Teichbau in Japan

Hi Leute,

heute ging es endlich etwas weiter am Teich.
Wenn ich zur Arbeit muss kann ich nämlich leider nichts machen.
Sind zwar nur 60 Km zum neuen Haus, dauert aber trotzdem 1,5h bis 2,5h (je nach Verkehr) und kostet 20 Euro an Autobahngebühr. Einfache Richtung. ;)
Jedenfalls hängen jetzt erstmal die Filterbürsten im Teich, 90 Stück an der Zahl (15 Reihen je 6 Stück) und 30 habe noch über. Da werd ich mal sehen wie das so läuft und ob noch mehr rein kommen oder ob das reicht.
Die hängen abwechselnd hoch und niedrig und über bzw. unter den Bürsten ist dann noch so 5cm Platz. Wasser läuft schön langsam durch. Sieht man fast gar nicht das sich das bewegt. :)
Bodenablaufdeckel ist auch drauf. Den hab ich, durch anraten des Forums hier, beschwert und mit einen Haken versehen. So kann ich ihn leicht raus nehmen ohne zu tauchen. Weis zwar nicht warum ich das tun sollte, aber schau'n mir mal.
Da ich zum beschweren kein Edelstahl hatte, habe ich einfach aus Panzer-Tape einen Rahmen drum gewickelt, 600g Epoxyd-Harz angerührt, mit 3Kg Sand vermischt und ihn ausgegossen. :cool:
Sack schwer das Ding. Den wird mir hoffentlich kein Koi raus holen.

Übermorgen ziehen "wir" um. Also die Koi. Dann wird es nochmal spannend.
Und, die erste Katze war auch schon da und hat sich mal angesehen was da so passiert. Der Teichrand hat einige Fußspuren......

Bis denne, euer Axel


tempImagecS5NvE.pngtempImage3De19e.pngtempImagemzaNzf.pngtempImagezNBQyg.pngtempImagexMgpyw.pngtempImagepUDjQj.png

tempImage2QDIbO.png
 
Geplant ist erstmal, das die Bürsten die Biologie mit übernehmen.
Vielleicht nehme ich später in der letzten Kammer ein paar Bürsten raus, mache noch ne Trennwand rein und dann die Biologie zusätzlich.
Hab 7 Koi zwischen 30 und 60cm auf 8.500 Liter mit 12% Filtervolumen.

Erstmal kommt da noch mein aktueller, eingefahren Filter parallel mit dran und dann sehen wir weiter. Ist ein gepumpter und daher leicht zu transportieren. :)
 
Geplant ist erstmal, das die Bürsten die Biologie mit übernehmen.
Vielleicht nehme ich später in der letzten Kammer ein paar Bürsten raus, mache noch ne Trennwand rein und dann die Biologie zusätzlich.
Hab 7 Koi zwischen 30 und 60cm auf 8.500 Liter mit 12% Filtervolumen.
Du hast NOCH 7 Koi… das werde mit Sicherheit mehr. ;) Würde den letzten Bereich mit Biologie schon mit einbringen, egal ob die 7 oder später mehr Koi sind. Aber top, klasse Arbeit bisher! :)
 
Jedenfalls hängen jetzt erstmal die Filterbürsten im Teich, 90 Stück an der Zahl (15 Reihen je 6 Stück) und 30 habe noch über. Da werd ich mal sehen wie das so läuft und ob noch mehr rein kommen oder ob das reicht.
Die hängen abwechselnd hoch und niedrig und über bzw. unter den Bürsten ist dann noch so 5cm Platz. Wasser läuft schön langsam durch. Sieht man fast gar nicht das sich das bewegt. :)

Hallo Axel,

ich habe meine überzähligen Bürsten dort wo der Grobschmutz nicht mehr hinkommt waagerecht von unten bis oben zwichen den Bürstenreihen gedrückt. Funktioniert wunderbar. D.h. nach kurzer Einlaufzeit befanden sich auch dort auf den Haaren die segensreichen Bionester. Allerdings ist bei mir das 2malige Reinigen im Jahr dieses 'Feinfilterbereiches' und des gesamten Filterbürstenbereiches einfach weil ich auf gleicher Höhe eingehaust in einem Gewächshaus daneben stehen kann.
Das Reinigen geschieht nicht mit dem auf dem Bild zu sehenden Trinkwasseranschluss sondern mit gepumpten gefilterten Teichwasser und sanften Brausekopfstrahlen.

Rudi
 

Anhänge

  • 20220122_192517.jpg
    20220122_192517.jpg
    272 KB · Aufrufe: 78
Hallo Leute,

heute war der große Tag und die Koi sind im neuen Teich. :D
Der Präsident der "Gonshiro Fish-World" kam persönlich und hat das für uns erledigt, da ich kein Equipment zum Keschern und verpacken habe.
In die blaue Wanne hat er erstmal ein grünes Pulver rein geleert das die Koi etwas beruhigt und Bakterien bekämpft. Vor lauter eigener Nervosität habe ich dann natürlich völlig vergessen genügend Bilder zu machen! :p Hätt vielleicht auch was von dem Pulver nehmen sollen.

Was mich am meisten faszinierte war, das sie so groß sind! Ich ging immer von etwa 60cm aus bei den größten. Aber die sind schon 70cm und der Kohaku hat noch einiges an Potential wie er mir gesagt hat.
Er meinte auch, das mein Teich-Wasser einen guten Eindruck macht und alle Koi bei bester Gesundheit sind. :cool: Er konnte jedenfalls nichts feststellen oder bemerken.

Im neuen Teich mussten die Armen dann erst noch 30min im Plastik Schwimmen bevor er sie raus gelassen hat. Dann kam noch ein Netz drüber und es sollte keine Probleme geben.

Direkt nach dem Einsetzen, so nach 10min, haben dann fast alle angefangen nach oben zu kommen und immer wieder den Kopf aus dem Wasser zu strecken. Springen würde ich das nicht nennen, immer nur so den Kopf oder ein wenig mehr. Aber schon komisch. So kenne ich sie gar nicht. Sind vielleicht einfach nur Neugierig und wollen mal sehen wo sie jetzt sind.
Aber sie machen einen fitten und aktiven Eindruck. Hoffen wir mal das alles gut geht.

Ich sehe sie halt erst übermorgen wieder denn da ziehen wir dann auch endlich um. :)

tempImageA2AtTS.pngtempImageiTgRF0.pngtempImageyR0qYu.pngtempImageS4qIqH.pngtempImageLL5a8t.pngtempImageW98mAS.png
 
Sieht so aus als ob die das Netz interessant finden. Oder sieht aus als suchen die nach Futter. Können die Kois sich nicht am Netz verletzen wenn das auf der Wasseroberfläche liegt?
Aber schöne Fische.
 
Oben