Welches Futter füttert ihr?

Also Leute nach herum probieren von Futtersorten,füttere ich jetzt seit 3 Monaten Saki Hikari,wird prima angenommen Wachstum Farbe der Renner,zwischendurch als Leckerli Gamarus.
Läuft top

MFG diamont500 :thumleft:
 
Hallo!

Hab bis vor kurzem "Color & Growth" Mix von Akita KoiFood gefüttert. Jetzt war der Eimer leer und habe mir kurzfristig von einem Bekannten etwas Futter geholt. (Al-Ko-Te und KoiDis...... - Mix)
Nach 2 Tagen mit dem anderen Futter war wesentlich (extrem viel) mehr Kot auf dem Boden zu sehen. Aber geschmeckt hat's ihnen dennoch ganz gut.
Seit 5 Tagen füttere ich jetzt wieder das Color & Growth von Akita und der Boden ist wieder blitzeblank! Fressen wie die Verrückten.
Ich bin von diesem Futter sehr überzeugt und würde es jedem weiterempfehlen.

Einige Facts dazu:

Inhaltsstoffe 1:

Rohprotein 41%
Rohfett 5 %
Rohasche 12%
Rohfaser 2,5%
Feuchtigkeit 7,5%
Vitamin A 11.000 i.E.
Vitamin C 180mg
Vitamin D3 2.200 i.E.
Vitamin E 250mg

Inhaltsstoffe 2:

Fischmehl 22-30%
Sojamehl 10-15%
Krillmehl 5-10%
Weizenmehl 22-27%
Fischöl 1-2%
Weizenkeime 10-15%
Spirulina 4-6%
Astaxanthin 40%o

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Schöne Grüße,
Steffen
 
hey dani,

das sind keine genauen angaben zu den inhaltsstoffen. auch die deklaration fehlt. aber das ist klar, das man darüber nichts findet, denn die ist geheim. :wink:

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hey dani,

das sind keine genauen angaben zu den inhaltsstoffen. auch die deklaration fehlt. aber das ist klar, das man darüber nichts findet, denn die ist geheim. :wink:

mfg andi

Was ist eine Deklaration :roll: :?:

Inhaltsstoffe werd ich mal aufschreiben wenn ich Lust habe :lol:
 
Steht wohl beides auf der Verpackung.
Das schreibe ich dann auf für euch 8)

Ach ja hier habe ich gefunden, was SERA selbst zum Futter sagt:

Im Sommer erreichen alle Lebensaktivitäten im Teich ihr Maximum, im Frühjahr geborene Jungfische wachsen zügig heran. Hohe Wassertemperaturen und starke Sonneneinstrahlung fördern die Algenbildung. Deshalb ist eine leichtverdauliche Kost wichtig!
Während der warmen Jahreszeit - sobald die Temperatur über 17 °C ansteigt - ist sera KOI Sommerfutter das Optimum für die Fischfamilie. Durch sein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energie und Protein bei insgesamt leicht reduziertem Proteingehalt sorgt der Loop für best-mögliches Wachstum der Teichbewohner bei minimaler Wasserbelastung. Der schonend verarbeitete Kern verringert gleichzeitig durch das ausgewogene Zusammenspiel der sera VIP-Formel und naturgesundem Knoblauch das Risiko von Infektionen.
 
OlympiaKoi schrieb:
Es gibt die Futteranalyse (Protein, Fett, usw.) und die realen Inhaltsstoffe (Fischmehl, Weizen, usw.)

Gruss,
Frank

Moin,

dann gib doch mal bitte die realen prozentualen Anteile der Inhaltsstoffe des von dir immer angepriesenen Kusuri bekannt :wink:

Kannst du nicht oder willst du nicht ?

Gruß Armin
 
Hallo Armin,

die Futteranalyse (Protein, Fett, usw.) und die realen Inhaltsstoffe (Fischmehl, Weizen, usw.) liegen wie bei allen anderen Futter vor und sind überall nachzulesen.

Die prozentualen Anteile der realen Inhaltsstoffe anzugeben ist bei Koifutter eher unüblich, auch wenn es vereinzelt gemacht wird. Ich würde es aber wegen Nachahmern nicht tun.

Gruss,
Frank
 
Hi,

und das ist der Grund, warum ich nur noch Futter mit Speisefischzulassung kaufe. Den falschen, geschönten Angaben ohne Prozentangabe, selbst auf Nachfrage kommt nix, öffnet Beschiss mit den Inhaltsstoffen Tür und Tor. Meist kommen sonnengetrocknete , möglicherweise sogar antibiotikaversuecht Inhaltsstoffe aus fragwürdigen Herkünften in die bunten Tüten :lol:
Meist steht sogar noch drauf , dass es nicht für den Vedrzehr geeignet ist und nicht für Speisefische.
Dein Kusuri entspricht übrigens keinesfalls den weissenschaftlichen Vorgaben für Protein-Fett-Verhältnis.

Gruß Armin
 
Oben