KOI&BONSAI
Mitglied
wr schrieb:Hallo,
2. ein Wort zu den Studien......
Gruß Wolfgang
Grundkosten ca. 1000-2000€/pro Monat rechnen zzgl. den KOI und "Versorgungsmittel"
Kann hier evtl. Kontakte vermitteln.
wr schrieb:Hallo,
2. ein Wort zu den Studien......
Gruß Wolfgang
KOI&BONSAI schrieb:wr schrieb:Hallo,
2. ein Wort zu den Studien......
Gruß Wolfgang
Grundkosten ca. 1000-2000€/pro Monat rechnen zzgl. den KOI und "Versorgungsmittel"
Kann hier evtl. Kontakte vermitteln.
in Japan und China wurden und werden Studien rund um den Koi gemacht.ludger schrieb:Ist es nicht möglich das in Japan mit Koi Studien gemacht wurden?
es gibt durchaus auch Berichte speziell über Koi. Sie sind allerdings relativ dünn gesät im Futterbereich, wie auch die über Karpfen.aixkoi schrieb:Ich denke aber, dass es bei diesem Thema leider auch wieder so ist wie bei fast allen anderen "Konfliktthemen" im Koi Bereich. Es gibt keine wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse zu der Art von Fischhaltung, wie wir sie betreiben, fast alle Erkenntnisse werden abgeleitet aus der Aquakultur oder Aquaristik, sei es das hiesige Thema, Behandlungsmethoden, Wasseraufbereitung etc.
den Koi ist es vielleicht egal, aber es ist nicht egal für die Koi.robsig12 schrieb:den Koi ist es egal, ob Tag oder Nacht, ob Licht oder nicht.
Mikrobiologie schrieb:Hallo Robert,
den Koi ist es vielleicht egal, aber es ist nicht egal für die Koi.robsig12 schrieb:den Koi ist es egal, ob Tag oder Nacht, ob Licht oder nicht.
Martin69 schrieb:Studien , oder Doktorarbeiten zum Verdauungsvorgang und / oder Fütterungsintervall findet man im Netz :wink:
Vieleicht sollten die " Googler " mal in Richtung " Karpfen " suchen :lol:
..... und das man die , angeln kann .......
...... auch schon wieder weg ...... :lol: