag würde mir aber trotzdem ein paar Gedanken
darüber machen und mich fragen, ob es unbedingt sein muss.
 
Was sucht ein Hund an der Leine?
Was macht eine Schlange im Terrarium?
Was macht ein Karnickel im Stall?
Was macht ein Löwe im Gehege?

Dies unter weitere Beispiele kann man ebenfalls anführen :wink:
Ich denke, man wird auf keinen Nenner kommen....
 
ich denke es ist die faszination der störe, denn wann hat man schonmal ein urzeitliches tier zuhause, das auch noch so schön aussieht? jedoch sollten die hälterungsbedingungen optimal sein!

mfg andi
 
Oben