m@d schrieb:
Alles easy........immer ruhig bleiben...
Denke das soll nur zur Veranschaulichkeit sein mann könnte auch Tinte nehmen oder ähnliches.......
Es geht darum das es sich !komplett! vollsaugt (deswegen beide Materialen) mal aufbrechen und betrachten.Bei Glasschaum hm?
Das Malachit ist eh im kompletten Teich, bei der Behandlung, zieht also in "sehr kurzer Zeit" ins Filtermaterial ein, aber müsste ja dann auch wieder in einer sehr kurzen Zeit wieder draußn sein.
Außer Armin hat Angst das seine Bakkis am Krebs dahin gehen?
Hallo
genau darum geht es, das vollsaugen zeigt eindeutig das die Poren im Siporax miteinander vernetzt sind und zeigt damit die unübertroffene effektiv
zur Verfügung stehende Oberfläche für die Bakties!!!!!!!!
@Armin
hab selten mit jemanden diskutiert, der sich in kurzer Zeit so oft selber ins Knie schießt !!!
Genesis hat jetzt Helixstangen in der Filtertrommel und dort ist bei dem Volumen nicht mehr genügend Oberfläche für die Bakties.
Aus kaufmännischer Sicht eine super Sache mit der Zusatzbiostufe
Ich frag mich wenn jetzt kein Siporax mehr drin ist, was ja angeblich so teuer ist, warum sind den die Filter jetzt nicht günstiger geworden???
ganz im Gegenteil sind sogar teurer geworden.
gruß Peter