Diskussion zu: Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

Hi Holger,

genau so sehe ich das auch!

Ich denke aber es nervt auf Dauer immer wieder den selben Sabbel von den immer selben Personen in zig Foren und zig Threads zu lesen.

Diese Meinung habe ich aber auch schon lange hier angebracht.

Übrigens als fast Außenstehender für uns sehr gut erklärt.
 
Moin Holger !

klaus jansen bezieht nichts aus china,
Sorry, aber er schreibt es doch wortwörtlich selbst. Was soll man daran falsch verstehen ?? Ob er nun selbst bestellt oder die in seine Entwicklung einbauen lässt ....kommt auf das gleiche raus.

du jedoch hälst das blaue fähnchen stets so hoch, dass man annehmen muss, du würdest das auch nur wegen deinem kumpel technikhändler und teichauskleider machen.
Da liegst du ziemlich daneben.
Ich habe selbst eine BlueEco, die die aus Köln propagierte Halbwertzeit längst problemlos überstanden hat.
Es liegt daher in meinem ureigensten Interesse, da gewisse Dinge zu hinterfragen. Denk mal etwas über den Tellerrand hinaus.

ich bin sogar selbst des öfteren in der entwicklungsphase damals bei dem herrn in den niederlanden gewesen usw.
Darauf könnte man kommen, wenn man deine Postings zur Markteinführung der Pumpen berücksichtigt. Nur was bringt einem da die reine Anwesenheit :wink: Da wäre ein Entwickler sicher besser am Platz gewesen.
Nach den bisherigen Schilderungen hat da jemand eine Pumpe entwickelt, sie dann von jemandem anderen bauen lassen, das Endprodukt nicht überprüft und sich dann aus allem rausgehalten :?: Und das bei den Summen an Geld.
Das dies offensichtlich so einfach nicht ist zeigt der langwierige Prozess und die eigenen Äusserungen aus Köln in diversen Foren.

Ich denke aber es nervt auf Dauer immer wieder den selben Sabbel von den immer selben Personen in zig Foren und zig Threads zu lesen.
Das ist nachvollziehbar. Aber ich zähle mich nicht zu den Leuten, die einfach alles unhinterfragt stehen lassen.
Ich kann da nur sagen...einfach nicht lesen, sorry....
 
in China gibt es alles - von schrott zum merzedes (von damals)
Ich habe Jebao pumpen of in der Hand und musste in den letzten 2 jahren feststellen - dass diese Firma Keramidkteile wie welle und buechsen verwendet die sehr enge Toleranzen haben (meisstens 1-2/100 mm)

Die Blue Eco kenne ich nicht direkt aber ich spreche oft mit dem Ingenieur in China der diese pumpen macht. wenn jemand ihm fragen stellen moechte kann er mir schreiben.
 
in China gibt es alles - von schrott zum merzedes

absolut korrekt.

und die chinesen können tatsächlich in bestimmten dingen genauer arbeiten als unsereins im westen :wink:

aber:

diese qualität kostet in china nicht viel weniger als bei uns, sodass sich dieser ganze klumpatsch dann schon nicht mehr lohnt.

es geht doch heute überall nur noch um gewinnmaximierung auf teufel komm raus. der leidtragende ist der verbraucher.

holger
 
sam schrieb:
Die Blue Eco kenne ich nicht direkt aber ich spreche oft mit dem Ingenieur in China der diese pumpen macht. wenn jemand ihm fragen stellen moechte kann er mir schreiben.

Hallo Sam,....

ich glaube diesen Ingenieur kenn ich auch..... Es sieht wohl so aus, dass da unten einige nicht gut bezahlt werden. Wie ich schon geschrieben habe: ... Profitgier eines einzelnen...Diese Pumpen sind jetzt in China für einen Bruchteil von dessem zu haben, was sie hier kosten. Auch eine Kopie von den Blauen kann man jetzt machen lassen..... das konnt ich nicht glauben und habe mal Bilder angefordert : ... und siehe da : ......






Und von wegen eigene Firma in China, eigene Leute und TÜV-Aufsicht und so... alles totaler Quatsch. Jeder kann da Pumpen bauen lassen auf Basis der Blauen. Der *gestiefelte* da auf den Bildern ist übrigens Bert.
Seinen Beitrag werden ich dann kommentieren, wenn der Thread wieder geöffnet wurde. So viel gebündelte Falschinformationen habe ich noch nie gelesen.
Übrigens wüsste ich gerne, wie der TÜV eine Unterwasserpumpe zertifiziert, mit einem Controller, der keine IP22 Schutzklasse aufweist ( offene Steckerverbindungen, metallische Außenstecker mit über 600 Volt auf der Leitung ) Hat jemals jemand dieses TÜV-Dokument gesehen ?

Wir werden auch weiter unsere Pumpen in Deutschland herstellen, so dass die Arbeitsplätze in D erhalten bleiben. Mittlerweile beschäftigen wir 8 festangestellte Mitarbeiter und suchen weiter nach qualifiziertem Personal.
Unsere RD3 Pumpen werden übrigens auch in Deutschland hergestellt und die Motoren der RD4 Pumpen kommen auch nicht aus Herzegovina....

In dem Sinne....
 
holger_o schrieb:
Pickwick schrieb:
Hallo,

ich kann einfach nicht anders und möchte euch weil aus China ja nur schrott kommt eine in Deutschland gefertigte Pumpe nicht vorenthalten. :lol:


:wink:

http://www.youtube.com/watch?v=WkjxWpg0 ... r_embedded

jupp und wer die werkstatt und die werktische kennt wo die pumpen hier laufen, der weiß auch wer der uploader ist :mrgreen:

ein schelm wer böses dabei denkt :lol:

Na klar, Holger.... die Drehmaschine auf dem Video kenn ich... die ist ja so alt, dass hinten auf dem Etikett noch der Reichsadler drauf ist....

So misst man auch keinen Rundlauf. Erst weiche Blockbacken ausdrehen und dann wird gemessen. Der Rotor ist absolut falsch gespannt worden. Wie soll er das auch wissen ? Beim ersten Video sieht man ja, wie unrund die Impeller von Estrad waren... da konnte man nix mehr nacharbeiten. Mit dem Video hat er sich selbst ins Knie geschossen. Danke für das Upload :-) Beim zweiten Video wurde nachgeholfen, dass die so eiern.... so was würde hier nie so rausgehen....
Diese Videos unterstreichen ja gerade die Unseriösität des Hochladers. Dann werden die Dateien an Leute geschickt wie Pickwick, der gerade Stress mit uns gehabt hat und die lassen sich dann noch dankbar vor den Karren spannen....

Achja.... aufgrund dieses Threads hier bei KoiLive haben uns nicht wenige Leute in der Firm angerufen und bestätigt, dass was in den Foren über Probleme mit den Blauen berichtet wird, nur die Spitze des Eisbergs ist. Nicht alle schreiben in öffentlichen Foren, lesen aber mit.....
Und mittlerweile haben wir auch knapp 1200 RD4 Pumpen im Markt... Wie viel liest oder hört man darüber ?
 
Hallo Klsus,

Das was du mir am Sonntag dazu gesagt hast, klang sehr nachvollziehbar.....warum soll hier nicht sachlich weiter diskutiert werden.

Der andere Thread ist nur dicht, weil es noch recht wenig mit Mikes Anliegen zu tun hatte!
 
Hallo Klsus,

Das was du mir am Sonntag dazu gesagt hast, klang sehr nachvollziehbar.....warum soll hier nicht sachlich weiter diskutiert werden.

Der andere Thread ist nur dicht, weil es noch recht wenig mit Mikes Anliegen zu tun hatte!
 
Koikoi0 schrieb:
Der andere Thread ist nur dicht, weil es noch recht wenig mit Mikes Anliegen zu tun hatte!


Ja und so macht man interessante Threads kaputt. Erst teilt man sie um Verwirrung zu stiften und dann wird eben mal für 2 Tage dicht gemacht.
Wie im Kindergarten :twisted:


Gruß Andreas
 
Oben