Hallo Karlheinz,
du hast schon Recht. Besser nicht das lesen was einem angeboten wird, sonst lernt man am Ende vielleicht noch etwas, was das eigene Weltbild erschüttern könnte. Vor allen Dingen müsste man dann ja seine Spekulationen korrigieren.
Was ich jedenfalls nicht lernen will ist das eine Überwinterung bei 1 Grad bedenkenlos gut ist. ...und mit Spekulationen habe ich es nicht sooo..
Übrigens, man sollte auch nicht seinen ersten größeren Statusteich mit Kompentenz gleichsetzen. Besitz ist nicht gleich Wissen und Erfahrung. :wink:
..das ist bereits mein dritter Teich, der erste hatte 13m³, der zweite 50m³ und der dritte hat jetzt 100m³. ..und umgebaut habe ich auch nicht jedes Jahr :wink:
Was war denn vor 5 oder 10 Jahren, als nur die wenigsten über eine Teichheizung nachdachten und noch weniger dies realisierten? Musste man da jedes Frühjahr seinen Teich neu besetzen, weil alle Fische tot waren? Sicher gibt es im Frühjahr auch Ausfälle zu beklagen, doch sind die Ursachen hierfür woanders zu suchen. Erfroren sind auf jedenfall die wenigsten davon. Auch in beheizten Anlagen tobt bisweilen im Frühjahr der Bär. Der Kälte kann man das dann wohl nicht mehr in die Schuhe schieben. Da ist es dann einfacher anzunehmen, dass der Koi eben ultra empfindlich ist und je teurer umso empfindlicher, anstatt sich irgend ein Versagen vorzuwerfen oder gar den Fehler in der eigenen Anlage zu suchen.
...dann lies dir mal die Freds im Frühjahr durch "Hilfe meine Koi sind tot"...da gibts dann wieder genug :evil: ..da spielen natürlich mehr Faktoren eine Rolle wie z.B. wie lange war die Kältepriode,wie lang wurde gefüttert, Sauersoffwerte usw.
...und die meisten Koi sind empfindlicher als Naturkarpfen, ich hatte z.B. schon welche die haben sich bei 6 Grad schon auf die Seite gelegt
Es ist heute noch so, dass nur die wenigsten ihre Teiche im Winter beheizen und diese Masse beweist sehr gut, dass eine Teichheizung eben kein "must-have" ist. Wer irgendwelche teuer bezahlten und vorgeschädigte Koi in seiner Anlage hat, die mit kälteren Temperaturen überhaupt nicht klar kommen, der hat eben Pech gehabt und muss sich zwangsläufig über die natürliche Selektion hinwegsetzen. Die Regel ist das jedenfalls ganz sicher nicht, was nachwievor unzählige unbeheizte Anlagen beweisen.