Blattläuse

Das wäre mir zu mühselig ;)
Geh mit Omas Leselupe schon die Pflanzen ab und seh nix ausser Blattlauskadaver :cool: gefällt mir , aber echt mal einen der Nützlinge zu finden iss nicht drin , weiss nicht wieso ? Dasein sollte ja gegeben sein .
 
Moin
Ich habe alte Blumentöpfe aus Ton mit Heu gefüllt,unten mit Karnickeldraht verschlossen,in Bäume und zwischen befallen Pflanzen gehängt.Da verstecken sich Tagsüber Ohrwürmer und die gehen Nachts auf Blattlausjagt.
 
Martin, verrate mal deine Quelle, ich finde 80cent für ne Larve ein bißchen habbig weiß nicht so recht ob das der Natur vorrangig zu gute kommt oder nur eine gute Geschäftsidee ist.

Koizuchtjahr schon erledigt bevor es angefangen hat ? :eek:
Das wird langweilig schade um die schöne "ungenutzte" große Innenhälterung o_O;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneckenprofi klingt gut, muß man erstmal drauf kommen ......:p super Tipp, hab gleich 500 Larven (Florfliegen)bestellt.;)
Das einzige Problem wird sein wie lange die Meisen und Sperlinge brauchen die Larven als Leckerli abzusammeln und zu verspeisen bevor die die Läuse dezimiert haben.:oops:o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat bisher immer Niemöl ganz gut geholfen ;)

Da die Preise für Marienkäfer ja ganz schön gestiegen sind, habe ich schon überlegt ob ich nicht in eine eigene Zucht investiere und ins Marienkäfer-Geschäft mit einsteige :)
 
Hurra heut Angriff der "Marin" ? Käfer (nur 2 Punkte o_O)am Kirschbaum festgestellt, die Sonne hat sie scheinbar nun aktiv werden lassen.
 

Anhänge

  • 20200608_130902.jpg
    20200608_130902.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 20
  • 20200608_130856.jpg
    20200608_130856.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 19
Oben