Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hier auch unsere Abdeckung, ist ein Gewächshaus geworden
Es kommen aber noch zum Teil dieses Jahr Doppelstegplatten oben drauf.
Wir haben das Grundgerüst 2-fach mit Iso-Noppenfolie bespannt, also jedes Element von oben und unten.
Ich habe gerade einen Aussentemperatur von 11 Grad für mich schon A...kalt :?
Gewächshaustemp. = 17,5 Grad
Wassertemp. 19,8 Grad
Beheizt ist das ganze derzeit noch nicht, wir wollen uns aber einen Aussenofen zeitnah zulegen.
Temperaturverlust habe ich derzeit noch zwischen der Filterkammer und den IBC-Containern, da diese unterhalb der Erdoberfläche frei in einem Loch stehen und die Terrasse nicht auf dem Erdreich aufliegt, sondern 50 cm höher ist und ein Stück über den Teich ragt. Zum Teich hin wurde schon alles verschlossen und isoliert wie auch die IBC Container im Erdreich mit Folie und Styrodurplatten ummantelt . Das Gartenhäuschen/Filterkammer ist bereits von innen gedämmt. Der Rest folgt diese Woche.
Und nun noch das ganze von Innen, mein Mann wollte im Winter die Kois auch sehen und ich habe es gleich als Überwinterungsmöglichkeit für meine Pflanzen genutzt
Auh ha, das sieht nach viel Arbeit aus, ist aber gut gelungen.
Kompliment an der Erbauer...
Nur manchmal zeigen sich kleine Fehler erst nach den ersten Stürmen und viel Schnee.
moin,
aus statischer sicht, würde ich mir da keine sorgen machen, solange alles g´scheit verschraubt ist und es natürlich noch mit etwas (doppelsteg oder was auch immer ) belegt wird.
auch die konstruktion ansich sieht gut aus (optisch)...aber eben sehr aufwändig. das wird im frühjahr wieder abgebaut und verstaut. nächstes saisonende wieder aufbauen...das wird ein gepussel... :lol: deswegen wäre in dem fall, weniger mehr