!!!Bitte um Hilfe. Koi verhält sich merkwürdig!!!!

Hallo * Neuer Koi*,


Neuer Koi schrieb:
Filter wird nach Bedarf gereinigt, wir schauen einmal die Woche rein. Wenn er schmutzig ist, wird er sauber gemacht.....

Der Vorfilter, sollte mindestens 1x in der Woche gereinigt werden, damit die Grobstoffe schnell aus dem Wasserkreislauf kommen und nicht gammeln.Der Biologische Teil, sollte so wenig wie möglich gereinigt werden.

Neuer Koi schrieb:
..Die Pumpe schafft 8000l pro Stunde und läuft im Sommer bei warmen Temperaturen 24h, momentan von 6 bis 22 Uhr....

uiuiui... die Pumpe ist für Euren Teich viel zu klein. Das komplette Teichvolumen solte in max. 2 Stunden einmal durch den Filter gehen. Ich denke mal, das bei Euch, mit Schläuchen und Höhe noch max. 5000 Liter/h gepumpt werden.
Viel schlimmer ist aber, das der Filter nicht 24 Stunden läuft. So bauen sich keine Filterbakterien auf und dein Filter ist nur ein Grobfilter ohne jede Biologische Reinigung.
Die Giftstoffe ( Koi/Urin/Zersetzungsstoffe und Ammoniak/Ammoinum durch die Atmung der Koi sammeln sich an und vergiften die Koi bzw. schwächen diese, so das Parasiten und Bakterien ihr Unwesen treiben können.

Neuer Koi schrieb:
...
Höhenunterschied Pumpe Filter ist ca. 1,80m. Die Pumpe fördert das Wasser zum Filter.....
Gemessen wird von der Wasseroberfläche bis zum Filtereinlauf. Du hast vom Teichgrund aus gemessen ? Welche Schläuche sind angeschlossen ? Durchmesser und Länge?

Neuer Koi schrieb:
...Wasserwechsel haben wir Ende Juni gemacht ca 30% rausgenommen. Nachgefüllt wird bei und Grundwasser aus einem Brunnen. 1a Qaulität....

noch mal uiuiui....
Qualität mag ja gut sein, aber viel zu wenig Wasserwechsel und dann keinen Biofilter.

Ich sag es mal sehr deutlich: Die Fische schwimmen in ihrer eigenen Kacke und Pisse! Sorry . :oops:

Mach bitte sofort 30% Wasserwechsel, dann in 30 Tagen wieder 10%. das kannst du mal für 14 Tage beibehalten.

Neuer Koi schrieb:
...zu dem Koi.
Ich denke mal wir werden weiter versuchen in zu Fangen und sonst beobachten, wie er sich entwickelt.

das wirst du auch machen müssen, allerdings ist es sinniger, wenn dann jemand dabei ist, der gleich mal einen Haut- und Kiemenabstrich macht und die Wasserwerte genau misst.

Nach deinen Angaben, kann ich die Wasserwerte nicht wirklich glauben.

Koi sind halt empfindlicher als Goldis und Shubunkin.

So, jetzt kannste mich hassen, oder Waserwechsel machen, aber von den ehrlichen restlichen Usern wirst du auch nichts anderes hören !
 
Kin-gin-rin schrieb:
@Neuer Koi,

ich sehe hier absolut keinen Grund unberuhigt zu sein. Deinem Koi fehlt zu 99% nichts.
Kann sein das er Probleme mit den schwankenden Wasertemp. hat oder aber sich einfach verstecken will.
Beobachten und erstmal nichts machen.

...las deinen Filter immer laufen

_____________________

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

auch wenn der Besatz mit Koi gering ist, sehe ich das aber komplett anders.
 
sorry,

aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Hier sind eine Hand voll kleiner Fische in 25000 Liter und einer verhält sich nicht wie der Halter meint es zu müssen, und erfahrene User geben den Koi zur Jagd frei.
Absoluter Unsinn :!:
Was soll er den machen wenn er den Koi gefangen hat? In einen Eimer stecken?
Ist mir absolut unverständlich soviel Stress in den Teich zu bringen.
Beobachten und Ruhe in den Teich kommen lassen ist hier die richtige Entscheidung.
Und wie gesagt den Filter durchlaufen lassen. Die Umwälzrate ist bei dem geringen Besatz auch noch OK.


___________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
sorry,

aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Hier sind eine Hand voll kleiner Fische in 25000 Liter und einer verhält sich nicht wie der Halter meint es zu müssen, und erfahrene User geben den Koi zur Jagd frei.
Absoluter Unsinn :!:
Was soll er den machen wenn er den Koi gefangen hat? In einen Eimer stecken?
Ist mir absolut unverständlich soviel Stress in den Teich zu bringen.
Beobachten und Ruhe in den Teich kommen lassen ist hier die richtige Entscheidung.
Und wie gesagt den Filter durchlaufen lassen. Die Umwälzrate ist bei dem geringen Besatz auch noch OK......

Hallo Andreas,

zumindest haben wir ja schon mal einen gemeinsamen Nenner.
Der Filter muss durchlaufen.

Das er den Koi nur Keschern soll, wenn jemand dabei ist,der auch gleich einen Abstrich machen kann, hab ich auch geschrieben.

Jetzt haben wir * Neuer Koi* bestimmt total verwirrt.

Einigen wir uns auf folgendes:
1. Pumpe läuft 24 Stunden am Tag
2. 10 % Wasserwechsel in der Woche schaden nie.
3. Koi beobachten und bei weiteren Auffälligkeiten ( scheuern, springen,
ablegen, Schnapatmung etc.) sofort wieder hier melden.

Ich bleibe bei meinem Statement von oben, kann deinen Einwand aber bedingt nachvollziehen.
 
@Andreas
wie beugst du vor das dir nicht der Himmel auf den Kopf fällt?
Absoluter Unsinn, eine Laichverhärtung kommt auch vor wenn ein Weiblicher Koi und 10 Männer im Teich sind.



Das arme Koiweibchen, 10 Männer :shock: :mrgreen:
 
Koikoi0 schrieb:
3. Koi beobachten und bei weiteren Auffälligkeiten ( scheuern, springen,
ablegen, Schnapatmung etc.) sofort wieder hier melden.

genau mein Reden, sind wir uns mal wieder einig.
Aber genau diese Symtome sind nicht vorhanden :wink:
Er wird sich wohl gleich stolz melden, den Koi im Eimer zu haben.
Und dann?
Wenigstens wird er dann ein besseres Foto einstellen können.









____________________

Gruß Andreas
 
Der soll mit dem Koi mal warten und kein so ein Zirkus machen.
Da müßte man ja jedesmal hier schreiben, mein Koi schwimmt heute nicht so wie sonst helft mir :!: :!:
Das blöde Wetter merken die Koi genauso wie wir Menschen, außerdem könnte man meinen wir haben Herbstanfang :roll:
 
Kin-gin-rin schrieb:
...
genau mein Reden, sind wir uns mal wieder einig.
Aber genau diese Symtome sind nicht vorhanden :wink:
Er wird sich wohl gleich stolz melden, den Koi im Eimer zu haben.
Und dann?
Wenigstens wird er dann ein besseres Foto einstellen können.....

Hallo Andreas,

wenn das so sein sollte, hat er nicht richtig gelesen, denn ich schrieb ja:
Koikoi0 schrieb:
...
Neuer Koi schrieb:
...zu dem Koi.
Ich denke mal wir werden weiter versuchen in zu Fangen und sonst beobachten, wie er sich entwickelt.

das wirst du auch machen müssen, allerdings ist es sinniger, wenn dann jemand dabei ist, der gleich mal einen Haut- und Kiemenabstrich macht und die Wasserwerte genau misst....
 
Jetzt ist er tot.

Jetzt ist er leider tot - siehe Bild

Haben ihn eben aus dem Teich gefischt - leider tot. Äußerlich war nichts zu sehen, anfassen mochte ich ihn nicht. Kiemen sahen ok aus, haben wir reingeschaut. Auch äußerlich hatte er keine auffälligen Stellen.

Ist schon beerdigt. :(
 

Anhänge

  • IMG_5694.JPG
    IMG_5694.JPG
    499 KB · Aufrufe: 46
Hallo neuer Koi,

Tut mir echt Leid wegen dem Koi, tut immer weh :(

Habe mal ein Paar auffällige stellen eingekreist, womit unsere experten vielleicht etwas anfangen können.
 

Anhänge

  • IMG_5694.JPG
    IMG_5694.JPG
    397,1 KB · Aufrufe: 37
Abstrich gut und schön. Wer macht den sowas (Nähe Nienburg / Weser)?

Und außerdem erstmal einen kriegen von der Bande.

Wir haben seit März seit dem die Fische im Teich sind keine Probleme gehabt, alle fidel und munter. Die Shubunkin haben ja auch schon Nachwuchs. Die wir aber sobald sie groß genug sind versuchen werden rauszunehmen. Die vermehren sich ja sonst wie die Kannickel.

Kann man was generelles gegen Bakterien in den Teich machen?
 
Zu den eingekreisten Stellen:

Den roten Punkt auf dem Rücken hat er schon immer gehabt. Das sah auch vorhin bei näherem Betrachten definitiv nach roter Pigmentierung aus.

Was ist mit der Stelle unterm Kopf?
 
Hallo Neuer Koi,

tja. Was nun ?

Wie von mir schon geschrieben, schadet ein Wasserwechsel nie.

Ich bleibe immer noch dabei, das es ein Parasiten oder Bakterienproblem ist.
Du solltest einen Koi fangen und eine Haut-und Kiemenabstrich machen ( lassen ).

Entweder von einem Koi TA, einem Händler oder einem User aus deiner Nähe.

Schau mal hier nach, vielleicht kann dir jemand helfen.

Usersuche:
http://www.koi-live.de/geomap.php?name= ... msedist=25

TA:
http://www.koi-live.de/ftopic7741.html
 
Oben