eine ganz blöde Frage zu Bonsai

@Jürgen:
Die Bilder sind natürlich top. Leider komme ich immer nur im Winter oder im Hochsommer nach Japan. Daher kann ich weder mit Herbstlaub noch mit Kirschblüte dienen.
Eigentlich kam die Idee zur Album-Nutzung durch eine PN von Ayame. Ich werde jedoch noch weiter hochladen, habe ja noch viele Bilder von öffentlichen Anlagen, einige von Baumschulen und Niwaki-Quartieren, wenige von Bonsai-Kulturen und noch etliche von Japan ganz allgemein.
Freut mich, wenn sie Dir gefallen.

Gruß
Hans
 
@ FishBert
...ach, ich hab das nicht als Angriff gesehen, dachte mir sowas schon, deshalb gab es ja den "Lebenslauf".... :wink: Baumgestaltung ist ja nicht jedermanns/fraus Thema :D

@ Hans
... :D :D :wink: , mehr sag ich nicht... 8)

@ Galina
...ja ja Blasen an den Händen, Baumharz unter den Fingernägeln und im Haar :lol: :lol: so ist es bei mir auch... :lol: aber ich höre nicht auf zu bearbeiten, erst wenn es dunkel wird 8) wirst sehen, geht Dir irgendwann genauso :wink: :wink:

LG
Iris
 
so ...... die stunde der wahrheit :shock:
der blasenbaum nach meinem angriff . bin noch nicht fertig , denn der boden ist so matschig , dass ich keine leiter aufstellen kann und ohne komme ich an die krone nicht ran .
 

Anhänge

  • Blasenbaum.jpg
    Blasenbaum.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 147
@ iris

wie recht du hast ! im haar ist genau richtig :(

da habe ich irgendwie nicht dran gedacht und nicht aufgepasst . ansonsten hatte ich heute handschuhe an und es war eine weise entscheidung , denn das harz von gestern klebt immer noch an den händen und ich bekomme es mit seife keineswegs ab :) was solls .

lg
galina
 
@ Galina

...wir Frauen haben doch immer Nagellackentferner im Haus, oder? Das Harz bekommst Du damit von den Händern.... :wink: , ob Du´s glaubst oder nicht, zur Not geht auch reiner Alkohol oder Blattglanzspray für zB. Palmen...

Deine "Auffrischung" am Baum sieht doch schon gut aus! :D Hast Du den fertig gekauft?

LG
Iris
 
@ Iris

menno ..... das mit dem nagellack hätte mir natürlich auch einfallen müssen :oops:

diese kiefer habe ich bereits gestaltet gekauft , es hatte aber pon pon schnitt und das sagte mir nicht wirklich zu . ich habe noch eine zweite , die ist aber anders bearbeitet wurden . es scheint auch eine ganz andere art zu sein , vielleicht ein krüppelkiefer, denn es ist recht verdreht und krumm . die nehme ich als nächstes vor, ich weiß aber noch nicht wo ich die auspflanzen soll .

ich werde mir nächste woche paar pfähle kaufen und dann werde ich den scheinbuchen zeigen, was ich bei NIWAKI gelernt haebe 8)


was ganz anderes ....... ich bin unschlüssig ob ich vielleicht die runden kieferkugel von dem hügel entfernen sollte ........ oer tun die das gesamtbild strecken ? was sagen die lieben mitmenschen ?


lg
galina
 
@Galina

...die Kiefer die Du hast, ist ein Solitär, nach meinem Geschmack würde ich die kleinen Kiefernpflanzen umquartieren....die wären doch schönes Ausgangsmaterial für die nächsten Bäume, allerdings als Bonsai.... :wink: :wink:

Mir scheint, die Kiefer hat sehr lange Nadeln und starke Triebspitzen, daß spricht dafür, daß der Baum über die nächsten Jahre groß werden kann, lass ihm lieber Platz, Du verbaust Dir sonst die Möglichkeit des umstechens in 2-3 Jahren :D

...zeig ruhig die Scheinbuchen vor dem Schnitt, (bin ja gar nicht neugierig) :lol:

Lieben Gruß
Iris
 
oha .......... ICH HABS GETAN !


die erste scheinbuche ist geschändet und schaut total missbraucht aus 8)
ich habe mein bestes gegeben und allerlei werkzeug getestet , welches mir heute geschenkt wurde .

@ iris

du meinst , dass meine kiefer größer wird ? aber wie ? in welche richtung kann so eine gartenbonsai wachsen, wenn immer nachgeschnitten wird ? sorry, ich weiß es wirklich nicht und drum so eine doofe frage . kann die denn höcher werden ? mir fehlt jegliche vorstellung drüber :oops:
es wäre natürlich super, wenn die so ca 3,5 m groß wäre , aber ich kann mir echt nicht vorstellen , wie das gehen soll ?

ansonnsten habe ich die kiefer heute fertig geschnitten und ich bin recht zufriesen :)

bilder gibt es morgen , denn es war zu dunkel, als ich fertig war .
 
Hi!
Was Deine Kiefer betrifft, sie kann nur größer werden, wenn Du sie läßt.
D. h. entweder Du läßt aus dem Kopfteil des vorigen Jahres (Atama) den Mitteltrieb ungeschnitten, oder Du läßt einen Seitentrieb unbeschnitten. Im ersten Fall entsteht eine gerade Verlängerung, die natürlich später auch gebogen (rund) werden kann. Im zweiten Fall entstünde ein Knick, der bei Dir in diesem Fall eher ungeeignet ist, da Du dann die größte Stammbewegung im oberen Baumbereich hättest. Natürlich muß dann später der vorhandene Atama aufgelöst werden, es verbleiben maximal 3 Äste.
Die Scheinbuche läßt sich auf dem Foto leider gar nicht erkennen. Zeig mal, was Du daraus gemacht hast.
Gruß
Hans
 
@ hans

genau das war mein gedanke - man bekommt es nur größer, wenn man ein ast rauswachsen lässt . als iris aber geschrieben hat , dass der baum groß wird , war ich echt irritiert .
so wie ich es verstehe, wird der baum genau so bleiben, nur der stamm wird dicker und die äste kräftiger ?
deswegen habe ich bei meiner scheinbuche das obere erst so gelassen, damit es noch größer wachsen wird / kann .
die scheinbuche war echt ein einziger busch , da konnte man echt schwer was erkennen . ich denke, dass ich es gut gemacht habe, kann aber auch sein, dass ich den baum rouiniert habe . was ich natürlich nicht hoffe ..... :roll:

@ iris

wie hast du das mit dem groß werden gemeint ? das verstehe ich irgendwie nicht :)
 
@Galina

...so eine Kiefer geht in die Länge und Breite, ob Du willst oder nicht, sie wächst halt :wink: . Auch meine Kiefer die ich auf 1,70m halten wollte ist nun bei 2m, eigendlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß man, wenn man nicht schneidet oder und den Ballen nicht regelmäßig umsticht, daß es ein "Brocken" werden kann, sorry hab das im Text wohl ausgelassen :wink: Asche auf mein Haupt...

Das mit Deinem "Neubaum" tut mir leid, echt schade, daß es nicht geklappt hat...., vielleicht hast ja Glück und findest was anderes oder Du "schnitzt" einen selber. :roll:

LG
Iris, die Muskelkater in den Händen hat vom Baumgeschnibbel....
 
Oben