Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter

Also ich find die Arbeit , die sich gemacht wurde , schon respektabel :thumright:
Sicher fehlt die Ein oder Andere Marke , aber es hat ja Niemand behauptet " fertig " zu sein ...
Um die einzelnen Zutaten zu " diagnostizieren " wird es wohl wieder lang :wink:
Für mich als Laie ist bisher viel ersichtbar und ich bekomm ( für mich ) auch nen Einblick :lol: Daher - weiter so !!!
 
Leute ich muss meinen Satz von heute Mittag:

"Aber es soll auch andere geben:wink:. Nur gut dass die in der Unterzahl sind." :lol:

korrigieren! :evil:

Es gibt doch wohl mehr davon !!!!!!

Ich habe das in den letzten Jahren schon mehrfach beobachtet.

Da macht sich Einer die Arbeit ( Mühe ) etwas zu recherieren und ist stolz auf ds Ergebnis. Er packt es schön ein und stellt es der Allgemeinheit zur Verfügung.

Was passiert ?
Es kommt das erste Lob von Useren und da werden wohl erst einige wach.
Sie suchen und suchen ob es nicht irgendwas zu nörgeln gibt.
Aber seit Euch sicher, die finden immer was.
Mit einfachen kurzen Sätzen, die ich hier nicht wiederholen möchte, da man sie ja auf bisher nur 2 Seiten zuvor nachlesen kann, wird die mit Freude geleistet Arbeit des Threadoppeners befeuert.
Man könnte auch kritisiert.
Solange bis noch mehr auf den Zug aufspringen.

Packt sich mal jeder an der eigenen Nase und fragt sich, ob er bereit wäre sich die Arbeit für Andere zu machen. Oder ob er schon von vornherein weiß, dass er mal wieder nur kritisiert wird und sich daher lieber auf`s kritisieren beschränkt.

Setzt Euch hin, sammelt die Angaben der noch nicht aufgeführten Futtersorten, deren Inhaltsstoffe und die Vergleichspreise und stellt sie richie zur Verfügung, damit die Liste kompletter wird.
Und das am besten per PN, dann bleibt das hier auch übersichtlich.

So dass musste jetzt aber raus und bevor das jetzt dann gleich wieder einer kommentiert, überlege ob nicht DU gemeint warst. :wink:

@ richie
lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, mach weiter es lesen hier sicherlich viele mit, denen die Angaben der Inhaltsstoffe in Deiner Liste ausreichend sind.
Mir geht es zumindest so. :thumleft:

So und jetzt " Feuer frei " !!

@ Jörg,
ja klar, die Arbeit hatte sich Dirk schon mal gemacht.
Es kommen ja aber immer neue Futtersorten dazu. Daher schadet es nichts, wenn die Liste von Zeit zu Zeit vervollständig oder neu geschrieben wird.
Aber richie kann sich jetzt ja die Daten der alten Liste mal runterziehen und in seine Liste einbauen.

Das Problem ist aber, dass man so einen Beitrag im "Nirgendwo des Forums " meist nicht mehr findet.
 
Ich hatte ritchi bereits darauf aufmerksam gemacht das es so eine Liste schon mal gab.

Hab mir dann mal die Mühe gemacht, diese wieder zu finden.
Da kann man bestimmt ein paar Daten von über nehmen. :wink:
 
Hallo,

habe lange überlegt, ob ich was schreiben soll.

Sorry, aber solch Listen sind völlig sinnlos. Sie besagen gar nix.

So wie es schon einige richtig gesagt haben, es gehört mehr dazu , um ein Futter zu beurteilen. Die Inhaltstoffe der Zusammensetzung sind nur ein kleiner Bruchteil, der aber durch Aminosäureprofile und auch Verarbeitungsverfahren und vieles mehr noch untergliedert werden müßte , um es zu beurteilen.
So wie die Liste ist, ist es so als wenn ich Tomaten an der Farbe einteilen und beurteilen sollte.
Das geht so nicht. Und für den Laien ist es sowieso schwer , denn sogar diejenigen, die sich beruflich damit befassen, haben sehr stark abweichende Ansichten.

Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit für diese Aufstellung in allen Ehren, aber einen Sinn macht das überhaupt nicht.

So, und nun könnt Ihr auf mich einhauen, aber ändern tut sich trotzdem nix daran.


Grüßle :D
 
Warum besagen solch Listen denn garnichts ?
Für Futterexperten und " Inhaltsstoffprofis " , mag das alles passen , aber wahrscheinlich deshalb , weil jene aus Erfahrung und Wissen über solch " Tabellen " hinaus sind . Ist auch nicht böse gemeint , aber einen " einfachen " Vergleich ( so wie hier ) kann man ebenso nutzen , ohne ins Detail gehen zu müssen . Vieleicht hilft es Jemanden bei seiner Entscheidung .
Übers einzelne Futter zu diskutieren ist ne ganz andere Sache .
 
hallo,

ich kann sogar beiden seiten etwas abgewinnen.
warum springt aber die eine seite nicht mit auf den zug auf,
beteiligt sich an diesem projekt durch ergänzungen und oder
zusätzen und macht dadurch die sache rund.
wenn man schreibt, da spielt dies und das mit hinein, könnte
derjenige nicht diesen part übernehmen.

klar das eine ist beruf und das ander ist hobby. dies ist ein
hobbyforum und keine berufliche interessenbekundung.

sorry, aber bitte nicht gleich pers. werden, wenn sich einer auf die
füße getreten fühlt.

michael
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,

habe lange überlegt, ob ich was schreiben soll.

Sorry, aber solch Listen sind völlig sinnlos. Sie besagen gar nix.

So wie es schon einige richtig gesagt haben, es gehört mehr dazu , um ein Futter zu beurteilen. Die Inhaltstoffe der Zusammensetzung sind nur ein kleiner Bruchteil, der aber durch Aminosäureprofile und auch Verarbeitungsverfahren und vieles mehr noch untergliedert werden müßte , um es zu beurteilen.
So wie die Liste ist, ist es so als wenn ich Tomaten an der Farbe einteilen und beurteilen sollte.
Das geht so nicht. Und für den Laien ist es sowieso schwer , denn sogar diejenigen, die sich beruflich damit befassen, haben sehr stark abweichende Ansichten.

Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit für diese Aufstellung in allen Ehren, aber einen Sinn macht das überhaupt nicht.

So, und nun könnt Ihr auf mich einhauen, aber ändern tut sich trotzdem nix daran.


Grüßle :D

Dann sind deine Angaben zu den von dir verkauften Futtersorten auch völlig sinnlos :lol:

Gruß Armin
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,

habe lange überlegt, ob ich was schreiben soll.

Sorry, aber solch Listen sind völlig sinnlos. Sie besagen gar nix.


Grüßle :D


richtig Karl :thumright:

wer anderer Meinung ist soll jetzt aus der Liste das beste Futter raussuchen und diese Wahl genau begründen.
...und bitte nicht schreiben "weil meine Koi das lecker finden und danach ach so toll aussehen" :lol:
Gut an der Liste ist, das man mal eine Übersicht der Futtermarken hat.



Gruß Andreas
 
Warum sollte ich meine Entscheidung begründen ?
Schön , wenn jemand aus dieser Tabelle sein Futter findet :wink:


Hab mein Futter schon fast 10 Jahre ( ist mit in der Tabelle :lol: ) Bin aber immer auf der Suche nach einem " Hochwertigerem " . Dafür bleiben mir gewisse Möglichkeiten :wink:
1. Handel .... niemand " disskriminiert " sein Futter :?
2. Erfahrungen ... wie oben ... :lol:
3. Futterthreads lesen .... :? :twisted:
4. Vergleichstest ( auch wenn sie nicht ins Detail gehen , da ich davon eh nix verstehe )
Und somit ist diese Tabelle geeignet :lol:
 
Hallo,

ich habe lange überlegt, ob ich dazu was schreiben soll :

Hier der positive Aspekt :

natürlich kann ich die Liste einsetzen um eine Vorsortierung zu machen, will heißen ich suche z.B. ein Futter mit 40 % Eiweiß und 12 % Fett.
Hier suche ich mir dann ganz einfach die entsprechenden Futtersorten die diese Verhältnis haben raus , gehe auf deren Webseite und schaue mir die Inhaltsstoffe genauer an. Insofern ist die Mühe schon was wert.

aber

zumindest teilwqeise muß ich dem Karl Recht geben, denn 40 % Eiweiß sagr ja grundsätzlich nichts über die Qualität des Eiweißes aus, dazu brauche ich ANALYSEdaten.
Blauäugig hier zu glauben man schreibt die Hersteller an und die legen die Daten offen. Keiner wird sein Futterrezept offen legen, denn leider ist es nicht so, wie klein Mäxchen glaubt ich mische A+B+C und fertig ist das Futter. Ich habe für die theoretischen Grundlagen für das damalioge Kampai nahezu ein Jahr gebraucht - nicht aus Begriffstutzigkeit !!- und ann folgten unzählige Versuche, nachjustieren , füttern nachjustieren bis dann irgendwann ein brauchbares Ergebnis entstand. Keiner macht sich die Arbeit um dann sein Kochrezept offen zu legen um den anderen die Arbeit zu ersparen. Nicht einmal ein Kekshersteller gibt Dir sein Rezept wenn Du ihn anschreibst.
Die Liste kann also nur eine Orientioerungshilfe sein, danach muß die Bewertung der veröffentlichten Herstellerdaten erfolgen.
Uns selbst so was "einfaches " wie Fett kann altes Fritierfett vom Maccy sein, womit die Angabe von 12 % Fett leider keine Aussage über die Qualität ist.
Leider sind in vielen Futtersorten Industrieabfälle wie Blutmehl, braunes Fischmehl, Federmehl usw. eine für einen Laien nur sehr schwer zu durchschauendes Gewirr.
Naiv wer glaubt nur unsere Nahrung wird von Gaunern manipuliert, im Tierfuttersegment herrschen noch weniger Hemmung.

Gruß Wolfgang
 
Und woran erkennt man dann einen "Seriösen" Futterhersteller, der nicht pfuscht und nur gutes in sein Futter mischt ?

Man kann ja auch nicht einfach Teuer = Gut definieren.

Kann ja auch billiges Futter einfach teuer verkaufen.

Wie hast du denn "Nachjustiert" ? Hattest Du 2 Teiche mit identischen Fischen und Wasserparametern wo Du dann die verschiedenen Rezepte gegen getestet hast ? Das könnte ja Jahre dauern bis Du zu "dauerhaft guten Ergebnissen" kommst.

Und wenn eh überall gepfuscht wird, wem soll man dann noch vertrauen?

Oder doch lieber einen max. Preis für sich definieren und dann innerhalb dieses Rahmens nach dem Futter Ausschau halten, welches die scheinbar gewünschten Inhaltsstoffe hat (Protein/Fett-Verhältnis).

Ihr macht es einem Kunden wirklich nicht leicht. Kontrollieren können wir Anwender das eh nicht. Bei niemandem.

Dann gib doch mal einen Ratschlag wie ein Kunde das bestmögliche Futter erkennen kann. Und woran man sieht, ob z.B. in teurem Futter dennoch billiges Frittenfett drin ist.

Die ganze Futterdiskussion endet immer nur in Anmache und gegenseitigen Haarspaltereien - ohne klare Aussagen/Empfehlungen für die KoiKichi.

Dazu müßtet Ihr natürlich alle Inhaltsstoffe der "Konkurrenzprodukte" kennen. Was natürlich geheim ist.

Somit schreibt jeder : "Wir haben das beste Futter". Glaubt es oder lasst es. :roll: :roll: :roll:


Soll man ewig beim selben Futter bleiben oder ab und an mal wechseln. Oder doch lieber mischen, dann aber immer in den gleichen Verhältnissen?

Selbst dabei gibt es keine Einigkeit der Futterhersteller.


Andererseits macht man auch einen Hype daraus. Hundefutter aus der Dose, Menschenfutter vom Diskounter (fertig mariniertes "Fleisch" im Plastikbeutel) und dann Futterphilosophie für die Koi
:shock: :lol:
 
Haaalloooo ,

bitte nicht Fakten mit Tadel verwechseln .


So eine Liste mit vielen Futtersorten ist schon für jeden interessant !
Soll mir mal einer der Kritiker der letzten 2 Seiten glaubhaft versichern ,
das er nicht auf diese Deklarationen schaut wenn er ein neues Futter in der Hand hält!
Allerdings sind eben diese Deklarationen meist nicht aussagekräftig ,
und genau darauf musste hier völlig zu Recht hingewiesen werden!!
 
Oben