Hi,
Wofasteril E400 ist wie z.B. Chloramin T ein Desinfektionsmittel. Aufgabe dieser Desinfektionsmittel ist das Abtöten von Keimen und dabei wird nicht unterschieden zwischen z.B. krankmachenden Aeromonaden und wertvollen Filterbakterien, sprich Nitrifikanten.
Die Tatsache, daß es Filter gibt, die eine Behandlung "wegstecken" und andere nicht liegt an der Struktur des Biofilms auf unseren Filtermedien.
Je älter und stabiler dieser Biofilm ist, desto größer ist auch die Eigenschutzfunktion, die externe Angriffe durch antibiotische Wirkstoffe abfedert.
Ich kann nur jedem empfehlen, während der Einlaufphase des Biofilters, erstes Jahr :idea: , diesen keinesfalss mit antibiotisch wirkenden Substanzen zu konfrontieren, da der Aufbau des Biofilms dadurch extrem verzögert oder gar unterbrochen wird.
Wie jeder mit einem wirklich eingefahrenen Biofilter umgeht, bzw. was diesem zuzumuten ist, muss jeder selbst für sich erfahren aber in jedem Fall ist Vorsicht angesagt, weil ein wirklich "platter" Filter oft mehr Schaden anrichten kann als die Ursache der Behandlung.
LG Rolf