Heizung, ja oder nein

Hi Frank,

danke, mich interessiert das ding schon, wohne auf nem Dorf mit 12 Häuserchen und ein Bauer stellt bei uns Hackschnitzel her. (bekomme sie recht günstig und überlege mir eben mit Schneke eine permanente feuerung des Ofens zu erreichen):
Frage 1 ca. Größe des Feuerkorbes (Asche muss ja dann öfters entfernt werden bei dauerbetrieb).
Frage 2 ein paar genauere Bilder, ob Umbau überhaupt möglich ist?

Oder eigentlich möchte mir den Ofen selber bauen (winter und eh nichts zu tun) deswegen mal ein paar Daten/Links wären nicht schlecht.

Das wäre dann mein dritter Versuch meinen Teich kosten günstig zu heizen, zuerst versucht mit mobiler Solartherime (fehlanzeige) und die Test mit der Solarrinne sind noch nicht abgeschlossen. Der Grund ist seit Jahres begin grad mal 4 Sonnenstunden bei uns lol.

Muss mal mein Bruder fragen ob ich seine HP einstellen darf da sieht man dann die "Produktion" der Solartherime und Rinne. Die Leider im Winter nicht viel Bringen aber im Frühling die Temperatur sehr schnell hoch puschen und halten.

Naja spielerei halt. :wink:

mfg Martin
 
Ja, Solar ist keine gute Idee für den Winter. ;-)

Wenn Du Edelstahl schweissen kannst, dann kannst Du über Selbstbau nachdenken. Ansonsten eher Umbau.

Die Fragen kann wohl am besten Galina direkt beantworten.

Gruss,
Frank
 
hallo galina,

also ich könnte edelstahl schweißen und ich hätte so ein schweißmaschinchen zuhause ........ nur denke ich, daß das alleine nicht viel bringt ........ :oops: :oops: :oops: :wink: :lol:
 
hy galina,

weil du für mich nichts machen würdest ?
nein ..... weil man dafür dann noch maschinen benötigt um das zeugs zu schneiden und maschinen die das zeugs kanten ........ und das zeugs hbe ich dann für größere dinge nicht ......................... deshalb.

@ armin

das war jetzt aber ein richtig guter arminjoke :lol: :lol: :lol:

ich bin aber lieber ruhig bevor ich wieder im fettnäpfchen lande :stille: :ruhe:
 
arminio schrieb:
Jo, der Frauenversteher klappert alles ab, was einen Rock hat :lol:

Hallo Armin,

die Quote ist so, dass bei mehr männlichen Usern, als weiblichen war.

Aber wenn Du Dein Röckchen anziehst, dann komm ich bei Dir auch mal wieder vorbei. :wink:

Gruss,
Frank
 
@ jürgen b

das ist natürlich schade :(

ich wollte meinem ofen einen felsenlook verpassen, aber dafür berauche ich ganz bestimmt eine edelstahlwanne .

ich habe wegen dem ofen den ganzen rasen total zertrampelt und zum teil auch verbrannt , weil ich ab und an das ganze mit dem spaten durchrühre und den glühenden spaten dann logischerweise auf die erde stelle .
drum sollte der ofen unbedingt auf die terrasse gestellt werden .
 
danke für die hinweise ! es haben sich nun einige user selbst bei mir gemeldet und wird sich zeigen was machbar ist .

ich habe mir eigentlich gaaaaaaanz was feines ausgedacht , aber es wird mir von allen seiten abgeraten und langsam verstehe ich auch warum :(

ich wollte meinen ofen in eine etwas kleinere edelstahlwanne zwingen, dort festschweißen und das ganze als wasserfall verkleiden .
soll weniger gut sein, denn das ganze lässt sich schlecht isolieren und edelstahl würde zu viel wärem abgeben ........:(

JAAUUUUUUL !


ansonsten läuft es alles prächtig , habe gerade meine babys gefüttert :)
 

Anhänge

  • heute27.jpg
    heute27.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 228
tja .... ich habe nun eine ganze weile etwa 8,5 grad gehalten und leider festgestellt , dass bei dieser temperatur die schwankungen deutlich steigen . ist ja auch klar - wärmeres wasser kühlt schneller ab !

bei ca 7,5 grad betrug die schwankung in 24 h ca 0,3 grad , bei 8,5 sind es schon zum teil 0,7 grad . sicherlich auch noch in ordnung , aber ich werde wieder auf 7,5 grad gehen . sicher ist sicher .
 
Oben