Mindest- Teichgröße 20.000 Liter, für jeden weiteren Stör plus 2000-3000 Liter Verträgt keine Fadenalgen, extrem Sauerstoffbedürftig: gute Filteranlage und Belüftung nötig!!! Muss mit sinkendem, spez. Störfutter gefüttert werden. Der Stör ist ein sehr langsamer Fresser! Er kann in Gesellschaft mit schnellfressenden Fischen (Koi) verhungern!
Diese und weitere Bedenken unterstreiche ich; auch das was Armin
dazu geäußert hat. Störe gehören nicht in Koi-Teiche. Störe gehören
in große Flüsse, wo sie auf Wanderschaft gehen und ganz sicher nicht
in unsere 30m3 Koi-Tümpel.
Wenn ich mir das so richtig überlege dann frage ich mich was soll das
Ganze? Was hat eigentlich ein Stör in einem Koiteich verloren???
Und warum denken einige, das so ein Fisch in den Koiteich gehört?
Ich meine, wie kommt die Assoziation zustande?
Was kommt als nächstes? Vielleicht einen Mekong Waller oder
doch lieber einen südamerikanischen Arapaima? Vielleicht aber
aber einen Süßwasserdelphin und dann die Koi als Futter?
Ist zwar kein Fisch was soll's sieht doch
zumindest beeindruckend aus.... :? :? :?
Nun ja, jeder wie er mag würde mir aber trotzdem ein paar Gedanken
darüber machen und mich fragen, ob es unbedingt sein muss.