Suchergebnisse

  1. K

    neues buch???

    das japanischsprachige mondo gibt es schon länger, das englische erst seit juli 2009. auch wenn man nur grundlagen in englisch hat, sind die inhalte gut verständlich, weil es im frage-antwort-stil geschrieben wurde.
  2. K

    Koi Literatur

    wer gut englisch kann, wird auch daran seine Freude haben: www.koi-mondo.com
  3. K

    Trommel oder vliesfilter

    da gibt es zum Beispiel den neuen Cube TF von aqua se
  4. K

    Transparenter Deckel Econobead 60

    jeder Händler, der Ultrabead und Econobead führt, kann dir den transparenten Deckel für den EB bestellen. Ist auch nicht besonders teuer und eine gute Idee zur Nachrüstung, ebenso wie die Frontverrohrung.
  5. K

    Lernea/Ankerwürmer

    @ koicurt: Was sagt denn Dein Händler dazu, von dem Du die neuen hast? Oder hast du die privat gekauft? Das hier hilft u.a. gegen Ankerwürmer: http://www.harryskoi.de/start.php?mID=s ... ikelID=610
  6. K

    kois verlieren farbe

    Manche Koi neigen dazu, bei höheren Wassertemperaturen ihr rot zu verlieren. Dies ist dann leider unwiederbringlich weg!
  7. K

    Chemisch Keimdruck senken?

    Actis enthält Silberpartikel und die sind schon seit jeher als desinfizierend bekannt! Von daher ist eine keimsenkende Eigenschaft schon denkbar. :wink:
  8. K

    Habt ihr Erfahrung damit ?????

    sieht eigentlich aus, als wäre schon frische Haut darüber gewachsen. Wer hat Dir dazu geraten, jeden 2. Tag Propolis darufzutun? Der Alkohol in dem das Propolis gelöst ist, ist gut, um frische Wunden zu desinfizieren. Wenn sich schone ine Haut gebildet hat, würde ich den Koi völlig in Ruhe...
  9. K

    Direktimport Japan

    Mein Gott, sind die dünn! Da hat es jemand mit dem ausnüchtern vorm Import aber ernst gemeint :shock: .
  10. K

    welchen Filter für Megateich?

    Warum überhaupt erweitern, wenn dann am Filter bzw. am Platzangebot für den Filter gespart werden soll? Ich vertrete die Meinung, lieber weniger Wasservolumen, welches aber durch hervorragende Technik geklärt wird als faule Kompromisse bei gigantischen Volumina.
  11. K

    Eurokoi Aus Holland

    Wow! Hast Du Bilder von Deinem japanischen Besuch gemacht? Welcher Sakai war denn da?
  12. K

    Vließfilter Smartpond

    danach hast Du nicht gefragt :mrgreen: Kenne ein paar zufriedene Nutzer. Schafft ca. 8000 l/h, also für Teiche bis 15.000 l geeignet.
  13. K

    Vließfilter Smartpond

    ja :wink:
  14. K

    Ultrasieve Mini

    Einbau des Midi: Oberkante muss einen Zentimeter höher eingebaut werden als Oberkante Wasser-Spiegel Deines Teiches. Dann NACH dem Midi die Pumpe anflanschen. Beantwortet das Deine Frage? Welchen Filter willst Du denn nachschalten?
  15. K

    Welche UVC kaufen ?

    hallo Bastler, man muss -wie bei allen UVC-Geräten- nur das Leuchtmittel autauschen. Schau mal hier: www.tauch-uvc.de
  16. K

    ITT*O und Hlix

    hallo Manuel, nun hast Du ja sehr viele Anregungen, sogar bildhaft bekommen. Scheint ja alles ganz gut zu funktionieren. Vielleicht ist ja sogar eine Kombination aus Helix und Itto sinnvoll. Am besten ist es immer, einen Koikichi in seiner Nähe zu suchen, der eine ähnliche Filterung...
  17. K

    ITT*O und Hlix

    Hallo Manuel, beim googeln habe ich noch folgendes entdeckt, vielleicht ist das für Deine Entscheidung interessant: http://www.youtube.com/watch?v=828j3HU-zQc
  18. K

    ITT*O und Hlix

    Hallo Manuel, das "normale" und billigere Helix schwimmt oben an Deiner Wasseroberfläche. Es stimmt: mehr als rund 20 - 30 cm Helixschicht kannst Du nicht aufbauen, sonst bleibt das Helix nur noch als kompakte Masse an der Oberfläche hängen. So dumm finde ich die Idee mit der flachen...
  19. K

    Sprick Trommelfilter?

    ja, Daten und Preis sind noch nicht veröffentlicht. Das liegt daran, dass dieser Hersteller seine Neuheiten erst auf Herz und Nieren testet, ehe er sie auf den Markt bringt. Die Testreihen laufen gerade. Wäre das doch nur bei allen Herstellern so :roll: Ich persönlich werde auf den...
  20. K

    Koi Stabil

    KoiStabil oder TeichFit von Söll werden sogar dafür genutzt, öffentliche Gewässer, die umgekippt sind, wieder aufzubereiten. Sie sind als Notfallmittel sehr zu empfehlen. Auch zur Bindung von Ammoniak und Nitrit. Allerdings dienen sie nicht dazu, den pH zu senken. Wie hast Du denn Deinen pH...
Oben