Welches Futter für 2014

Ich fütter eine mischung aus ogata performance (1teil) und medicarp color (2teile) die tägliche porion noch mit em angereichert. Schmeckt meinen kois ziemlich brauche meist nicht mal den skimmer abschalten denn die schnappen das vorher weg wie nix.
 
Ich bin hab vor kurzem auf Black Label gewechselt und bin wirklich begeistert, zumindest was das langsame sinken angeht. Kein gewusel an der Oberfläche und jeder bekommt was ab, werde es diese Saison mal durchfüttern :wink:
 
Nee , sicher sind alle KH immer voll verdaulich ...... das glaubst du ?

Hallo,

eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen, aber wenn so ein himmelschreiender Unsinn geschrieben wird, konnte ich nicht widerstehen :

Mich fasziniert, daß hier mitunter Behauptungen geschrieben werden, die offensichtlich auf einem Gerücht basieren, oder aus der Luft gegriffen sind oder reine Ideen - was auch immer .
Doch lassen diese Behauptungen erkennen, daß sich der Betreffende weder intensiv mit der Materie beschäftigt hat, noch anderweitig sich Kenntnisse angeeignet hat.
In den 50er Jahren ist man vorallem bei der Karpfenmast dazu übergegangen Getreide zu füttern, denn das gab es ja in Hülle und Fülle beim Bauern neben an. Warum sollten Karpfenzüchter Getreide ins Wasser werfen, wenn der Karpfen es nicht verdauenen kann. Wäre doch irgendwie komisch. Man hat sich danach intensiver mit der Sache beschäftigt und vorallem Prof. Steffens - der Karpfenpapst - hat hier Pionierarbeit geleistet.

Und um es ganz klar zu sagen . Im Gegensatz zur F o r e l l e - die kein Karpfen ist - kann der Karpfen bis 90 % der KH verwerten, je nach Aufbereitung und Getreideart sogar über 90 % .
Wer das nachlesen will kann es in Supplemente zu Vorlesungen und Übunge in der Tierernährung 11. Auflage Seite 355 tun. Das sind Unterlagen , die der Tiermediziner zur Prüfungsvorberietung braucht. Im übrigen hat Prof. Steffens zahlreiche Bücher und Artikel zu diesem Thema geschrieben, auch Watanabe hat hierzu umfangreiche Untersuchungen vorgelegt.
Also die Behauptung der Karpfen könne keine KH verwerten, oder nicht in ausreichender Form ist schlicht und einfach grottenfalsch.
Gruß Wolfgang
 
Ich hab gestern wieder 20 Kg vom KKF-Champion bei Koi-Island geholt , die hauen das bei der Wärme weg wie nix.
Wachstum gut Körperform gut , Haut gut und kein Sonnenbrand.
Bin immernoch voll zufrieden.

Konnte nat. nicht ohne einen Koi Heim gehen ;-)
 
guten morgen zusammen,

eines vorweg! ich habe vielleicht auch den ein oder anderen satz von koiwerk losgelassen, aber wir hatten jetzt die möglichkeit, über längerer zeit, "Das Beste" von koiwerk in unserer anlage auszuprobieren.

klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber versuch macht klug. :D

10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben, gleichzeitig nach der fütterung aber nur sehr wenig, und ich meine wirklich sehr sehr wenig hinten rauskam. somit das wasser kaum belastet hat. auch nach einem längeren zeitraum sahen die filter noch wie gelegt aus! man muss wirklich nur sehr wenig füttern, aber die fische ´haben trotzdem extrem zugelegt, wegen der sehr guten verwertung.

also ich bin wirklich begeistert von diesem futter und wo kann man es besser testen, als in den verkaufsbecken?! in meinem teich werde ich es dann auch bald mal ausprobieren.

und nach einem kleinem persönlichem gespräch mit herrn noll, war ich doch sehr erstaunt, wo das futter überall schon seine verwendung findet, wo auch die selbigen erfahrungen gemacht wurden.

und nein, das soll keine werbung sein, sondern sind persönliche erfahrungen von mir mit dem futter, das mich doch sehr begeistert hat. :D aber gut, koimenue werde ich trotzdem beibehalten! :mrgreen:

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
guten morgen zusammen,

eines vorweg! ich habe vielleicht auch den ein oder anderen satz von koiwerk losgelassen, aber wir hatten jetzt die möglichkeit, über längerer zeit, "Das Beste" von koiwerk in unserer anlage auszuprobieren.

klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber versuch macht klug. :D

10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben, gleichzeitig nach der fütterung aber nur sehr wenig, und ich meine wirklich sehr sehr wenig hinten rauskam. somit das wasser kaum belastet hat. auch nach einem längeren zeitraum sahen die filter noch wie gelegt aus! man muss wirklich nur sehr wenig füttern, aber die fische ´haben trotzdem extrem zugelegt, wegen der sehr guten verwertung.

also ich bin wirklich begeistert von diesem futter und wo kann man es besser testen, als in den verkaufsbecken?! in meinem teich werde ich es dann auch bald mal ausprobieren.

und nach einem kleinem persönlichem gespräch mit herrn noll, war ich doch sehr erstaunt, wo das futter überall schon seine verwendung findet, wo auch die selbigen erfahrungen gemacht wurden.

und nein, das soll keine werbung sein, sondern sind persönliche erfahrungen von mir mit dem futter, das mich doch sehr begeistert hat. :D aber gut, koimenue werde ich trotzdem beibehalten! :mrgreen:
mfg andi

Hallo,

da in Verkaufsbecken ja wohl nur auf Erhalt gefüttert wird, kann man dort wohl alles an Futter reinwerfen und es wird auf jeden Fall gierig gefressen.

Deine Aussagen erscheinen mir wie aus einem Märchenbuch, so schön blumig umschrieben. Deinen Schilderungen nach könnte man ja bei diesem Futter evtl. den Filter ganz weglassen, da ja hinten so gut wie nichts mehr rauskommt.

Die Verkaufsprovisionen bei Koiwerk müssen ja enorm sein.

In diesem Sinnen einen schönen Tag.
 
Julian49 schrieb:
Andi McKoi schrieb:
guten morgen zusammen,

eines vorweg! ich habe vielleicht auch den ein oder anderen satz von koiwerk losgelassen, aber wir hatten jetzt die möglichkeit, über längerer zeit, "Das Beste" von koiwerk in unserer anlage auszuprobieren.

klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber versuch macht klug. :D

10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben, gleichzeitig nach der fütterung aber nur sehr wenig, und ich meine wirklich sehr sehr wenig hinten rauskam. somit das wasser kaum belastet hat. auch nach einem längeren zeitraum sahen die filter noch wie gelegt aus! man muss wirklich nur sehr wenig füttern, aber die fische ´haben trotzdem extrem zugelegt, wegen der sehr guten verwertung.

also ich bin wirklich begeistert von diesem futter und wo kann man es besser testen, als in den verkaufsbecken?! in meinem teich werde ich es dann auch bald mal ausprobieren.

und nach einem kleinem persönlichem gespräch mit herrn noll, war ich doch sehr erstaunt, wo das futter überall schon seine verwendung findet, wo auch die selbigen erfahrungen gemacht wurden.

und nein, das soll keine werbung sein, sondern sind persönliche erfahrungen von mir mit dem futter, das mich doch sehr begeistert hat. :D aber gut, koimenue werde ich trotzdem beibehalten! :mrgreen:
mfg andi

Hallo,

da in Verkaufsbecken ja wohl nur auf Erhalt gefüttert wird, kann man dort wohl alles an Futter reinwerfen und es wird auf jeden Fall gierig gefressen.

Deine Aussagen erscheinen mir wie aus einem Märchenbuch, so schön blumig umschrieben. Deinen Schilderungen nach könnte man ja bei diesem Futter evtl. den Filter ganz weglassen, da ja hinten so gut wie nichts mehr rauskommt.

Die Verkaufsprovisionen bei Koiwerk müssen ja enorm sein.

In diesem Sinnen einen schönen Tag.


Also vom Andi hab ich hier schon so einiges gelesen, aber keine Märchen :D

Gruß
Michael
 
Ich habe mir jetzt mal drei Kilo vom Jos Aben Futter zum testen kommen lassen. So schnell wie bei diesem Futter waren mein Paddler noch nie am Futterring wenn es was zum Futtern gibt. Sie mögen es offensichtlich. Ich werde auf jeden Fall nochmal nachordern die drei Kilo sind doch schneller weg als gedacht.

btw.

Andi's Verkaufsfische sind definitiv nicht unterernährt. Zwei von Ihnen schwimen seit ein paar Tagen bei mir im Teich und sind wohl auf und gut im Futter. :fisch: :fisch: :wink:
 
Re: ...

Molch schrieb:
klaus1 schrieb:
Analyse

Rohprotein 40,0 %
Rohfett 9,0 %
Feuchtigkeit 4,0 %
Rohfaser 3,4 %
Rohasche 7,0 %

...macht 63,4% , also sind 36,6 % KH (Kohlenhydrate) !

Hallo Klaus!

Es wäre schlecht, wenn die Asche bereits im Futter ist. :D
Die KH wären rechnerisch bei 43%.

Macht aber auch nicht viel Sinn, wer die zulässigen Abweichungen der Zusammensetzung kennt, wird ein Futter nicht nach Zahlen bewerten.

Magst du das mal erklären und mit Literaturhinweisen untermauern ?

Asche ist meines Wissen nach der Rest der bei einer Verbrennung des gesamten Futters übrig bleibt !
 
Andi McKoi schrieb:
guten morgen zusammen,


10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben,

mfg andi



Hallo,

über diese Aussage kann ich nur lächeln, wenn ich bei meinen Koi 10 Minuten nach der Fütterung feststellen würde, "dass die Bäuche schön angesetzt haben", dann wüsste ich auch, dass sie bisher unterernährt waren.

Wie heisst es so schön: Es müssen jeden Tag nur genug Dumme aufstehen...
 
hallo hajo,

würde ich provisionen bekommen, dann wäre ich schön ein reicher mann von der firma koimenue. :lol:
ich schreibe hier nur meine persönlichen erfahrungen nieder, egal ob das jemand von mir hören will oder nicht!

und mag sein, das manche fische vielleicht auf erhalt gefüttert werden, aber solange ich hinter der verkaufstheke stehe, wird es sowas bei uns nicht geben! die stehen sogar besser im futter, als meine koi zuhause! passt die filterung, braucht man auch nicht auf erhalt zu füttern!

ich mache das mit sehr viel herz und leidenschaft, da ist provision und lohn für mich, wenn die fische gesund und munter den laden verlassen!

ansonsten kann ich zu dir nur sagen: urteile über nichts, was du nicht kennst! aber das ist sicher zu hoch für dich! :lol:

mfg andi
 
Werbestrategie und der Preis sprechen halt nicht wirklich für dieses Futter.

Und wenn man bedenkt das auch schon vermutet wurde das dass selbe futter für viel weniger nur unter anderem Namen zu bekommen ist!!

Außerdem ist der Preis mehr als hoch. Ich denke auch das es gleichwertige futtersorten für viel weniger gibt.

aber jeder soll sich seine meinung bilden.

mir ist es definitiv zu teuer.
 
"ansonsten kann ich zu dir nur sagen: urteile über nichts, was du nicht kennst! aber das ist sicher zu hoch für dich! :lol:

mfg andi[/quote]"



Hallo Andi,

ich habe im letzten Jahr zwei Kilo dieses Futters, welches die Firma Koiwerk bei einer Veranstaltung des KLAN an die Teilnehmer verschenkte, meinen Koi verfüttert. Die von dir gemachten so positiven Erfahrungen konnte ich nicht feststellen.

Also immer gut nachdenken, bevor man unsinnige Behauptungen aufstellt.

Wie heißt es so schön (übersetzt):

Wenn du geschwiegen hättest, hätte man dich evtl. für einen Weisen gehalten.
 
hallo hajo,

ich schweige überhaupt nicht, weil ich mich von dir hier nicht als u.a. dumm bezeichnen lassen muss!

zum zweiten meinte ich mit urteilen, das unsere fische auf erhalt gefüttert werden. dies kannst du nicht behaupten, wenn du noch nie bei uns warst!

ansonsten hätte ich ganz sicher nichts mehr dazu geschrieben, weil erstens meine tomaten im garten richtig gut wachsen und jeder sein futter für sich und seine koi finden wird! ich habe hier lediglich meine positiven erfahrungen nieder geschrieben.

das war es hier von mir. und hier eine kleine tosai-auswahl von den "unterernährten" koi.

mfg andi
 

Anhänge

  • teichoase neubert 7.8.14 011.jpg
    teichoase neubert 7.8.14 011.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 317
  • teichoase neubert 7.8.14 009.jpg
    teichoase neubert 7.8.14 009.jpg
    88 KB · Aufrufe: 317
  • teichoase neubert 7.8.14 006.jpg
    teichoase neubert 7.8.14 006.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 317
  • teichoase neubert 7.8.14 002.jpg
    teichoase neubert 7.8.14 002.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 317
Re: ...

klaus1 schrieb:
Molch schrieb:
klaus1 schrieb:
Analyse

Rohprotein 40,0 %
Rohfett 9,0 %
Feuchtigkeit 4,0 %
Rohfaser 3,4 %
Rohasche 7,0 %

...macht 63,4% , also sind 36,6 % KH (Kohlenhydrate) !

Hallo Klaus!

Es wäre schlecht, wenn die Asche bereits im Futter ist. :D
Die KH wären rechnerisch bei 43%.

Macht aber auch nicht viel Sinn, wer die zulässigen Abweichungen der Zusammensetzung kennt, wird ein Futter nicht nach Zahlen bewerten.

Magst du das mal erklären und mit Literaturhinweisen untermauern ?

Asche ist meines Wissen nach der Rest der bei einer Verbrennung des gesamten Futters übrig bleibt !


Hallo Klaus!

Hier hast Du ja Recht!
RP+RL+RF+RA+Feuchtigkeit+NfE=100

Den Aschegehalt bestimmen ja alle anorganischen Stoffe im Futter, der größte Teil die Mineralstoffe.
Viele Deklarationen sehen aber so aus:

Rohprotein 30%, Rohfett 10%, Asche 5%, Faser 2%, Phosphor 1%, Calcium 1%

Da wird dann eigentlich doppelt abgerechnet, da darf dann auch nur die Asche dazu genommen werden, nicht die Mineralstoffe.
Sorry,in deinem Fall war alles richtig!

Diese Rechnereien bringen aber nichts, denn die EU-Futterrichtlinien lassen in Bezug Prozentzahlen Inhaltsstoffe einen großen Spielraum zu.

Das Fischfutterwerk kann ein Futter mit 38% RP deklarieren, obwohl es nur 32% hat.
Auch bei Fett es kann mit 9,5% deklariert sein, hat aber 12%.
Abweichungen von 4% gelten auch bei Asche.
Du siehst, die ganze Rechnerei hilft nicht wirklich um KH zu bestimmen.

Dazu kommen noch einige Futterspezialisten, die die Deklarationen bewusst ändern, da wird aus einem 70/40 eben ein 80/50 das Fischmehl rückt von dritter an erster Stelle und fertig ist das eigene Futter. :evil:
 
Oben