Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi all


und hier der neue tragbare ozi aus china in 2-6 gr ausführung.

http://ch21v.en.alibaba.com/product/437 ... droom.html


in diesen ozi ist die 2-6gr oem röhre mit hs-trafo, der neuen generation eingebaut, die ich zur zeit teste und über die leistung bei o2 betrieb sher positiv überrascht bin ! ;)


nähmlich genau diese:

http://ch21v.en.alibaba.com/product/296 ... parts.html



der 6gr ozi kostet 256 euro plus porto, mit eingebauten kompressor, der eingebaute time lässt sich auch auf dauerbetrieb stellen.


noch ein link des preises des 6 gr:

http://www.aliexpress.com/store/501256/ ... th-OK.html



gerhard


.
 
moin Gerhard,wow das Wasser FALL ja hier fast um......Teste mal schön weiter .....und dann bin ich dran mit Nachbau :lol:
 
hi all


und der 6gr ozi läuft und läuft und läuft........ist scheinbar ein vw käfer, keine probleme zu erkennen, temperatur ok und alles dicht. ;)

ozonblaustich des wassers, ist längst überwunden.


wie mir das so ausschaut und wenn das so positiv weitergeht schicke ich meinen 60er in die rente, der kommt auf den dachboden als ersatzteillager. :)

das wird aber ein herber schlag für die 60grammer kritiker, was haben die jetzt noch zu maulen, aber so ein pech auch......gelle......:) :) :)

allein schon deswegen weil der 6gr nur ein zentel des stromes verbraucht, und bessere ergebnisse liefert, kaum zu glauben aber wahr. ;)

wie mir das so bis jetzt so ausschaut, muss ich sagen das diese oem ozi (von 2-6gr der neuen konstruktion, mit blauer kühlrippe)) mit einen sk in verbindung, wirklich top sind, der schaff sogar 200m3 klar zu bekommen, ich pack es ja wirklich nicht, das hätte ich nie angenommen, vor allem bei einen einkaufspreis um 130 euro plus porto für den oem ozi ! ;)

weiters stelle man sich die ozon reserven (da regelbar) bei einen 50m3 meter teich vor, die der ozi da mitbringt, mit nur 1/3 abverlangter leistung ist der ozi unzerstöhrbar und haltet theoretisch ewig. ;)

und wer nicht basteln will nimmt sich um 330 euro plus porto den tagbaren 6gr, oder halt einen 2gr oder 4gr je nach gusto, die sind dann auch noch ein wenig billiger, link weiter oben ;)

ist zwar chinaschrott, aber was solls............der ozi funktioniert ja prächtig. :)


tip:

wer mit silicagel als lufttrockner verwenden will, muss sich um netto 3gr ozongenerierung zu erreichen den 6gr nehmen, wer 2gr möchte muss sich den den 4gr, usw.
die leistungsausbeute bei der ozongenerierung ist mit silica-gel nur die hälfte als mit einen sauerstoffkonzentrator, das ist wichtig zu wissen !

weiters würde ich da schon ein 10 liter silicagel trockenröhre fertigen, sonst kommt man aus den trockenbacken nicht mehr heraus, oder wie gesagt einen sk dann fallen die probleme mit der lufttrocknerei schon von haus aus weg. !



aktuelle wasserqualibilder.


gerhard


.
 

Anhänge

  • IMG_4890.jpg
    IMG_4890.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_4888.jpg
    IMG_4888.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 271
hi all


so jetz läuftt der 6gr ozi seit freitag den 15.5.2012 problemlos mit den sk.

die röhre ist nachwievor dicht und wird es ajetzt auch bleiben, das passt also.

ich konnte nichts aber gar nichts finden über das ich meckern könnte.


die temperturen auf der kühlrippe schwanken von 23-31 grad tag/nach und abhängig von der umgebungtemperatur...top !!!

die ozongenerierungsleistung kann ich nicht messen, aber die ist top, und reicht für 200m3 zum entfärben aus.

werde dann morgen meinen 60grammer abbauen und als ersatzteillager auf den dachboden stellen.

der stomverbrauch liegt bei den 6gr bei 85 watt.....auch top (ohne sk versteht sich).

dieser oem 6-grammer ist für 130 euro plus porto der jehimtip des jahres , natürlich auch die fertiggeräte wo dieser teil verbaut wird ! ;)

hier nochmal der link der komplett oem röhre mit hs-tafo:

http://ch21v.en.alibaba.com/product/296 ... parts.html

und hie der link vom fertiggerät das es in 2-6 gr gibt und diese röhre eingebaut hat.

http://ch21v.en.alibaba.com/product/564 ... chine.html

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_4860.jpg
    IMG_4860.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_4870.jpg
    IMG_4870.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 226
und hier bilder von heute, von der wasserquali die ich mit den 6gr ozi seit freitag den 15-5-2011 eingschalten um 17 uhr erreicht habe, kaum zu glauben und das bei 200m3 wasservolumen.

betriebsbedingung: ozi mit voller power, läuft tag und nacht. ;)

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_4897.jpg
    IMG_4897.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_4898.jpg
    IMG_4898.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_4899.jpg
    IMG_4899.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_4903.jpg
    IMG_4903.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 224
hi all
hi micha

dasist meine rede, war ein interessante projekt und jetzt ab auf den dachboden damit ! ;)


das gravierdende problem des der 60grammer hat, ist der unbändige o2 verbrauch und seinen immenses leistungsverlust-gefälle wenn er zuwenig o2 und vor allem zuwenig konzentration bekommt.

er bräuchte 20l/min 95% o2, das zu realisieren ist wirklich zu teuer.

und auch nicht mehr wichtig weil wirkliche 60gr braucht keiner am koiteich und ich auch nicht für meinen schwimmteich, grammel hin oder her.

aber ich habe nie gesagt baut so einen 60er nach, das war ein projekt für mich alleine, an den ich euch teilhaben lassen wollte.


anders ist das mit den 2-6gr der neuen röhren generation, die empfehle ich aus der momentanen sicht jeden, vor allem günstigst und daher bezahlbar und funzt wie der teufel mit einen kleinen sk. ;)

tja das hatte ich anfänglich bei baubeginn mit den o2 verbrauch nicht berücksichtigt und auch nicht als ausschlaggeben realisiert. ;)

an alle 60gr kritiker:

weniger ist mehr wie es scheint, vor allem muss die 02 menge und konsentration optimal zur röhre passen, dann funzt der ozi auch richtig.



tip:
man muss achten wenn man ein leistungsstärkeres gerät haben will, das der von haus aus sparsam mit 02 verbrauch umgeht.

so wie der da:
der oem ozi um 300 dollar würde mich noch interessieren und den möchte ich noch zusammenschrauben und testen:

http://www.faradayinstruments.com/produ ... generators

der generiert 20gr ozon und braucht nur 5l/min o2, somit ist jeder medizinische sk geeignet zb der "kröber o2" um 750 euro. ;)

tja........wir lernen alle dazu, warum nicht auch ich. :)

trotz alle dem hat mir der 60er bau grossen spass gemacht mit seinen logistik problemen und vor allem habe ich bewegung und viele tips in die ozon diskussion gebracht. ;)


vor allem habe ich immer darauf geachtet eine berichterstattung zu bringen die nicht nur erfolge sondern auch rückscläge dokumentiert, und erst dann wird so ein "bilderbuch" erst interesannt für alle.



gerhard



.
 
Ozi

Hi Gerhard..
hoffe, daß du jetzt nicht in Rente gehst und alles zu Ende ist.... :D

Habe Deine Ausführungen immer sehr ausführlich gelesen und war von den technischen Möglichkeiten, Deinem technischem Verständnis und Deiner Hilfsbereitschaft immer beeindruckt.

Vielleicht gehst mal in Produktion und baust auf Anforderung :wink: - da hätten wohl 2 Seiten was davon..

Mach weiter so...

Gruß Michael
 
Re: Ozi

hi michael

hoffe, daß du jetzt nicht in Rente gehst und alles zu Ende ist.... :D

aber nö........habe ja gerade post aus indien bekommen, wie ich schon sagte sehr interessanter fertigozi "all in one" ozi. ;)


Habe Deine Ausführungen immer sehr ausführlich gelesen und war von den technischen Möglichkeiten, Deinem technischem Verständnis und Deiner Hilfsbereitschaft immer beeindruckt.

danke dir das ehrt mich und freut mich zugleich, wenn dir die beiträge gefallen haben. ;)


Vielleicht gehst mal in Produktion und baust auf Anforderung :wink: - da hätten wohl 2 Seiten was davon..

na nie und nimmer, aber beratung immer gerne, im prinzip geht das sehr einfach, und fertigteile gibt es ja auch........wie gesagt warte ab, sage nur indien. ;)

Mach weiter so...

na klar..........;)


gerhard

.
 
hi all

der 6gr begeistert mich immer mehr, keine probleme alles ok. und dicht ist der teil auch, noch immer......;)

das wasserquali wird immer besser und das mit 85 watt stromverbrauch. ;)

neueste wasserquali bilder folgen morgen.

gerhard

.
 
hi all

der 6gr hat sich so gut bewährt, schicke den 60er in rente, der kommt auf den dachboden.

bin gerade beim abbauen und kabelentwirren. ;)

tip:

wenn es geht immer einen ozi mit luftkühlung nehmen die wasserkühlung ist zwar fein aber eine panscherei, zu dieser erkenntnis bin ich in letzter zeit immer mehr gekommen.....tja. ;)

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_4907.jpg
    IMG_4907.jpg
    136 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_4906.jpg
    IMG_4906.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 141
hi

der 60er bereit zur entsorgung. ;)

der 6gr hat seinen platz eingenommen, und wird noch verschlaucht, den motorschutz vom 60er verwende ich für den 6gr, uvc und o2 weiter. ;)

gerhard
 

Anhänge

  • IMG_4909.jpg
    IMG_4909.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_4908.jpg
    IMG_4908.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 134
hi all

6gr fertig angeschlossen und läuft wieder. ;)

meine herrn ging das schnell und nochdazu einfach das der umbau fast langweilig war........;)

kein kabelgewirr, wasserkühlung, zusammenhängende logistig.....tja auch nicht schlecht. ;)

sozusagen die wenigen anschlüsse anschliessen, und einschalten......bin ich nicht gewohnt. :)

gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_4918.jpg
    IMG_4918.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_4917.jpg
    IMG_4917.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_4915.jpg
    IMG_4915.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_4914.jpg
    IMG_4914.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 121
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben