Heizung, ja oder nein

Schalte mal ne Webcam auf das Thermometer, damit wir das kontrollieren können. :mrgreen:

Gruss,
Frank
 
ja genau 8)

NEEEEEEE ! aber jetzt wo ich weiß was ich wirklich im teich habe und nicht mehr manuell ablesen muss, werde ich versuchen etwa 8 grad zu halten .
ich werde wieder nur die halbe ladung feuern, denn ich hoffe es wird nicht soooo kalt . kann gut sein , dass es dann zu wenig ist und ich die 7,3 nur halten werde und nicht erhöhen . wird sich zeigen .
 
gesten gab es einen unerfreulichen zwischenfall .......... ich habe vergessen den zugschieber zu öffnen und ca 200 ? l wasser sind im garten gelandet . nicht weiter wild, aber nachts wurde richtig kalt und nun habe ich um den ofen eine eisbahn :shock:
 
es ist natürlich schön , wenn es draussen wärmer ist als man denkt , aber wie es nun ausschaut, darf ich ab jetzt lediglich jeden zweiten tag heizen .
gestern habe ich nur 8 briketts ( ca 1 € ) genommen und trotzdem bin ich bei 7,8 grad gelandet , denn statt minusgrade hatten wir heute nacht +2 ° C ! wenn es so bleibt , dann habe ich nicht mal 0,50 cent heizkosten am tag und habe 8° C im teich .
WAS WILL MAN BITTE MEHR ?

eine frage : INTERESSIERT DAS ÜBERHAUPT JEMANDEN ? es gab stimmen, dass manch einer nichts mehr von meinem ofen hören will /kann ??? :?:
 
ja, aber es macht auch keinen sinn , wenn ich hier monolge führe und keine sau interessiert sich dafür :)

könnte doch sein, dass die meisten die nase gestrichen voll haben .
ich habe damit kein problem, wenn es so ist , aber wäre halt gut zu wissen, ob die ganze sache überhaupt jemanden interessiert . wenn nicht , dann kann ich die sache mir sparen .

ich dachte halt , dass ich für die skeptiker rot auf weiß vorführen kann, dass schwankungen absolut kein problem sind . da haben einige es mir nicht abgekauft .

ich finde auch , dass kambi aus dem ofen und solarfolie was hergeben kann . durchaus möglich , dass diese folie bei geringen plustemperaturen und sonne heizen zur hälfte überflüssig macht . den eindruck habe ich jetzt langsam .
 
Hallo Galina,

ich denke dass die Informationen zu deinem Heizexperiment für viele Benutzer dieses Forums interessant sind. (Für mich sind sie das jedenfalls!) Wenn der solare Eintrag ab dem März wieder merklich zunimmt, dann wäre es sehr interessant in wie weit sich die Anzahl der benötigten Brikett verringert. Dabei sind keine wissenschaftlich fundierten und abgesicherten Protokolle notwendig.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Peter,

das Bild hat Galinas Sohn Tim gemacht. Das hat er doch gut hin bekommen?! :D

Es war ein gemütlicher Nachmittag mit interessanten Gesprächen und toller Bewirtung.

Besten Dank! :thumright:

Gruss,
Frank
 
hi,

ja und? Läuft gut oder weniger?
Das die Bewirtung gut war freut mich für dich^^
Vor- und Nachteile etc? (Und jetzt nicht die von Galina)

mfg Martin
 
m@d schrieb:
Vor- und Nachteile etc? (Und jetzt nicht die von Galina)

Hallo Martin,

die Vor- und Nachteile des Ofens wurden im Laufe des Threads doch schon gründlich erörtert.

Rauchentwicklung ist im Normalbetrieb mit den Buchenbriketts nicht feststellbar. Außer wenn Du auf einmal einige Briketts einwirfst. Dann kann der Rauch mal kurz sichtbar sein.

Hast Du noch eine konkrete Frage (also zum Ofen)?

Gruss,
Frank
 
Oben