Die ANDERE Generation von Trommelfilter

dann schauen wir im laufe der saison bei sibo in den katalog, ob aus dem prototyp ein serienmodell gereift ist. dann ist es ja lang und breit getestet worden..............
Steig mal von deinem hohen Gaul ab und komm runter. :wink:
Ein Thread weiter unten kannste dich austoben...aber....ob da was von dir kommt ??
Nachdem was du in anderen Foren geschreibselt hast, solltest du dich vielleicht zurückhalten. :lol: :lol:
 
holger_o schrieb:
na denn, ist ja alles prima..........

dann schauen wir im laufe der saison bei sibo in den katalog, ob aus dem prototyp ein serienmodell gereift ist. dann ist es ja lang und breit getestet worden..............

.

ich weiß du kannst nur Blättern, aber bei SIBO wirst du den nicht finden

richtig, vielleicht reift er zur Frucht :wink: oder auch zum Recyclematerial :roll:

Gruß
Andre
 
danke und werde berichten wie es so läuft Wink

jupp, innrnhälterung mit der geringen schmutzfracht und verminderten flow, finde ich das gar nicht so übel....

draußen, am besten nicht an einem TOP geführten teich, wo die schmutzfracht insgesammt höher ist, wird interessant zu erfahren wie er sich da macht.

aber an 60 m³/ std glaube ich nicht.
 
hallo,
ist doch quatsch das der wasser verbraucht... :frech:

bei anderen TF wird das wasser aus dem system entnommen und muss dann wieder aufgefüllt werden... oder pisst ihr da rein????
GRUSS
 
jens,

es geht hier um frischwasser durch den gulli zu jagen....

ich kann auch ein magnetventil vor meine tf düsen setzen und mit hauswasser spülen, kein problem, sache von 2 minuten umbau.

dann entfällt die besagte druckpumpe....dann spüle ich sogar mit 3 bar anstelle von 2,5 bar von der der jetpumpe....

das frischwasser fülle ich aber lieber in den teich und spare somit beim wasserwechsel, der sich dann logischerweise verringert.

das ist kein argument.
 
:autsch: :autsch:

es geht hier um frischwasser durch den gulli zu jagen....

ist doch quatsch das der wasser verbraucht... frech

die haben dann aber auch eine Druckpumpe Wink

und dieser kommt ohne klar.

Auf ostfriesisch :lol: :lol: :

Der, der vergessen hat, dass es eine zweite Wasseruhr gibt, jagt die Plörre in den Gulli, und zahlt dann halt mehr.

Weil andere Trommler mittels Druckpumpe Wasser aus dem eigenen System verwursten, senken sie den Wasserstand im Teich und verbrauchen dabei Strom.
Dieser Trommler verbraucht keinen Strom, weil er ohne Pumpe klarkommt, dafür aber den Wasserstand im Teich nicht senkt und dem vorausschauenden KoiKichi prima Gartenwasser liefert.
Dafür muss er die Wasserwechsel genauso machen wie vorher auch, genießt aber den Vorteil, dass er immer nur "sauberes Wasser" verrieselt oder in den Gulli jagt und kein möglicherweise nach Medikamentenbehandlung kontaminiertes oder aufgesalzenes Teichwasser.

20 Euro Strom wird ungefähr eine Druckpumpe im Jahr verbrauchen bei 26 Cent/kw und 4 Spülungen in der Stunde.

30.000 Liter Spülwasser kosten mich 14 Euronen. :dance:
Und diese 14 Euro verriesel ich auch noch in den Blumenbeeten. Wat besseres gibbet nicht.

Also lege ich mir als Beispiel einen frostfesten Wasseranschluss, klatsche an den Trommler eine Blue-Eco4Flow oder Flow-Friend, baller das ganze durch eine Superbead und verbrauche weniger Strom wie immo. Nur dass ich dabei eben das Vlies spare.
Oder ich fahre dat Dingen gleich mit Luftheber/Helixkammer und spare noch mehr.

Für mich wird dat Dingen interessant.....wenn es denn den Praxistest besteht.
 
Meine Klospülung schickt aber auch frisches Leitungswasser in den Gulli! Und wenn ich überlege, dass ein mal Klo spülen gleich zu setzen ist mit einem Tag TF Betrieb, dann kann man sich auch über wichtigere Sachen Gedanken machen!
 
Der, der vergessen hat, dass es eine zweite Wasseruhr gibt, jagt die Plörre in den Gulli, und zahlt dann halt mehr.

jooo wer eine bekommt, wer nicht zahlt halt mehr :lol:

der rest ist zu vernachlässigen....

hast du kontaminiertes wasser? oder salzheringe im teich?

ich nicht.....

aber egal.......

du scheinst zu meinen das ich gegen andre bin, das ist mitnichten so....

das weiß andre aber auch selber. dafür kenne ich ihn zu lange.

ich schicke immer leute zu ihm wenn man mich fragt wohin oder woher, ob es um teichbau geht, oder um produkte, sei es von estrad oder von air aqua oder sonstwas.....er bietet service und macht gute arbeit! das gehört immer gefördert, egal von wem!!

du brauchst ihm also nicht in die bresche zu springen...............


und wie bereits gesagt, abwarten, am außenteich testen und gut ist.

bei deinen argumenten, ist die fischindustrie sicher interessiert....benötigen sie doch nicht mehr die schweineteuren hydrotech für 10.000 euro mit druckpumpen von grundfos die 10 bar liefern und dazu noch 2,5 kw strom verbrauchen.

jeder hat seine sicht der dinge, bleibt echt nur abwarten!
 
matigoal schrieb:
Meine Klospülung schickt aber auch frisches Leitungswasser in den Gulli! Und wenn ich überlege, dass ein mal Klo spülen gleich zu setzen ist mit einem Tag Trommelfilter Betrieb, dann kann man sich auch über wichtigere Sachen Gedanken machen!

dfas verkennst du nun aber :lol:

dafür zahlst du auch richtig denn eine 2. wasseruhr ist da nicht genehmigt....

außerdem verbraucht der tf die wassermenge fast in der stunde, nicht am tag.

da musste schon dünnpfiff haben mit dauerbesuch der kloschüssel...

jungens bringt alles nüscht mehr,

ich bin raus und warte einfach ab.

evtl. muss ich mir ja in 1-2 jahren einen neuen TF kaufen :mrgreen:
 
na gut... 1 Liter pro Spülung laut Andrés Angaben. Das denke ich, könnte ich gut verschmerzen, zumal es eine zweite Wasseruhr geben wird und der Filter bei mir auch nur für die kommende IH in Frage kommt. Zumindest ist er für mich eine Option, die ich mir gerne bei André angucken werden. Vielleicht schon nächste Woche, wenn er mich dann rein läßt! :wink:
 
matigoal schrieb:
na gut... 1 Liter pro Spülung laut Andrés Angaben. Das denke ich, könnte ich gut verschmerzen, zumal es eine zweite Wasseruhr geben wird und...

Bedenke das man in der Saison schnell mal 15 Spülungen in der Std. haben kann.
Das sind dann schon 360 L Frischwasser pro Tag die man entsorgen muß.
Die wären besser im Teich aufgehoben :wink:




_________________________

Gruß Andreas
 
Oben