wo mit biokammer anstreichen ?

KoiTante

Mitglied
hallo !

Ist zwar nicht wirklich TEICHBAU , was wir da vorhaben , aber so in etwa :)


folgendes - so bald es dauerhaft wärmer wird/bleibt , werden wir unsere filterkammer umbauen . nexus und siebbogen raus , trommelfilter und gemauerte biokammer rein . abdichten werden wir mit dichtschlämme, weil es sich schon in der ofenkammer und seerosenteich sehr gut gemacht hat .

mein mann würde die kammern von innen gerne anstreichen , anfangs war silolack dafür gedacht , aber mittlerweile haben wir mehrfach gehört , dass die sehr schnell abgeht . gibt es etwas, was ungiftig ist und lange hält ?


DANKE !


lg
galina
 
Hallo Galina,

soll da bewegtes Helix rein?

Das scheuert an allem rum....Die Finale Lösung wäre wohl GFK Auskleidung.

Tripond Streichfolie kann ich NICHT empfehlen....

:D :D Warst du lettes Jahr nicht noch der riesen Nexus Fan ? :D :D
 
danke !

GFK ist sowas von teuer , dass ich es mir fast nicht leisten WILL .
aber vielleicht doch nur für die helixkammer .


zu nexus - JA , ich war und bin immer noch ein fan von nexus , aber der muss manuell gereinigt werden und so kann man nicht in urlaub fahren . meine männer sind alleine geflogen und ich blieb zuhause . SUUPER , was ? :evil:

zu helix - kratz der mich auch dichtschlämme von den wänden ?
 
KoiTante schrieb:
...zu helix - kratz der mich auch dichtschlämme von den wänden ?

Hab keine eigenen Erfahrungen, würde aber Ja sagen!!!

Alternative zu GFK, könnte Dichtschlämme und ober drüber eine dünne PVC Folie sein....muss ja nicht mal verschweisst sein, zugeschnitten und aufgeklebt reicht ja!
...oder gleich aus PEHD und gar nicht mauern!!! :D :D :D
 
KoiTante schrieb:
.... und so kann man nicht in urlaub fahren . meine männer sind alleine geflogen und ich blieb zuhause . SUUPER , was ? :evil:

:?: :?: :?: Wie :?: :?:

Du bist echt, wegen den Viechern nicht in den Urlaub gefahren?

Bei aller Liebe zu den Koi, aber dann kommt halt der Wasserschlauch rein, leicht laufen lassen....Pumpen auf Minimum,Futterpause und gut ist...es sind bunte Fische....
 
ja, das mit folie haben wir auch schon überlegt ........... ansich ganz gut und eine billige lösung , aber ob die faltenfrei da reinzubekommen ist ?

in die andere biokammer kommt keramikschaum von lavair rein , die wird sicherlich weniger probleme bereiten .
 
KoiTante schrieb:
ja, das mit folie haben wir auch schon überlegt ........... ansich ganz gut und eine billige lösung , aber ob die faltenfrei da reinzubekommen ist ? .

Warum nicht?

Die Kammer ist doch rechteckig...Ihr wollt ja mauern, alles andere waere sehr schwierig >> rund mauern! :-)


....Die Folie soll ja nicht die Kammer abdichten, sondern die Dichtschlämme schützen....Ihr kleidet die Wände und den Boden mit Folienrechtecken aus....tapezieren quasi....warum soll das nicht Faltenfrei gehen?
 
Hallo Galina,

ein kleiner Tip, frag mal den User karlheinz bezüglich Erfahrungswerte. Ich glaube, der hat seine Helixkammer mit Dichtschlämme abgedichtet.


Grüße,Andi
 
KoiTante schrieb:
andi , helix soll dichtschlämme mit der zeit abnutzen .

uwe , was ist PEHD ?

Hallo,

Poly-Ethylen-High-Density (Hohe Dichte). Solltest du von einigen Teichbauten
hier kennen. Die meisten sagen halt nur PE. Gibts in unterschiedlichen Stärken, geht im Koiteichteichbau bei 1,5mm los und endet bei gewissen Anwendungen bei 20mm.

Entweder man kleidet die Kammer damit aus, sind ein paar Ecksschweißnähte, eventuell Bodenablauf mit rein oder die Kammer wird mit ein paar Seitenprofilen gleich aus 10 oder 15mm PEHD gemacht.
 
danke uwe !


in diese richtung haben wir auch schon gedacht und zwar an pvc platten .
ich denke, die werden es sein . wenn mein mann am WE zeit hat , bauen wir den nexus aus und fangen an die kammer zu mauern.

nexus kann auch gepumt betrieben werden und somit dürften die bauarbeiten nicht sehr die fische stören .
 
ich dachte mir schon , dass es das fette schwarze plastik ist , aber sicher war ich mir auch nicht . als ich anfing danach zu suchen , fand ich gar nix .
drum wollte ich lieber nachfragen.

also - kammern mauern , dichtschlämme rein und als schutz PVC mit innotec an die wände drauf . GFK will ich nicht , denn es ist vornerein klar , dass dieser teich bald geschichte ist , dafür ist mir GFK dann zu teuer .


dieses WE ist wieder gelaufen , mein mann hat einen auftrag angenommen , den er bis montag fertigstellen muss :(
 
Oben