Suchergebnisse

  1. T

    Hilfe bei Koi bestimmung...

    Hi Micha, da gibts nicht viel mehr zu sagen. die mit den langen Flossen nennt man Butterfly. Die Nummer 3 und die Nummer 2 gehören m. M. nach keiner bestimmte Variante an und werden unter Koikichi wohl als Grotten bezeichnet. Nummer 1 könnte mit viel Mut als Yamabuki Ogon bezeichnet werden...
  2. T

    Wassertester

    interessanter tipp. Danke.
  3. T

    ONYX's "antiker" Teich

    Hi Onyx, lies Dich erst mal in Ruhe hier im Forum ein. Viele Fehler gemacht, Du hast. :( Stichworte: Sauerstoff O2, Pflanzen, Tiefe, Wassermenge, Temperaturschwankung, Filter.
  4. T

    koi verhalten sich nach starkem regen merkwürdig

    Hi Lars, Starkregen, danach jede Menge Algen in kurzer Zeit, wie sieht der Phosphatwert aus? Ich würd versuchen alle Wasserwerte zu testen. Auch O2. Gruß Ralf
  5. T

    Ein Koi mit unglaublicher Geschichte

    Interessante Geschichte. :o Ich glaube der Fisch ist voller Laich.
  6. T

    Wassertester

    ich hab alle drei bekannten Messkoffer durch: Tetra Testset --> Ammonium zeigt immer Belastung an, sogar im Aldi Mineralwasser. :shock: Abstufung grob. Sera -> Abstufung sehr grob. JBL Testlab -> für mich noch der beste Test. Ich bleibe bei JBL.
  7. T

    Laichzeit beginnt!

    In Deutschsibirien dauerts halt was länger.
  8. T

    Laichzeit beginnt!

    Wasser 21 Grad, die Nacht über 20 Grad. Bei mir steppt auch der Bär. Platinum Ogon Weibchen, 2 Jahre alt laut Händler. Und unser Karasugoi. Sieht wunderschön aus.. Yin und Yang. Hab mal ein Video gemacht. Das erste mal, daß ich das sehe bei den Koi. :P Wie verhält sich das eigentlich...
  9. T

    Huhn zum essen für koi?

    Also Klorollen mögen sie nicht, hab ich ausprobiert. Zudem saugen die sich voll und sinken ab. Also die Rollen mein ich.
  10. T

    Nitrit im Teich

    wirf mal ne handvoll Salz in den Teich, das mindert die Wirkung des Nitrit auf die Fische.
  11. T

    Nitrat und Fadenalgen

    Nitrat senken wollen und Fadenalgen abernten passt nicht zusammen. Lass doch die Fadenalgen ihren Job machen. Pflanzen rein. Schwimmpflanzen am besten. Substrat raus ( Teicherde o.ä.), Pflanzen in Sand oder Kies setzen. Nitratquellen reduzieren. Grüße Trutta
  12. T

    Zeigt her eure Entwicklung der Koi über mehrere Jahre...

    holla die Waldfee, der ist ja man ordentlich nachgedunkelt. :shock:
  13. T

    koientwicklung / veränderung

    Hi Andi, ja schönes Tier. Wie groß ist er denn jetzt ungefähr? Sag mal, die grünliche Farbe als Tosai hat er verändert in Richtung hellbraun Ocker, oder ist das nur das Bild / die Beleuchtung?
  14. T

    suspekt, suspekt..WW

    Hi Leute, bräuchte mal eure Einschätzung: Habe gestern abend mal wieder große Wassertestaktion durchgeführt, folgende Werte sind ermittelt worden: Wassertemp: --> 21° PH --> 7,6 GH --> 14 KH --> 9-10 O2 --> 7,5 Nitrit --> unter der Nachweisgrenze Ammonium --> unter der Nachweisgrenze...
  15. T

    Teichwasser klärt sich nicht nach Seerosenaktion...

    ich würd es so machen wie Andi sagt, öfter mal einen Teil Wasser wechseln. Ich denke die Zugabe der Bakterien kam zu früh. Wenn sich die Dreckmenge im Filter verringert, ihr aber immer noch trübes Wasser habt, solltet ihr unterscheiden ob es sich um grüne Schwebealgen handelt, oder ob das so...
  16. T

    Teichwasser klärt sich nicht nach Seerosenaktion...

    Der Filter war voll mit Modder, das zeigt doch daß er das Zeug rausholt. Ich würd das aussitzen und halt oft den Filter öfter vorsichtig säubern. Dann öfter mal Teilwasser wechseln. Sei doch froh, durch die Aktion bekommst Du auch ein bisschen den Schmutz raus. Durch meine Fadenalgenaktion...
  17. T

    Taikan Band 3 - Einer für Alle?

    Wegen Euch Irren hab ich mir jetzt auch den dritten Band bestellt. :? Hab Bange daß ich darin handfeste Indizien lese, die meine Vorstellung eines schönen Koiteiches torpedieren. :wink: Schaun mer mal.
  18. T

    Scheuern und springen nun auch bei uns :(

    Hi, mach mal früh am Morgen und abends Temperaturmessungen. Vielleicht sind die Temp-Schwankungen Nacht / Tag im Moment zu hoch? Wie oft scheuern die Fische? Gruß Ralf
  19. T

    Kanne Brottrunk Analyse

    Aqua5Dry Servus Leute, also ich habe seit mehreren Wochen, mit eher trüben Wasser zu kämpfen. Irgendwelche ganz feinen Schwebstoffe, die vermutlich durch die gründelnden Fischis im Frühjahr aufgeworfen werden. Alle 2 Tage vorsichtige Filterreinigung, da zu klein und ruckzuck dicht. (Wird...
  20. T

    temperaturen im teich!!

    Heut morgen 19° in 1,20m Tiefe. Gestern abend 22°, der Bachlauf wärmt auf über den Tag.
Oben