Gezielte Koi Nachzucht

Ja den habe ich noch, der ist aber astrein schwarz, sozusagen nur wie ein richtiger Shiro Utsuri

Wenn er braun aussieht, dann täuscht das
 
Habe gedacht das ist was besonderes Anhand des Fotos. Ist aber als Shiro auch ein top Fisch falls er so geblieben ist. Ist das auf den unteren Fotos was auch so bräunlich rüberkommt auch schwarz? Wahnsinn was aus dieser Verpaarung alles rausgekommen ist.
 
Thats it. Habe gerade noch einmal gelesen und gesehen das dein Koyo Mann erst zwei Jahre war bei der Zucht. Female war 4? Hätte da einen gut gezeichneten Doits Kohaku von Shinoda aber der ist Nisai. Hat mitlerweile auch einen guten Körper und ist ca 40 cm. Meinst du der taugt schon zur Zucht. Foto ist als Tosai gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191216-161147_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20191216-161147_Samsung Internet.jpg
    760,5 KB · Aufrufe: 49
  • screenshot_20190604_212852.jpg
    screenshot_20190604_212852.jpg
    261,1 KB · Aufrufe: 46
Der Shiro ist noch da so wie eigentlich fast alle Shiro Utsuri. Sie haben sich bisher alle positiv entwickelt. Mir fällt aber auf, dass die Exemplare die das Schwarz noch nicht so massiv durchgeschoben haben, aktuell größer sind als ihre fertiger aussehenden Geschwister.

Ja das Weibchen war 4 Jahre alt, der Mann erst 2 Jahre.

Zum Doitsu Kohaku

Nisai bedeutet aktuell knapp 18 Monate alt. Wenns ein Mann ist, kannst du es versuchen. Vorher mal Abstreifen, dann weißt du ob er es schon bringt. Bei einem Weibchen würde ich noch mindestens ein weiteres Jahr warten. 40 cm für einen 18 Monate alten Doitsu ist für mich auch ok. Aber bedenke eines, wenn du Doitsu und Wagoi kreuzt, besteht die Gefahr dass viele beschuppte Sprösslinge Schuppenfehler bekommen, muss nicht, kann aber. Deshalb würde ich entweder das weibliche Tier als Doitsu verwenden um möglichst viele Doitsu zu erhalten, sofern du nur einen einzigen Doitsu bei der Zucht verwendest, und dann nach Doitsu selektieren. Oder warten bis die Beschuppung gut erkennbar ist, und dann erst selektieren. Ob es richtig oder falsch ist wird die Zukunft zeigen.

Ich plane auch ein Shinoda Doitsu Showa Weibchen für die Zucht zu verwenden, eventuell mit großen Nachkommen aus der Zucht 2017 gekreuzt wenn mir nichts geeigneteres mehr über den Weg läuft. Allerdings erst 2021 oder 2022.
 
Richtig recherchiert der Showa ist im Frühjahr 2018 geboren. Wir wollen Tiere aus dieser Verpaarung als Eltern heranziehen und dann später wieder mit japanischen Linien kreuzen. Das wird die erste Verpaarung bei der eine Seite aus eigenen Elternteilen bestehen wird. Bin schon gespannt wie das Ergebnis ausfallen wird.
 
Meinst du mich? Die haben noch keinen Preis, ich muss keine Firma davon am laufen halten. Preise lege ich im Frühjahr fest, ich kann ja nicht alle behalten. Aber wenn ich einen behalten will, dann ist der Preis so hoch, dass ihn möglichst niemand kauft :D
 
Oben