Andi McKoi schrieb:
hallo,
also, wenn ich das immer lese, das ein gepumpter teich nicht funktioniert und schon garnicht ohne trommler oder vlieser, dann kriege ich nen kaspar.
Wer hat das hier geschrieben?
Es wurde immer im gleichen Zug auch ein Spaltsieb oder "Sipa" erwähnt... Es wurde nur darauf hingewiesen, dass der momentane Sieb zu klein ist für die Umwälzrate die nötig wäre. Alles andere waren Vorschläge zur möglichen Optimierung des Systems.
Und wenn nunmal keine Umwälzung, dann keine Strömung, und wenn keine Strömung dann kein Dreck im Filter sondern am Teichgrund und das dauert dann eben ein paar Jahre bis sich so ein System eingependelt hat wie richtig erwähnt wurde.
Und hier könnte man das bestehende System wohl etwas optimieren, aber ob dann 3000 Liter mehr die durch diesen Filter fließen den Prozess verkürzen werden bleibt dahingestellt...
Desweiteren wurde das Schwerkraftsystem ins Gespräch gebracht, da er für eine wirkliche Optimierung die Umwälzung "verdoppeln" müsste und das ist eben mit einem Schwerkraftsystem wesentlich Energieeffizienter...
Ob ein System grundsätzlich funktioniert hängt nicht davon ab ob es gepumpt oder in Schwerkraft gespeist wird... Mal abgesehen davon das eine Pumpe im dreckigen Bereich den Dreck in gewissen Maße häxelt bevor er in den Filter kommt.
Also bitte nicht immer überall eine Verschwörung der Leute die sich für einen TF oder Vliesfilter entschieden haben wittern :wink:
Viele Wege führen nach Rom, aber die Basics müssen beachtet werden wenn es kurzzeitig funktionieren soll.
Grüße