Heizung, ja oder nein

so schaut es im moment aus, wartet ab, in paar wochen werdet ihr augen machen . VERSPROCHEN :)
 

Anhänge

  • mal von rechts.jpg
    mal von rechts.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 562
  • mal von hier.jpg
    mal von hier.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 562
  • mal von da.jpg
    mal von da.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 562
Ich habe 1/3 vom Teich mit Styrodur abgedeckt damit die koi darunter ungestört liegen können und wenn sie wollen in den freien Bereich schwimmen können.
Sonst Schego Heizstab für Loch in Eis.

Blubbern tu ich nie , habe zwar zwei Blubbersteine drin waren aber noch nie an.

Letztes Jahr hatte ich mehr Fläche abgedeckt , bin aber zu der Meinung gekommmen das es keinen unterschied macht wenn das Wasser eh nicht beheizt wird.

Gruß AndYs
 
es ist ein ofen, der im wasser steht . es wird also im wasser mit holz geheizt . hier mag es sich abenteuerlich anhören, aber in meiner heimat kennt es jeder . damit wurde früher bei uns das badewasser erwärmt , nun ist es eher was für ganz harte .

ich konnte in deutschland so ein teil nicht auftreiben, also habe ich es in estland gekauft und wenn ich glück habe, kommt es noch diese woche an .
 
das tut es ! ich kenne das ding aus meine kindheit und es hat uns immer abendliche bäder draussen bei -30 ° C beschert . das einzige problem ist zu verhindern, dass die fische sich nicht verbennen .
 
AndyS schrieb:
Letztes Jahr hatte ich mehr Fläche abgedeckt , bin aber zu der Meinung gekommmen das es keinen unterschied macht wenn das Wasser eh nicht beheizt wird.

Gruß AndYs

Hallo Andy,

ich finde Abdecken fast wichtiger als beheizen! Ich habe meinen Teich mit Doppelstegplatten abgedeckt und trotz mehr als einer Woche Dauerfrost im teilweise zweistelligen Bereich, hat mein Wasser noch 8°C.

Bei so geringen Wärmeverlusten reicht dann auch eine kleine Durchlaufheizung, die bei 6°C anspringt.

Dadurch, dass mein Teich eine gemauerte Umrandung hat, ist er aber auch sehr gut abzudecken.
 
drum kommt es gar nicht in den teich , sondern in ein wassertank . im frühjahr lasse ich noch einen ganz kleinen teich ausheben , der wird dann beheizt und das warme wasser in den großen geleitet ohne dass die fische den ofen je zu gesicht bekommen .
 
@ wipe - dann halte es schön FÜR DICH , ok ? :)

muss ja nicht jeder wissen, dass du bei mir nacktbaden warst .



karlchen , setzen SECHS !

in estland wird NICHT russisch gesprochen , es ist nicht mal eine slawische sprache .

für wie viele liter es nun genau reicht weiß ich nicht . dieser ofen ist in estland auch nicht mehr so alltäglich , drum musste ich nehmen was ich bekam . ich weiß nur, dass wenn man lange genug heizen tut , dann kann man ein riesenfass von ca 3 m durchmesser richtig warm bekommen . der ofen von meiner oma ist allerdings noch von früher, was die neuen taugen bleibt abzuwarten .
 
... ich bin schon auf die Bilder gespannt 8)

Die Koi hocken um dem Ofen rum und machen Silvesterfondue... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



moco :thumleft:
 
Oben