Anstehender kompletter Neubau ...

Lieber Kevin,

wenn dein Teich mit den 30 Koi so gefiltert werden soll, dass du die Fische auch siehst, dann musst du den Teichinhalt etwa jede Stunde 1 x umwälzen, gerade wenn er so flach ist wie bei dir (durchschnittlich ja nur 1 Meter).

Damit du 130 m³ umwälzen kannst, brauchst du auch die entsprechende Verrohrung und die entsprechenden Pumpen.

Ein BA schafft ca. 12.000 m³/h. Du musst also mindestens 6 - 8 BA und 2 Skimmer verbauen und 2 - 3 kräftige Rohrpumpen mit 40-45 m³/ Stunde.

Das Ganze kannst du aber nur noch mit einem großen Trommler oder Endlosbandfilter filtern.

Die Materialkosten allein für die Technik belaufen sich also schon mal auf mindestens 10.000 €.

Und alle, die dir hier erzählen wollen, dass du da mit IBC-Containern und einem groben Schmutzabscheider hinkommst, haben keine Ahnung.
 
Lieber Kevin,

alle Leute, die mal einen Pflanzengraben hatten wissen heute, dass es für einen Koiteich keine größere Dreckschleuder und Nest für Fäulnis und Schmodder gibt.

Wenn du Koi halten möchtest (ohne Aufbrüche und hohe Sterberaten), dann lass die Pflanzgräben weg.


Einen so großen Teich wie du ihn gedacht hast, kannst du als Koiteich nur mit sehr hohem Aufwand und hohen Kosten betreiben. Jede kleine Wurmbehandlung im Teich kostet dich dann schon ein Vermögen.

Also mach einen schönen Biotop für Frösche, Molche, Moderlieschen und Teichmuscheln draus, aber halte keine Koi darin, oder gehe auf ein deutlich kleineres Volumen.
 
130m3 ist eine Hausnummer, ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis der so eine Anlage betreibt und das aus guten Grund. Entweder Biotop mit netten kleinen Fischen oder ne richtige Anlage für Koi und dann biste bei über 10000€ dabei
 
weil deine Koi noch klein sind :wink:
Schonmal einen 70-80cm Koi gesehen und den Spitznamen "Wasserschweine" haben sie nicht ohne Grund :lol:
 
Kevin,

viele von uns hier haben auch so angefangen.

Schöner großer Teich, viele Pfanzen drin, kleine Fische, relativ flach, kleine Filter ....

Ich hatte inzwischen 5 verschiedene Filter!

Aber mach mal eine Umfrage, wie oft die Leute umgebaut haben!
:lol:


Und wenn du neu baust, dann kannst du doch von unseren bescheuerten Fehlern lernen und es gleich vernünftig machen.

Und dafür gibt es doch zum Glück inzwischen viele Foren.
 
Hallo,

"nur" mal so weil ich gerade mit meinen Teich fertig geworden
bin und hier 2mal die Summe von 10.000.- € genannt wurde.

Mein Teich hat 34.000 ltr. ... ich habe einen Trommler für
80m³ Teich bzw. 50m³ Koiteich ... 2 BA + 1 Skimmer +
1 Pumpe (die andere hatte ich bereits) + Verrohrungen / Schieber
60 Hiblow/ 2 High End Belüftungen / Schläuche + Amalgarn
Tauch UV und diverses Zubehör habe ich einiges über 10.000.-€
bezahlt.

und dann noch alles selbst eingebaut (!) ... daher kann ich
mir kaum vorstellen daß die 10.000.- € ausreichen es sei
denn es ist damit "nur" der Trommelfilter gemeint ???

meine 2te. Biokammer war in dem Preis nicht dabei !

ansonsten sorry für die Störung dieses Tread´s

Gruss

Josef
 
Nein Josef,

da habe ich schon eingerechnet, dass man evtl. mal etwas Gebrauchtes abstaubt und gaaaanz tief angesetzt.

Sonst kostet allein der Trommler schon so viel.
 
Versteht mich nicht falsch, der Preis ist mir relativ egal ... wenn es am Ende 25.000 kostet auch ok, das Ergebnis ist wichtig UND ich möchte eben nur noch diesen einen Teich bauen und in der Tat "Eure Fehler" nicht noch einmal machen ...

Foto stelle ich morgen gerne mal ein, sitze jetzt am iPad, da sind die Fotos nicht drauf ...
 
Oben