Ich hatte mir Anfang des Jahres vorgenommen, es bei meinem eher kleinen Koibestand zu belassen, ca. 15 Fische auf 25 m³, dann gingen mir aber wieder einige der Kleineren aus dem Sommer des Vorjahres im Frühjahr ein, also kaufte ich wieder etwas zu, nachfolgend einige Fotos des Anbieters, ich fotografiere nicht, bin immer froh, die Koi heil und schnell in den Teich zu bekommen, die Farben kommen aber gut hin:
Vom Koishop.de kammen dann noch ein Ginrin Yamabuki von Ikarashi und ein Ki Showa von Dainichi. Insgesamt bin ich zufrieden, habe jetzt natürlich wieder eine ganze Menge Koi im Teich, aber in der Mehrzahl von geringer Größe. Ich hoffe, ich bringe sie soweit durch und der Bestand etabliert sich bei mir.
Der Chagoi ist in meinen Augen ein Ochiba, gefällt mir aber trotzdem, der Kohaku von Momotaro ist erheblich kleiner, schmaler als der von Torazo, obwohl die Fotos mich anderes erwarten ließen (ich weiß laut Angebot auch kleiner, aber ist schon erheblich...)
Die gerissene Flosse vom orangenen Showa war bekannt, da hoffe ich auf Heilung. Abschließend wäre von meiner Seite zu sagen - ich hatte mehrmals gedacht, es könnten Weibchen sein, jetzt vor mir, denke ich, es sind einige Männchen dabei, was mich nicht weiter stört....
Die Auswahl erfolgte wie immer bei mir ausschließlich nach Aussehen, die vermeintliche Varietät dahinter interessiert mich eher am Rande.
Wenn es ein toller Goromo hätte sein sollen, dann wäre ich bei Koi-Area eher nicht fündig geworden. Die Kohaku gefallen mir gerade wegen der sehr dezenten Rotfährung, aber typisch wäre sicherlich mehr Rot...
Jetzt bin ich auf die Entwicklung gespannt, im Fressverhalten zeigen sich signifikante Unterschiede.