der_odo
Mitglied
Hallo Flex,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mein Wasser ist sehr merkwürdig. Niemand konnte mir so richtig weiter helfen.
Trotz Einhaltung aller Regeln habe ich im Sommer immer Nitritprobleme und nur Nitritprobleme. Durch den Bürstenfilter werde ich nun versuchen dies zu ändern. Letzter Versuch!
Da ich sehr wenig Probleme mit Algen habe, ja selbst meine Seerosen sind eingegangen, dient der Bürstenfilter zum auffangen des Kots und der paar Algenflusen. Dann hoffe ich durch die Heteotrophie, dass ich die Nitritprobleme in den Griff bekomme, so wie Ali/Arthur bei Modern Koi...
Bei meinem Patronenfilter ohne Vorfilter im Aquarium (1350l +300l Biobecken) mit großen Buntbarschen klappt das ja schließlich auch!
Also auf jeden Fall gezackte mit 10cm Durchmesser, auch wenn das nicht all zu viel mehr Besiedelungsfläche bringt...
Ca 9x13 Stück passen rein, vielleicht kann ich sogar noch 1 oder 2 Reihen nachrüsten.
Mänge nehme 60cm, dann kann 2 Etagen mit Umlenkung machen...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mein Wasser ist sehr merkwürdig. Niemand konnte mir so richtig weiter helfen.
Trotz Einhaltung aller Regeln habe ich im Sommer immer Nitritprobleme und nur Nitritprobleme. Durch den Bürstenfilter werde ich nun versuchen dies zu ändern. Letzter Versuch!
Da ich sehr wenig Probleme mit Algen habe, ja selbst meine Seerosen sind eingegangen, dient der Bürstenfilter zum auffangen des Kots und der paar Algenflusen. Dann hoffe ich durch die Heteotrophie, dass ich die Nitritprobleme in den Griff bekomme, so wie Ali/Arthur bei Modern Koi...
Bei meinem Patronenfilter ohne Vorfilter im Aquarium (1350l +300l Biobecken) mit großen Buntbarschen klappt das ja schließlich auch!
Also auf jeden Fall gezackte mit 10cm Durchmesser, auch wenn das nicht all zu viel mehr Besiedelungsfläche bringt...
Ca 9x13 Stück passen rein, vielleicht kann ich sogar noch 1 oder 2 Reihen nachrüsten.
Mänge nehme 60cm, dann kann 2 Etagen mit Umlenkung machen...