Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Kannst Du mal für uns alle da ein Bild einstellen, von der Beleuchtung....vielen Dank im Voraus. Im Dunkeln brauchen ja denke ich unsere Koi auch Licht...

MfG Rainer
 
Auch bei mir steht die Eigenbau Winterabdeckung schon seid 3 Wochen ,bin ganz froh darüber kein Herbstlaub im Teich und die Temperatur hält sich gut bei 13 Grad . Denke in der weiteren Nachrüstung über einen Außenofen nach . Gruß aus Bayern der Winter kann kommen . :wink:
 

Anhänge

  • Winterabd,4.jpg
    Winterabd,4.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 1.174
  • Winterabd.2.jpg
    Winterabd.2.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 1.175
  • Winterabd,1.jpg
    Winterabd,1.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 1.174
Da brauchst Du nicht nachdenken mit dem Ofen. Sparen, zu Weihnachten und zum Geburtstag gibt's dann nichts mehr....dann Ofen kaufen....vielleicht noch ein Badefass dazu, dann hat die ganze Familie etwas davon
:wink:
MfG Rainer
Ps...Bei mir schwimmen sie noch bei 20 Grad....aber dafür gab es keine Geschenke.. Außer Holzbriketts :lol:
 
moin,bei mir wieder mit Folienzelt :lol:

Achso Foto von web-Cam gemacht.....steht im Zelt
 

Anhänge

  • 000DC5D59FE3(Teich-01)_m20131110114402.jpg
    000DC5D59FE3(Teich-01)_m20131110114402.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 1.000
Zeigt her Eure Winterabdeckung

Hallo anbei meine neue Winterabdeckung Größe 6m x 4m
 

Anhänge

  • K1025.JPG
    K1025.JPG
    157,1 KB · Aufrufe: 421
  • K1023.JPG
    K1023.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 421
  • K1022.JPG
    K1022.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 383
  • K1021.JPG
    K1021.JPG
    110,4 KB · Aufrufe: 493
Meine Marke Eigenbau steht auch schon seit gut 2 Monaten auf dem Teich.
Abmessungen sind hier süsse 5 x 2 Meter...also recht überschaubar...

Zum Vergleich habe ich einmal meine Abdeckung vom Vorjahr und dann von diesem Jahr hochgeladen. Die Temperaturschwankungen sind in diesem Jahr weitaus geringer, was wohl am grésseren Luftvolumen liegen mag...und ich habe einfach mehr Spass dran ;-)

Im letzten Jahr musste ich immer eine Doppelstegplatte verschieben um meine Paddler zu sehen und den Schnee immer runter kehren und dieses Jahr bleibt nix drauf liegen (hoffe ich) und ich kann das Mittelteil einfach nach oben hin wegschieben um die Jungs und Mädels zu sehen und zu füttern...

Mittelstück ist natürlich auch zu, Pflanzenkübel raus, da meine Jungs es geschafft haben den Stoff zu zerreissen und die ganze Erde mir das Wasser versaut hat ;-)
Dieses Jahr:
- Holzbalbenunterkonstruktion
- 3 lagige Luftpolsterfolie, getackert ;-) Den letzten Sturm problemlos überlebt!!!
- Scheibe mit 5cm Styropur abgedeckt und hinten herum ebenfalls 5cm
- die Seiten auf Grund der Schräge auch mit Folie 3-lagig getackert...
 

Anhänge

  • Miststück 1280.jpg
    Miststück 1280.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 620
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    142,7 KB · Aufrufe: 621
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    133,8 KB · Aufrufe: 622
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 622
Ach ja...und da ich einer bin, der auch Frauen gegenüber sein Wort hält...hier das Foto...

Die Aussage meiner Frau war:

Garten mit grünem Rasen ohne Teich, oder Garten mit Teich und pinkem Rasen...Ich glaube Sie hatte einfach keinen Bock auf den Arbeitsstress mit dem Buddeln und Mauern und Dreck :lol: :lol: :lol:

Und jetzt hängt sie mehr am Teich als ich :P
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    57 KB · Aufrufe: 619
  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    155,3 KB · Aufrufe: 619
Oben