G
Gelöschtes Mitglied 17632
Guest
Einmal die Woche mit Teststreifen.
dann kannst du 0,0 über eure Wasserwerte aussagen, weil du die Teststreifen direkt in die Tonne hauen kannst.
Sorry ist direkt aber die Wahrheit!
Einmal die Woche mit Teststreifen.
dann kannst du 0,0 über eure Wasserwerte aussagen, weil du die Teststreifen direkt in die Tonne hauen kannst.
Sorry ist direkt aber die Wahrheit!
Ist Konkret JBL empfehlenswert oder gehen auch sera und co.?Kaufe dir einen Testkoffer von JBL, teste damit deine Wasserwerte und gebe die Werte hier an.
Die Teststreifen taugen nichts ,zumindest nicht die Handelsüblichen ,besser Tröpfchentest z.b von JBL .....110 mm Eingang super ,baust dir ein U aus 90 Grad Winkeln vom Eingangsloch senkrecht runter und auf der anderen Seite wieder hoch für den Skimmeranschluss zur not setzt noch ein kurzes gerades Stück Kg Rohr dazwischen das du auf Tiefe kommst ,Quasi wie ein Syphon sollte klappen .Rohrpumpen eignen sich nicht um Höhe zu überwinden.Einmal die Woche mit Teststreifen.
Im Rahmen meint, dass sie natürlich mal n bisschen besser und mal n bisschen schlechter sind, wir aber dann halt nachsteuern.
110dn, die meisten Skimmer bauen aber höher als 15cm, kann man dann „runter bauen“ mit 45 grad Winkeln?
Ich hätte noch eine pumpen frage. Ergibt bei einem gepumpten Aufbau eine rohrpumpe Sinn oder ruiniert die zu pumpende Höhe die Vorteile?
Deine Durchführung 15cm unter Teichniveau ist für einen Standardskimmer nicht zu gebrauchen.
Davon würde ich dir abraten, kläre besser erstmal warum dein Bodenablauf nicht funktioniert.kann man dann „runter bauen“ mit 45 grad Winkeln?
110 mm Eingang super ,baust dir ein U aus 90 Grad Winkeln vom Eingangsloch senkrecht runter und auf der anderen Seite wieder hoch für den Skimmeranschluss zur not setzt noch ein kurzes gerades Stück Kg Rohr dazwischen das du auf Tiefe kommst ,Quasi wie ein Syphon sollte klappen .Rohrpumpen eignen sich nicht um Höhe zu überwinden.
Hallo Tingel,
Davon würde ich dir abraten, kläre besser erstmal warum dein Bodenablauf nicht funktioniert.
Grüße FLEX
Andi71 sagt skimmer so bauen, flex sagt nicht so bauen. Das sind zwei Entgegensetzte MeinungenBei dir gibt es keine entgegengesetzte Meinung zu pro SkimmerVergleiche nicht Äpfel mit Birnen .
Ist Konkret JBL empfehlenswert oder gehen auch sera und co.?
Der Skimmer hat abgesaugt ...und wo ging das dann hin ??Der standskimmer ging nicht in den Filter, der Filter ist genau auf der gegenüberliegenden Seite der flachen Zone. Der hat tatsächlich nur die Oberfläche abgesaugt, sonst wären das mindestens 8 Meter Schlauch