Waschbär Attacke am Teich

Kingbee schrieb:
Einen Labrador der auf alles sofort anschlägt haben wir. Allerdings auch einen sehr großen Garten und wenn die Waschbären zwischen 2 und 4 Uhr an Teich oder Kompost zugange sind, schläft er normalerweise im Haus und kriegt davon nichts mit.
Tagsüber ist unser Hund der Chef im Garten und verjagt alles was vier Beine hat.

Mittlerweile sind es sogar 3 Waschbären, deren Route an meinem Teich entlang geht. Da sie sich immer nur relativ kurz am Teich aufhalten, gehe ich davon aus das sie ein anderes Ziel haben.
Wären die Fische nicht immer so neugierig und würden den Kopf nicht aus dem Wasser strecken, gäbe es überhaupt kein Problem.


EalsRWT.jpg


Aufnahme von Montag, 4:06 Uhr

Vorgestern hatte ein Freund einen Waschbär in der Küche :shock:
Die entwickeln sich zur echten Plage :evil:

Hm also ich mach dir nen Vorschlag. Mein Rentier, das im Wohnzimmer liegt ist so einsam, ein Waschbär nebenan wäre noch das I-Tüpfelchen. Grillen können wir auch bei mir :lol:

Vorspeise: lauwarmes Süppchen vom Waschbär (Innereiensüppchen)
Hauptgang: getrüffeltes Waschbärfilet auf Wildkräutersalat an Pilzdressing, dazu Grillgemüse
Nachspeise: Herzhaftes, süßsaures Tatar vom Waschbär mit exotischen Fruchtkompositionen in halbfester Form.

Beute musste allerdings mitbringen :lol: das Rentier freut sich hier schon sehr. Das sehe ich an dem ständigen Haarausfall :lol:
 
Was gegen Mader hilft, hilft auch gegen Waschbären.
Es gibt ja diese Kellerfensterabdeckungen aus Metall. Davon besorgst Du dir 2 Stück. Legst Sie dicht zusammen an die Stelle wo die Waschbären sich scheinbar gerne am Teich aufhalten.

Dann holst Du Dir ein Weidezaungerät für Kleintiere. Das eine wird mit Plus, das andere mit Minus angeschlossen.

Wenn ein Waschbär beide Gitter berührt krippelt es ordentlich an den Pfoten, tötet sie aber nicht. Ich würde es als Vergrämen beurteilen.

Haben die Waschbären erkannt, das es an deinem Teich doof ist, dann kommen die evtl. nicht wieder. Hoffe ich zumindest. Ob das erlaubt ist, mußt Du mal Klaus fragen. Der ist ja Jäger.

Kaufen kann man die Geräte hier: http://www.weidezaun.info/weidezaungera ... _221_0.htm

Gruß Alois
 
Hi Torsten,
nein, außer dem Hund und den Koi haben wir keine weiteren Tiere.

Daran habe ich auch schon gedacht Alois. Vielleicht mache ich das :thumright:
 
Vielleicht hilfts ja wenn du den Kio das bellen beibringst, damit die Hundchen alamieren?

Und wenn nicht, kann ich dann ne Nähmaschine aufbauen? ;)
 
Servus,

ich hab seit Jahren Probleme mit Hochfrequenzen ... weil der Deal
mit meinen Vögel (sie fressen oben die Kirschen ich unten) nicht
eingehalten wurde hab ich 2 dieser Dinger aufgehängt.

nach 3 Tagen Schlafentzug sind diese Ultraschall Dinger in die
Tonne gewandert und der Spuk war über Nacht vorbei.

ich hab´s seinerzeit vergessen zu messen wie weit diese Dinger
reichen ... aber 10m sind das Minimum und sie dürften auch sicher
durch Fenster und Türen gehen (!)


Gruss

Josef
 
Hallo Kai

Bitte warte nicht zu lange,
hatte 2013 auch Besuch und dachte auch das Problem löst sich von alleine,
schau Dir bitte das Foto an, es waren vier Koi mit angefressenen Schwanzflossen

Gruß Jan
 

Anhänge

  • 025 waschbär.jpg
    025 waschbär.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 123
kannst Du die Bärchen, bis die Nähmaschine aufgebaut ist, nicht vom Teich weglocken.....
Futter an einer ganz anderen Ecke vom Grundstück?
Wenn ich so darüber nachdenke, blöde Idee.....oder ? :roll:
 
Siggi: Das klingt mehr nach der Methode wie vermehre ich die Anzahl der Besucher. Ein definitves NEIN, nicht gut. Vergiften darfst se auch nicht. ;)

Obwohl mir von meiner Freundin aus Kassel berichtet wurde, das einer Schlafmittel runtergemixt hat, die Bärchen knuddelig und entspannt im Schubkarren zum Auto gebracht haben soll und einen Ausflug gemacht hat. Irgendwie haben sie sich dann verloren und er kam wohl ohne Bärchen wieder.
 
dachte ich mir schon, dass das eine blöde Idee ist :roll:
Wenn sich das unter den Bärchen rumspricht, dass da Extra Portionen ausliegen...auweia 8)

obwohl.....dann dort das Schlafmittel reinmixen ?
Nur sollte man dann die ganze Familie so zum Umzug überreden, nicht dass eventuelle Bärenkinder sonst zu Waisen werden :roll:

Vergiften ist kein Thema!! Vielleicht sollte man sich vorher bei einem Tierarzt
oder Förster, wer immer dafür zuständig ist, über diese Alternative erkundigen.
Bei meinem Schwager hat der Förster Kisten aufgestellt und die Bärchen hat er dann woanders wieder freigelassen.

Siggi
 
Das mit dem Schlafmittel kann gefährlich nach hinten losgehen. Ist die Dosis zu hoch, kann es schlimmstenfals zum exitus führen, ist sie zu niedrig kann das Bärchen evtl. verflixt aggressiv werden und wenn der zubeisst ist da nix mehr mit knuddelig.

Persönlich glaube ich die Story mit Schlafmittel aus verschiednen Gründen jedoch nicht. Zu schwer zu dosieren und die Bärchen wrten ja auch nicht am Grundstück drauf eingesammelt zu werden...
 
Oben