Andi McKoi schrieb:guten morgen zusammen,
eines vorweg! ich habe vielleicht auch den ein oder anderen satz von koiwerk losgelassen, aber wir hatten jetzt die möglichkeit, über längerer zeit, "Das Beste" von koiwerk in unserer anlage auszuprobieren.
klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber versuch macht klug.![]()
10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben, gleichzeitig nach der fütterung aber nur sehr wenig, und ich meine wirklich sehr sehr wenig hinten rauskam. somit das wasser kaum belastet hat. auch nach einem längeren zeitraum sahen die filter noch wie gelegt aus! man muss wirklich nur sehr wenig füttern, aber die fische ´haben trotzdem extrem zugelegt, wegen der sehr guten verwertung.
also ich bin wirklich begeistert von diesem futter und wo kann man es besser testen, als in den verkaufsbecken?! in meinem teich werde ich es dann auch bald mal ausprobieren.
und nach einem kleinem persönlichem gespräch mit herrn noll, war ich doch sehr erstaunt, wo das futter überall schon seine verwendung findet, wo auch die selbigen erfahrungen gemacht wurden.
und nein, das soll keine werbung sein, sondern sind persönliche erfahrungen von mir mit dem futter, das mich doch sehr begeistert hat.aber gut, koimenue werde ich trotzdem beibehalten! :mrgreen:
mfg andi
Julian49 schrieb:Andi McKoi schrieb:guten morgen zusammen,
eines vorweg! ich habe vielleicht auch den ein oder anderen satz von koiwerk losgelassen, aber wir hatten jetzt die möglichkeit, über längerer zeit, "Das Beste" von koiwerk in unserer anlage auszuprobieren.
klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber versuch macht klug.![]()
10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben, gleichzeitig nach der fütterung aber nur sehr wenig, und ich meine wirklich sehr sehr wenig hinten rauskam. somit das wasser kaum belastet hat. auch nach einem längeren zeitraum sahen die filter noch wie gelegt aus! man muss wirklich nur sehr wenig füttern, aber die fische ´haben trotzdem extrem zugelegt, wegen der sehr guten verwertung.
also ich bin wirklich begeistert von diesem futter und wo kann man es besser testen, als in den verkaufsbecken?! in meinem teich werde ich es dann auch bald mal ausprobieren.
und nach einem kleinem persönlichem gespräch mit herrn noll, war ich doch sehr erstaunt, wo das futter überall schon seine verwendung findet, wo auch die selbigen erfahrungen gemacht wurden.
und nein, das soll keine werbung sein, sondern sind persönliche erfahrungen von mir mit dem futter, das mich doch sehr begeistert hat.aber gut, koimenue werde ich trotzdem beibehalten! :mrgreen:
mfg andi
Hallo,
da in Verkaufsbecken ja wohl nur auf Erhalt gefüttert wird, kann man dort wohl alles an Futter reinwerfen und es wird auf jeden Fall gierig gefressen.
Deine Aussagen erscheinen mir wie aus einem Märchenbuch, so schön blumig umschrieben. Deinen Schilderungen nach könnte man ja bei diesem Futter evtl. den Filter ganz weglassen, da ja hinten so gut wie nichts mehr rauskommt.
Die Verkaufsprovisionen bei Koiwerk müssen ja enorm sein.
In diesem Sinnen einen schönen Tag.
Molch schrieb:klaus1 schrieb:Analyse
Rohprotein 40,0 %
Rohfett 9,0 %
Feuchtigkeit 4,0 %
Rohfaser 3,4 %
Rohasche 7,0 %
...macht 63,4% , also sind 36,6 % KH (Kohlenhydrate) !
Hallo Klaus!
Es wäre schlecht, wenn die Asche bereits im Futter ist.![]()
Die KH wären rechnerisch bei 43%.
Macht aber auch nicht viel Sinn, wer die zulässigen Abweichungen der Zusammensetzung kennt, wird ein Futter nicht nach Zahlen bewerten.
Andi McKoi schrieb:guten morgen zusammen,
10min nach dem ersten füttern hat man schon gesehen, das die bäuche schön angesetzt haben,
mfg andi
klaus1 schrieb:Molch schrieb:klaus1 schrieb:Analyse
Rohprotein 40,0 %
Rohfett 9,0 %
Feuchtigkeit 4,0 %
Rohfaser 3,4 %
Rohasche 7,0 %
...macht 63,4% , also sind 36,6 % KH (Kohlenhydrate) !
Hallo Klaus!
Es wäre schlecht, wenn die Asche bereits im Futter ist.![]()
Die KH wären rechnerisch bei 43%.
Macht aber auch nicht viel Sinn, wer die zulässigen Abweichungen der Zusammensetzung kennt, wird ein Futter nicht nach Zahlen bewerten.
Magst du das mal erklären und mit Literaturhinweisen untermauern ?
Asche ist meines Wissen nach der Rest der bei einer Verbrennung des gesamten Futters übrig bleibt !