zweiter Versuch

Hi Mia,

"Ferrero-Roche mit Henkel" :twisted: :twisted: :twisted: *grummel*. Das Frauen auch immer an was Süßes denken müssen :autsch: .

Hmm.. für einen Tategoi ist der aber zu klein. Schau mal... ich habe die Bande heute morgen im Hornkraut erwischt...

Liebe Grüße
André
 

Anhänge

  • 2010-07-08_Koi-Babys01.jpg
    2010-07-08_Koi-Babys01.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 551
  • 2010-07-08_Koi-Babys02.jpg
    2010-07-08_Koi-Babys02.jpg
    69 KB · Aufrufe: 551
  • 2010-07-08_Koi-Babys03.jpg
    2010-07-08_Koi-Babys03.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 91
  • 2010-07-08_Koi-Babys04.jpg
    2010-07-08_Koi-Babys04.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 551
Hallo André,

hey Du hast ja eine ganze Familienpackung Roche im Teich :lol:

Ich bin eigentlich gar keine Süsse, ich stehe nicht auf Zuckerzeug. :wink:

Deine Kleinen haben mich sofort daran erinnert, ohne sie essen zu wollen, und außerdem ist Roche der Renner auf der ganzen Welt, also Du hast keinen Grund rum zu grummeln. :lol:

Du machst auch coole Bilder :thumleft:


Übrigens habe ganz vergessen.

Minimaus ist aktuell gestreckte 2 cm, meine Größten sind momentan
3 bis 3 1/2 cm.

Liebe Grüsse Mia
 
Hi Mia,

ja - die Fotos sind ganz nett. Aber ich finde Deine immer noch deutlich besser. Speziell mein "veralgtes Hornkraut" als Hintergrund ist ne Katastrophe :roll:

Aber was solls. Ohne die vielen Algen wären wahrscheinlich gar nicht mehr so viele am Leben. Ich habe heute morgen eine doofe Libellenlarve gesehen, die sich unmittelbar auf einer Pflanztasche positioniert hat. Die macht scheinbar Jagt auf die Zwerge. Ich habe auch das Gefühl, dass es irgendwie weniger geworden sind.

Ich streue immer das Staubfutter über das Hornkraut, da es sich da am Besten verfängt. Ich glaube mittlerweile haben die Zwerge das geschnallt und warten da schon (Zumindest die zwanzig heute morgen) :mrgreen: :mrgreen:

Ich bin auch gespannt, was aus den dunklen wird. Die haben ja irgendwie auch einen gelben Rallystreifen auf dem Rücken :-)

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

Du bist mir da jetzt zu vor gekommen, schau mal.
habe mir mal erlaubt an deinen Bildern rum zu schnippeln.

Auf deine dunklen Koi bin ich mal gespannt, ob und was da noch kommt.

Was mir auffällt die Gelben und die Dunklen sehen richtig mopsig aus, die Roches sind eher etwas dürr geraten, da müsste noch irgend etwas hinwachsen, im Teich wohl etwas schwierig.
Das siehst Du daran, dass der Kopf rechts und links über den Körper hinausragt, eindeutig Futtermangel.

Hier mal die Fotos der Dunklen, ich hoffe Du verzeihst mir :oops:

Liebe Grüsse Mia
 

Anhänge

  • 2010-07-08_koi-babys01_106.jpg
    2010-07-08_koi-babys01_106.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 529
  • 2010-07-08_Koi-Babys03.jpg
    2010-07-08_Koi-Babys03.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 529
Hi Mia,

ja . da könntest Du Recht haben. Ich werden jetzt mal alle zwei Stunden Staubfutter einstreuen. Mal schauen was passiert... Außerdem streue ich mal ausschließlich über dem Hornkraut ein (und nicht über den Pflanztaschen), bevor mir diese sch Libellenlarve noch die Kleinen alle auffrißt.

Aktuell habe ich noch die Koi "ingeniatus", aber in fünf Tagen haben ich dann Big Mac Babykois - warts ab :-)

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

versuchs mal mit einen Futterring, den Du über das Horkraut legst, dann treibt das Fütter nicht über den ganzen Teich.

Futterring brauchst Du keinen kaufen, einfach ein Stück Gartenschlauch zusammen stecken fertig. ( einen Holzstock in den Schlauch und zusammen stecken )

Gruß Mia
 
Hallo,

Schitt war gerade beim füttern draußen bei meinen Kleinen, zwei der Kleineren sind heute Nacht gestorben. :evil:

Es war viel zu kalt heute Nacht nur 13 Grad Luftemperatur, Temperaturabfall im Wasser 4 Grad. Ich könnte mich ohrfeigen, hätte ich mir denken können, aaaaaa schrei.

Soviel zum Thema Temperaturschwankung :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
Ich glaube das ist leider Schicksal Mia. Aber wenn du sie nicht aufgepäppelt hättest und nicht separat gehalten hättest würden viel weniger überleben, vielleicht gar keine. Ich sehe keinen Nachwuchs in meinen Teich. Die sind warscheinlich alle übern Jordan, oder ich sehe sie erst wieder nächstes Jahr, sowie meine beiden vom letzten Jahr. Die Wachsen im übrigen jetzt super gut :) und bleiben natürlich bei mir. Sie schwimmen übrigens jetzt fleissig im Schwarm mit 8) das sieht zum schießen aus wenn man den Größenvergleich beachtet :)

Aber deine Bilder von den Babys sind immer wieder super toll!

lg
Myriam
 
Hi Mia,

mein aufrichtiges Beileid. Aber Mini-Maus lebt noch - Oder?

Die Idee mit dem Futterring ist gut. Ich hab noch ein Stück etwas dickern Luftschlauch hier. Werd ich gleich mal ausprobieren. Leider sinkt ein großer Teil des Staubfutters auch ab (Die fetten Seidenraupen *grins*). Aber schaun wir mal...

Ich habe vorhin einen kleinen Bitterling entdeckt. Der ist gerade mal 1,2 cm groß. Die sind ja wahrscheinlich Anfang Mai aus ihren Teichmuscheln geschlüft. Voll niedlich der Kleine... hoffentlich schwimmt der nicht meinen 5 cm Aqauriumbabys vor die Nase. Sonst is er hin :-)

Liebe Grüße
André
 
Hallo,

Minimaus lebt noch :D

Habe schon Abhilfe geschaffen das mir so was nicht mehr passiert, alle Zwerge im Haus, auf 300 Liter ( Aquarium ) werde sie weiterhin auf konstante 22 Grad halten.

200 Liter sind natürlich draußen gleich runtergekühlt, hab ich einfach nicht mitgedacht :evil:

Hallo, Myriam, bei mir ist auch kein Nachwuchs im Teich, habe aber den Großteil der Eier herausgefischt und entsorgt, den Rest haben die Kälte und die großen Koi erledigt. :)

Hallo, André ich wünsche Dir viel Erfolg, dass die Kleinen dick und rund werden, aber da mach ich mir keine Sorgen Du machst das schon. :)


Liebe Grüsse Mia
 
Hi Mia,

zu dem Thema dick und rund hätte ich die drei aus dem Aquarium anzubieten. Die haben mittlerweile auch geschnallt, dass es das Futter nur am Hornkraut gibt. Fein, dann konnte ich auch gleich mal knips machen. Ich würde sie so auf aktuell an die 6cm schätzen.

Das beste ist, dass die mittlerweile mit den Bitterlingen im Teich fangen spielen *grins*.

Liebe Grüße
André
 

Anhänge

  • 2010-07-09-Aqua-kois.jpg
    2010-07-09-Aqua-kois.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 393
Hallo André,

ja das sind wirklich richtige Wonnepropen, da merkt man hald, das ihnen von Anfand an an nichts gefehlt hat.

Aber auf dem ersten Bild, bei dem Dicken gelben sehe ich eine Verfärbung, schau mal, nicht mehr ganz gelb :wink:

Rücken mittig.

Liebe Grüsse Mia
 
Oben