A
Anonymous
Guest
hi all
hi micha
tja das fragt man sich, aber scheint auf der ganzen welt gleich abzulaufen, hier zb in holland.
der obige aussage spiegelt die eigentliche situation, dies nur als beispiel micha..........tja jetzt frage ich dich mal, wer kann denn helfen in d ausser andre ?
hilfe vom erzeuger klar, das wäre schon was, aber die wollen scheinbar nicht, oder dürfen nicht, wie auch immer, bei oasx und den tf problemen ist das sicher weit weniger ein thema um das man sich sorgen machen müsste.
den rest hier hier zum nachlesen:
http://www.koi-live.de/ftopic29800.html
errors und fehlermeldungen verursacht durch die steuereinheiten, jetzt auch schon bei den trommlern, oder einfach eine fehlerhafte pumpe die die steuereinheit ins nirvana reisst, scheinen in mode zu kommen, hier beim neuen oasx trommler.
im obiger link kann man alles nachlesen.
gerhard
.
hi micha
ich frage mich die ganze Zeit, welchen Ansprechpartner Du hast.
tja das fragt man sich, aber scheint auf der ganzen welt gleich abzulaufen, hier zb in holland.

Leider kann unser Händler (wir wohnen in Holland) die Fragen wegen mangelnder Erfahrung nicht beantworten, der zuständige OASX-Verkäufer ist auch etwas überfordert (denken wir).
der obige aussage spiegelt die eigentliche situation, dies nur als beispiel micha..........tja jetzt frage ich dich mal, wer kann denn helfen in d ausser andre ?
hilfe vom erzeuger klar, das wäre schon was, aber die wollen scheinbar nicht, oder dürfen nicht, wie auch immer, bei oasx und den tf problemen ist das sicher weit weniger ein thema um das man sich sorgen machen müsste.

den rest hier hier zum nachlesen:
http://www.koi-live.de/ftopic29800.html
die diese dann nacheinander ausführt (deswegen auch der Error 33)? Und wenn ja, wie kann man die Niveauerfassung überprüfen und reinigen? Steht leider nicht im Handbuch.
2.Die Fehlermeldung – Error 33 – brauchte von uns nicht zurückgesetzt werden. Sie verschwand nach kurzer Zeit von alleine. Ist das auf ein defekt der Steuereinheit zurückzuführen?
3.Was wäre passiert, wenn wir nicht zu hause gewesen wären? Hätte die Spülung permanent weitergearbeitet?
4.In den vergangen 2 Wochen wurde auch einige mal die Fehlermeldung Error 22 – kein automatischer Reinigungsvorgang in den letzten 24 Stunden – angezeigt,
errors und fehlermeldungen verursacht durch die steuereinheiten, jetzt auch schon bei den trommlern, oder einfach eine fehlerhafte pumpe die die steuereinheit ins nirvana reisst, scheinen in mode zu kommen, hier beim neuen oasx trommler.
im obiger link kann man alles nachlesen.
gerhard
.