Axel Hanss
Mitglied
Hi Leute,
heute ging es endlich etwas weiter am Teich.
Wenn ich zur Arbeit muss kann ich nämlich leider nichts machen.
Sind zwar nur 60 Km zum neuen Haus, dauert aber trotzdem 1,5h bis 2,5h (je nach Verkehr) und kostet 20 Euro an Autobahngebühr. Einfache Richtung.
Jedenfalls hängen jetzt erstmal die Filterbürsten im Teich, 90 Stück an der Zahl (15 Reihen je 6 Stück) und 30 habe noch über. Da werd ich mal sehen wie das so läuft und ob noch mehr rein kommen oder ob das reicht.
Die hängen abwechselnd hoch und niedrig und über bzw. unter den Bürsten ist dann noch so 5cm Platz. Wasser läuft schön langsam durch. Sieht man fast gar nicht das sich das bewegt.
Bodenablaufdeckel ist auch drauf. Den hab ich, durch anraten des Forums hier, beschwert und mit einen Haken versehen. So kann ich ihn leicht raus nehmen ohne zu tauchen. Weis zwar nicht warum ich das tun sollte, aber schau'n mir mal.
Da ich zum beschweren kein Edelstahl hatte, habe ich einfach aus Panzer-Tape einen Rahmen drum gewickelt, 600g Epoxyd-Harz angerührt, mit 3Kg Sand vermischt und ihn ausgegossen.
Sack schwer das Ding. Den wird mir hoffentlich kein Koi raus holen.
Übermorgen ziehen "wir" um. Also die Koi. Dann wird es nochmal spannend.
Und, die erste Katze war auch schon da und hat sich mal angesehen was da so passiert. Der Teichrand hat einige Fußspuren......
Bis denne, euer Axel







heute ging es endlich etwas weiter am Teich.
Wenn ich zur Arbeit muss kann ich nämlich leider nichts machen.
Sind zwar nur 60 Km zum neuen Haus, dauert aber trotzdem 1,5h bis 2,5h (je nach Verkehr) und kostet 20 Euro an Autobahngebühr. Einfache Richtung.

Jedenfalls hängen jetzt erstmal die Filterbürsten im Teich, 90 Stück an der Zahl (15 Reihen je 6 Stück) und 30 habe noch über. Da werd ich mal sehen wie das so läuft und ob noch mehr rein kommen oder ob das reicht.
Die hängen abwechselnd hoch und niedrig und über bzw. unter den Bürsten ist dann noch so 5cm Platz. Wasser läuft schön langsam durch. Sieht man fast gar nicht das sich das bewegt.

Bodenablaufdeckel ist auch drauf. Den hab ich, durch anraten des Forums hier, beschwert und mit einen Haken versehen. So kann ich ihn leicht raus nehmen ohne zu tauchen. Weis zwar nicht warum ich das tun sollte, aber schau'n mir mal.
Da ich zum beschweren kein Edelstahl hatte, habe ich einfach aus Panzer-Tape einen Rahmen drum gewickelt, 600g Epoxyd-Harz angerührt, mit 3Kg Sand vermischt und ihn ausgegossen.

Sack schwer das Ding. Den wird mir hoffentlich kein Koi raus holen.
Übermorgen ziehen "wir" um. Also die Koi. Dann wird es nochmal spannend.
Und, die erste Katze war auch schon da und hat sich mal angesehen was da so passiert. Der Teichrand hat einige Fußspuren......
Bis denne, euer Axel






