Heizung, ja oder nein

stimmt es auch so ???
oder sagtest du es nur , weil ich drum gebeten habe ?

ich würde es aber wirklich gerne wissen, ob mein ofen dich auf die idee gebracht hat 8)
 
Bademeister schrieb:
Also ich finde die Idee mit dem Ofen gut !!
Werde mir im Sommer ein 50ltr. Bierfass aus Edelstahl besorgen(mit Inhalt), Deckel aufschneiden, ein paar kleine Änderungen für die Zuluft anbauen und dann im nächsten Winter meinen selbstgebauten Ofen in die Absetzkammer der Filteranlage stellen. Das schöne an diesem Eigenbau werden die Tage vor der eigentlichen Baumaßnahme sein sein. *gg*

Bade

Was sagen die Fische über 50l Bier? Das würde ich vorher trinken, dann erst den Ofen bauen...wenn wir schonmal bei Offtopic sind :roll:
 
ja, jetzt mal ehrlich- könnte man das nicht abtrennen- heinz wollte extra einen sauberen sachlichen beitrag.

das mit dem galina ofen gehört in einen anderen eigenen beitrag, muss ja nicht auf minute sein, aber doch mal
 
OK
also dann zum Anfangsthreat.
Habe meinen Teich nie abgedeckt gehabt, Eis und Schneeschicht, extrem kaltes Wasser und noch nie Verluste im Winter. Das mit dem Ofen scheint mir jedoch eine tolle Idee- kostengünstig den Fischen etwas gutes zu tun.
Bei uns kosten 10 kg Presslinge 1,88 Euro. Ich glaube mit 0,50 - 1,00 Euro den Teich doch um einige Grad mit dem "Ofenprinzip" nach oben bringen zu können. Wer das von seiner Elektroheizung behauptet kann wohl kaum rechnen. Und auf die Idee mit dem Bierfass bin ich nur durch den vorgestellten Ofen aus Estland gekommen. Es müsste auch mit dem Fass funktionieren. Und Zeit im Sommer zum Basteln ist immer da. Im nächsten Winter gibt es dann die ersehnte Rückmeldung - mit Bauanleitung u.s.w.

Bade

P.S. Habe noch eine 9 Kw Schwimmbad/Teichheizung abzugeben(Edelstahl)
 
wenn es jemanden interessiert - das messer ist raus aus dem teich !

man borge von einem halbstarken ein großes magnet und schon ist das problem gelöst . danke luigi, ohne dich habe ich zwar dran gedacht , aber nicht für möglich gehalten und erst gar nicht versucht .
 
wenn es jemanden interessiert - das messer ist raus aus dem teich !

man borge von einem halbstarken ein großes magnet und schon ist das problem gelöst . danke luigi, ohne dich habe ich zwar dran gedacht , aber nicht für möglich gehalten und erst gar nicht versucht .
 
Oben