welches futter

GM-Koi schrieb:
Ich hab da mal ne Grundsätzliche Verständnisfrage zu Koi-Futter.

Warum ist in den Futersorten überhaupt Fischmehl Getreide und Asche drin ?

Wäre es nicht sinnvoller ein Futter zu haben, welches dem natürlichen Futter nahe kommt ?

Also Algen, Pflanzen und Kleintiere wie Krebse/Würmer u.ä.

Und was soll die Rohasche im Futter ? Futtern die Karpfen in der Natur Kamin-Reste ? Oder ist die Asche nur zur Futter-Streckung drin ?

Sorry wenn die Frage ggf. Dumm wirkt, aber darüber grübel ich jetzt, seit ich das 1. Futter ( Saito ) in den Händen hatte.


Hallo ,

dem Futter ist keine Asche beigemengt. Zur Kalorienbestimmung wird das Futter verbrannt. Der Ascheanteil der dabei übrigbleibt entspricht den im Futter vorhandenen Mineralien - zumindest im WESENTLICHEN.

Gruß Wolfgang
 
Koi-Elise schrieb:
Hallo,

bin zwar neu hier und noch im stillen Lese-Modus, aber was hier so abgeht :shock:

Das Futter sieht nach einem guten Karpfen-Futter aus, so wie es für Kois, die ja schließlich auch nur welche sind, sein soll, aber mehr nicht.

9 Euro ist sicher billiger als Bunte-Tüten-Presspappe, aber immer noch etwas teuer, geht sicher auch billiger. Was kostet do das Kilo Karpfen- oder Forellenfutter beim professionellen Hersteller?

Ansonsten sehe ich es wie Mikrobe, WR zieht hier ganz schön vom Leder, nur weil er mit dem Rücken an der Wand steht, weil er nichts beweisen kann und deutlich so einiges durcheinanderwirft. Und schlimm finde ich, daß er das sicher bewusst macht, weil er verkaufen will.

Da hast Du was mißverstanden, ich verkaufe nix, ich habe seit 30 Jahren eine Praxis, die mich ausreichend ernährt. Ich habe mich für die Entwicklung bezahlen lassen, - zum 4. Mal : ein Architekt der einen Supermarkt baut, wird die Schönheit seines Gebäudes loben, aber was der Supermarkt verkauft ist ihm wurscht . Ich habe auch nicht eine Mark in die Produktion gesteckt.


Nebenbei, ich würde nichts von einem "irgendwer" in einem anonymen Forum kaufen.

Der von Dir so bezeichnete irgendwer ist einer der größten Koihändler.

Vielleicht ist es einfach nur ein Karpfenfutter, wo von den Jungs hier Taurin draufgestreut wurde, gibt es ja zur Genüge frei zu kaufen...nur um es "Interessant" zu machen.

Lies einfach die Deklaration.

Da hier nichts bewiesen wird hab ich auch diesselbe Meinung wie Armin, von dem Laien, der Futter entwickelt, da kann man noch soviel behaupten, daß irgendwo Fachleute dabei seien.

Das zeigt, daß Du keine Ahnung von Futtermittelherstellung hast. Um ein Futter herzustellen und zu vertreiben brauchst Du eine Registrationnummer und eine Veterinärnummer um das Futter anzumelden. Ein Laie kann nicht einfach ein Futterherstellen, das wäre bestenfalls ein Verstoß gegen das AMG und wird mit 3000 000.-€ Bußgeld belohnt.
Ein Futter muß bei der Registrierung deklariert werden und darf unter der Zulassungsnummer nur so vertrieben werden wie es beantragt wurde. Also nix mit einfach Taurin draufstreuen, so stellt sich das ein Laie vor.
Ich besitze gar keine Veterinärnummer, wozu auch, nicht einmal eine Futtermühle.



Ich könnte mich auch hier hinstellen und ein abgepacktes Karpfenfutter verscherbeln, wer soll mir irgendein Gegenteil beweisen?

Wenn Du gerne Straftaten begehst, na klar. Wenn ich Dich erwische würde ich Dich anzeigen und Du hättest Dein Geld statt in Koi in Bußgeld angelegt. Wir sind nicht im Wilden Westen.

Ausser, wenn es klare Widersprüche gibt und die hat Mikrobe ja schön aufgezeigt.

Das soll kein Angriff gegen WR oder sonst jemanden sein, aber wenn es nur Behauptungen ohne jegliche Beweise gibt, dann muss man einfach die Finger davon lassen!

Das fängt schon mit dem Verkauf an!

Wer ist WR, wo ist sein Geschäft oder sein Heim, wenn er es von Zuihause verkauft, welche Behörde ist für ihn zuständig usw.

Das steht oben. Ich hätte auch gar nicht den Platz für eine Futterhalde, im übrigen bin ich nach 30 Jahren Praxis in der Lage ohne Tütenverkauf mein
Leben ausreichend zu gestalten.


Gruß Wolfgang


Grüße
Elise
 
Hallo Wolfgang,

dann ist es ja anscheinend ganz einfach:

Da hast Du was mißverstanden, ich verkaufe nix, ich habe seit 30 Jahren eine Praxis, die mich ausreichend ernährt. Ich habe mich für die Entwicklung bezahlen lassen, - zum 4. Mal : ein Architekt der einen Supermarkt baut, wird die Schönheit seines Gebäudes loben, aber was der Supermarkt verkauft ist ihm wurscht . Ich habe auch nicht eine Mark in die Produktion gesteckt.

Wenn der eigene Name in den Dreck gezogen wird, dann ist es weiterhin nicht wurscht, es sei denn keiner weiss wer "jemand" ist, also wer bist Du?
Wer steckt hinter diesem Futter?


Der von Dir so bezeichnete irgendwer ist einer der größten Koihändler.

Welcher Händler?
Und selbst wenn ein Händler ist ein Händler!
Der will Geld verdienen, so oder so, das sagt nichts aus.


Lies einfach die Deklaration.

Welche Deklaration?
In ein Forum schreiben kann jeder etwas, wo ist der objektive Nachweis?


Das zeigt, daß Du keine Ahnung von Futtermittelherstellung hast...

Autsch, wer keine Ahnung hat ist hiermit bewiesen!
Es gab wohl nichts dazu bei Wikipedia, oder?


Ich könnte mich auch hier hinstellen und ein abgepacktes Karpfenfutter verscherbeln, wer soll mir irgendein Gegenteil beweisen?

Wenn Du gerne Straftaten begehst, na klar. Wenn ich Dich erwische würde ich Dich anzeigen und Du hättest Dein Geld statt in Koi in Bußgeld angelegt. Wir sind nicht im Wilden Westen.

Noch einmal Autsch. Straftat oder Ordnungswidrigkeit und wieso, es bedarf nur einer Registrierung, wer sagt, daß ich die nicht vorher schon habe?

Ohne Deinen Namen und Adresse mitzuteilen kannst Du auch keinen anzeigen, da verstrickt sich wieder Dein Anonym-Spiel!

Und jetzt kommt nicht mit "Und wer bist Du", ich bin keine, die hier was verkaufen will!


Wer ist WR, wo ist sein Geschäft oder sein Heim, wenn er es von Zuihause verkauft, welche Behörde ist für ihn zuständig usw.

Das steht oben. Ich hätte auch gar nicht den Platz für eine Futterhalde, im übrigen bin ich nach 30 Jahren Praxis in der Lage ohne Tütenverkauf mein
Leben ausreichend zu gestalten.

Wo oben?

Wer ist "WR" und was will er?

Jedenfalls nichts gutes!

Mikrobe ist schon auf dem richtigen Weg!

... und nur weil ich eine Frau bin kann ich kein Jura studiert haben, träum weiter du WR du!
:lol:

Ihr anderen seid alle Idioten wenn Ihr so einen Schwachsinn glaubt!

Es ist stinknormale Karpfenfutter und für Taurin gibt es keinen Grund!

Vielmehr sollt eman prüfen wer hier Werbung macht und welche Behörde zuständig ist und vielleicht mal eine nette Anzeige formulieren!

Ich bin raus, ist echt zu blöd hier!

Grüße
Elise, die es besser weiss!
 
Hallo Elise,

das seh ich ganz anders als Du! Ich finde weder Widersprüche noch Falschaussagen, zumindest nicht von wr - eher noch von der "Gegenseite" ... wobei mich diese (und ich meine nicht mikrobe) wichtigtuer sowieso nicht interessieren....

Ich kenne wr nicht, aber seine Beiträge haben absolut Hand und Fuß. Ich verfolge diese seit Monaten. Er ist was Ernährung angeht mit Sicherheit den meisten hier haushoch überlegen.

Das Einzige was ich schade finde ist, daß wr nicht zu 100% das Futter herstellen konnte, so wie er es wollte. Es wären mit Sicherheit Wasser auf den Mühlen der vielen Baywa-Futterkäufer hier, die "Geiz ist Geil" als Motto haben.

Ich wäre gerne bereit, mehr für ein Futter zu bezahlen.

Gruß
 
Hallo Herbert oder Marion? :wink:

Es tut mir Leid, wenn jemand Wichtigtuern wie WR auf den Leim geht, seine letzte Antwort hat gezeigt, daß er nur halbherzig Google-Wissen wiedergibt. Hand und Fuß, nicht für die, welche es wirklich wissen, sondenr nur für alle, die sich täuschen lassen!

Was für eine "Praxis" hat er denn? Tierheilpraktiker? Das wäre schon ein Betrug für sich.

Mikrobe weiss hier wovon sie (oder er?) spricht, WR dagegen dreht und windet sich wo er kann, um von den Haupt-Themen abzulenken, seinen Behauptungen.

Was soll das Taurin im Futter und wo ist seine Wirkung belegt?

Der Karpfen hat anscheinend 3 biochemische Wege es selber zu synthetisieren, er braucht es nicht, so einfach wie Mikrobe es gesagt hat.

Und wieso kommt es auf die Dosis an?

Um welche Wirkung geht es hier eigentlich? Und wieviel wäre zu wenig und zuviel und wieso?!

Es ist einfaches Karpfenfutter mit ein wenig Taurin-Hokus-Pokus, nicht schädlich aber nur zu Werbezwecken. Schaden wird es wohl nicht, aber bringen wird es auch nichts, jedenfalls nicht mehr als anderes Futter von Raiffeisen oder sonstwo.

Oder wo sind die Beweise?

Wenn WR irgend eine Ahnung hat, dann hat er auch Beweise!

Sonst ist es weiterhin so wie Mikrobe es bereits zusammengefasst hat und mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Nur fragen was das alles soll, sollte sich schon jeder selber!

Es zählt nicht wer hier etwas schreibt, sondern WAS (OK; solange es freundlich ist :wink: ) Mikrobe kenn ich auch nicht und brauch ich auch nicht.

Grüße
Elise
 
Hi,

Da hast Du was mißverstanden, ich verkaufe nix, ich habe seit 30 Jahren eine Praxis, die mich ausreichend ernährt. Ich habe mich für die Entwicklung bezahlen lassen, - zum 4. Mal : ein Architekt der einen Supermarkt baut, wird die Schönheit seines Gebäudes loben, aber was der Supermarkt verkauft ist ihm wurscht . Ich habe auch nicht eine Mark in die Produktion gesteckt.

Steht doch hier im Thread, dass du es auch verkaufst.

Der von Dir so bezeichnete irgendwer ist einer der größten Koihändler.


Wer soll das sein, etwa Matsuba33 ?

Ich glaube, da gibt es einige Größere :)


Gruß Armin
 
Elise, die es besser weiss!

Hallo Elise

naja ob Besserwisser - und noch dazu solche, die sich selbst so bezeichnen - eine Diskussion bereichern ???

Hallo herbertmarion,

tja leider war mit der Vorgabe von 10.--€ schon eine gewisse Limitierung verbunden, aber setzt man Preis und Ergebnis in Relation, so ist doch ein sehr gutes Futter rausgekommen, das andere bei ähnlicher Qualität auf dem Markt um bis zum Vierfachen verkaufen.
Die andere Überlegung ist natürlich die, ein perfektes Futter wäre um einiges teurer und es ist dann schon fraglich ob ich meine Grotten die ja genetisch in ihrer Entwicklung limitiert sind dann mit einem Hochleistungsfutter großziehen will.
Das ist dann schon einbischen so, als wenn ich in einen Traktor Rennöl schütte, was dem Traktor sicher nicht schadet.
Hinzukommt wer von uns hat wirklich nur Champs in seinem Teich schwimmen, die so ein Futter auch in Weiterentwicklung umsetzen ??

Die meisten von uns zucken doch schon bei Koipreisen um 1000.--€ zusammen und für diese Qualität ist das Futter nicht nur artgerecht, sondern sicher geeignet Entwicklung und Vorzüge zu fördern.
Es ist auch frei von Schrott wie Soja, genmanipuliertem Mais, Blutmehl, Federmehl und all´die Füller, die ein Futter nicht besser aber in der Herstellung billiger machen.
Es ist auch kein modifiziertes Katzen oder Forellenfutter, sondern ein speziell für Koi entwickeltes Futter.
Und das war eines der größten Hindernisse : Eine große Füttermühle hat einen Lagerraum x und dort lagern die Zutaten x, y z und nun kommt man und möchte ein Koifutter. Katzen Hunde -futter macht 87 % seines Umsatzes aus, das Koifutter wären 1 - 2 % . Also was haben wir zu hören gekriegt : ich werde für Euch kaum ein eigenes Lager erstellen, entweder sie akzeptieren meine Zutaten oder kein Interesse.
Das heißt aber mit den meisten Futtermühlen ist gar kein Koi-spezifisch Futter möglich. Daher der Schrott der oft im Futter vorhanden ist.
Es gibt also sehr viel Widerstände wenn man ein vernünftiges Futter herstellen lassen will.
Ein ideales Futter setzt also voraus, daß man schon bei der Auftragsvergabe sehr viel Geld in die Hand nehmen mußum die Mindestabnahmen der Futtermühle zu erfüllen und die zu motivieren ein Futter für Koi und nicht ein modifiziertes Katzenfutter mit der Aufschrift Koi herzustellen.

Gruß Wolfgang
 
arminio schrieb:
Hi,

Da hast Du was mißverstanden, ich verkaufe nix, ich habe seit 30 Jahren eine Praxis, die mich ausreichend ernährt. Ich habe mich für die Entwicklung bezahlen lassen, - zum 4. Mal : ein Architekt der einen Supermarkt baut, wird die Schönheit seines Gebäudes loben, aber was der Supermarkt verkauft ist ihm wurscht . Ich habe auch nicht eine Mark in die Produktion gesteckt.

Steht doch hier im Thread, dass du es auch verkaufst.

Ich stell mich nicht persönlich hin und versende Tüten, Du kannst es bei mir bestellen, ich reiche dann die Bestellung weiter. Du kannst es auch in Köln abholen, aber ich fahre deshalb nicht nach Köln.

Der von Dir so bezeichnete irgendwer ist einer der größten Koihändler.


Wer soll das sein, etwa Matsuba33 ?

Ich glaube, da gibt es einige Größere :)

Glaub ich auch, obwohl Matsuba33 sicher einer der Anständigsten ist, den von dem habe ich auch schon gekauft. Der ist es definitiv nicht, schau einfach ab und zu mal Fernseh. Alles klar !

Gruß Armin


Übrigends die Muster sind unterwegs, die letzten gehen morgen raus.
Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Du hast mich herausgefordert, also werde Ich Dir eine Lehre erteilen und Dir ein wenig das Schwänzchen stutzen, so einfach ist das!

DU versuchst wieder auf Nebengleise umzuschwemken, damit DU nichts beweisen musst, also zurück:

Es ist auch kein modifiziertes Katzen oder Forellenfutter, sondern ein speziell für Koi entwickeltes Futter.

Wo ist hier das "Spezielle" für Kois?

Was benötigt der Koi speziell?

Taurin?

Wer DU bist ist eigentlich egal, weil nur die Substanz Deiner Äusserungen zählt und die fehlt!

Also los, Beweise oder keine Beweise?!

Elise, die es auch besser kann!
8)
 
1A Jeme, genau das wollt ich eben auch schreiben :)

Elise ist seit ein paar Tagen hier angemeldet und steigt gleich voll beim Futterthema ein und damit es nicht so auffällt mach er sich noch zur Frau und betont es auch noch ausdrücklich. Ich als Frau...usw.

Find das sowas von lächerlich, denkt der wir sind auf gut bayrisch auf der "Brennsupn dahergschwumma" ? Die frage ist nur wer ist es, evtl. A..... *G*

Aber wie heißt es so schön, Mitleid bekommt man umsonst und Neid muß man sich hart erarbeiten und den Neid hat sich WR wirklich verdient.

Ich füttere meine Koi nur noch mit Kampai und meine Kunden die es schon getestet haben sind auch sehr zufrieden, wobei die meisten erst 5kg verfütter haben.

Meine Bande überschlägt sich jedesmal fast wenn ich das Futter gebe.

So bin schon gespannt wie es hier weitergeht, teilweis richtig lustig :)

Gruß

Harry
 
Elise ist der Wahnsinn...

Mich würde es echt mal interessieren ob manche Leute hier den Mund so voll nehmen würden wenn man(n) sich gegenüber sitzen würde...

Hinterm PC verstecken kann sich jeder...

Wie wäre es mit einem Treffen, wäre sofort dabei...
 
Koi-Elise schrieb:
Hallo Herbert oder Marion? :wink:

Es tut mir Leid, wenn jemand Wichtigtuern wie WR auf den Leim geht, seine letzte Antwort hat gezeigt, daß er nur halbherzig Google-Wissen wiedergibt. Hand und Fuß, nicht für die, welche es wirklich wissen, sondenr nur für alle, die sich täuschen lassen!

Was für eine "Praxis" hat er denn? Tierheilpraktiker? Das wäre schon ein Betrug für sich.

Mikrobe weiss hier wovon sie (oder er?) spricht, WR dagegen dreht und windet sich wo er kann, um von den Haupt-Themen abzulenken, seinen Behauptungen.

Was soll das Taurin im Futter und wo ist seine Wirkung belegt?

Der Karpfen hat anscheinend 3 biochemische Wege es selber zu synthetisieren, er braucht es nicht, so einfach wie Mikrobe es gesagt hat.

Und wieso kommt es auf die Dosis an?

Um welche Wirkung geht es hier eigentlich? Und wieviel wäre zu wenig und zuviel und wieso?!

Es ist einfaches Karpfenfutter mit ein wenig Taurin-Hokus-Pokus, nicht schädlich aber nur zu Werbezwecken. Schaden wird es wohl nicht, aber bringen wird es auch nichts, jedenfalls nicht mehr als anderes Futter von Raiffeisen oder sonstwo.

Oder wo sind die Beweise?

Wenn WR irgend eine Ahnung hat, dann hat er auch Beweise!

Sonst ist es weiterhin so wie Mikrobe es bereits zusammengefasst hat und mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Nur fragen was das alles soll, sollte sich schon jeder selber!

Es zählt nicht wer hier etwas schreibt, sondern WAS (OK; solange es freundlich ist :wink: ) Mikrobe kenn ich auch nicht und brauch ich auch nicht.

Grüße
Elise


Hallo,

Kennst Du noch was anderes als Taurin ??

Taurin macht nicht einmal ein 50 000tel des Futters aus, und daran geilst Du Dich auf ??
Und bisher hat auch noch niemand behauptet Taurin sei schädlich , nur eben nach Ansicht mancher sinnlos. Na dann ist eben ein 50 000tel Bestandteil des Futters sinnlos. Damit kann ich leben.

Beschäftige Dich doch mal mit den anderen 49 000 Bestandteilen.
Ein Futter besteht immer aus Grundbestandteilen und Zusätzen.
Das Wichtigste und Entscheidende sind jedoch die Grundsubstanzen, Zusätze sind Ergänzungen, nix weiter.
Und selbst wenn Du es für sinnlos hälst, hast ein 50 000tel von 9.--€ verschwendet, da kostetet Dich hier die Abnutzung der Tastatur für Deine Ergüsse schon mehr.
Möchtest Du noch andere 50 00tel Zusätze wissen, um Dich zu echauffieren ???
Denk lieber an Deinen Blutdruck !!

Und Deine Schreiberei läßt auch nicht gerade den Schluß zu, daß Du aus der Futtermittelindustrie kommst.

Gruß Wolfgang
 
Oben