Helix Ersatz

P.S wenn ich das in meinem Club erzähle

Mach ruhig, du erzählst ja sonst auch viel Käse und meinst die User hier für dumm verkaufen zu können :lol:

wir gehen mit der Zeit und suchen immer nach Alternativen, damit es unseren Koi gut geht.

Du scheinst ein wenig den Überblick verloren zu haben. Siporax gibts länger als ein Jahrzehnt. Mit Helix, dem Filtermedium der Wahl geht es den Koi blendend. :wink:

Auch Aras sind sprachbegabt...naja vielleicht ist deiner zu intelligent, dir alles nachzuplappern :idea: :lol:

Gruß Armin
 
bambuskoi schrieb:
OlympiaKoi schrieb:
:lol: :lol: :lol:

Der Hersteller kann auch 500m² pro Liter auf die Packung schreiben. Ich will wissen, wie er auf den Wert kommt. :wink:

An der Anfangsfunktion zweifelt keiner. Der Marathon... Du weisst schon. :lol:

Gruss,
Frank

Hallo

keine Frage, ich werde dir die Antwort nicht schuldig bleiben.
über den Qualitätstest hab ich schon mal gepostet, aber morgen mehr.

wie versprochen!!
gruß Peter

Viel :roll: , ganz viel Rauch um nichts :) :idea:

Gruß Armin :lol:
 
arminio schrieb:
bambuskoi schrieb:
Warum nun doch noch Biostufe zusätzlich ??

Nun schon zum 4ten Mal. :study:

Volumen der biologischen Teichfilterung ist keinesfalls durch Oberfläche (vermeintliche) zu ersetzen. :wink: :idea: :idea: :idea: Das haben auch die Genesisfilter-Nutzer erkannt und erweitern zu Hauf die Biologie. :idea:

Ein Trommelfilter filtert genau so gut wenn nicht noch feiner als ein Vliesfilter, denn hier kann man zudem höhere Durchflüsse fahren und der Schmodder geht noch schneller aus dem System.

Gruß Armin

Hat was gedauert, aber muss leider doch widersprechen.!

die Verfügbare Oberfläche ist einzig und allein entscheidend für die Ansiedlung und effektive Arbeit der Bakterien,
und nicht das Volumen !

Für ein großes Volumen sprechen nur 2 Punkte
1. das verwendete Filtermedium hat nicht genügend Oberfläche
und muss durch Volumen, bzw. Masse ausgeglichen werden.

2. um bestimmte Medien zu platzieren sind nun mal große Filterbecken,
bzw. Kammern erforderlich.

Würden heute Koi-Filter nach dem Stand der Technik gebaut, könnten mind. 30-40% der Bau und Betriebskosten eingespart werden.
 
OlympiaKoi schrieb:
bambuskoi schrieb:
Würden heute Koi-Filter nach dem Stand der Technik gebaut, könnten mind. 30-40% der Bau und Betriebskosten eingespart werden.

Bitte vorrechnen. :wink:

Danke,
Frank

Ganz einfach !!

auf nicht mal 1m², alles komplett für einen 20-25 tsd Koi-Teich

gruß Peter
 

Anhänge

  • Filter Front.JPG
    Filter Front.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 190
  • Filter Spaltsieb.JPG
    Filter Spaltsieb.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 190
  • Filter UVC.JPG
    Filter UVC.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 190
  • Matala.JPG
    Matala.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 191
  • Siporax.JPG
    Siporax.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 192
Also kompakt ist das Teil ja :mrgreen: :mrgreen:

Die Vorabscheidung ist schon nicht besonders groß .... :lol:

Biologie:
Allerdings bezweifle ich dass diese (Mini) Biologie für 25 m² Wasser auf Dauer ausreichend ist. (Hab ein paar von den Siporax Röhrchen vor mir auf meinem Schreibtisch liegen :? )

Denke mal dass im kommenden Frühjahr sicherlich der/die Eine odere Andere sich für diesen Mini :P entscheidet.

Wenn man denn mal den Preis wüsste, für das SERA Superteil! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (Oder muss ich selbst nach HS fahren?)



Moco :wink:
 
Auweia,

da muss aber einer unbedingt Sera-Produkte pushen. :shock: :lol:

Es ist doch ganz einfach... Wie willst du durch die Konservendose 20-25.000l. in einer oder 2 Stunden bringen ? :lol:

Du kannst widersprechen so viel du willst. Helix funktioniert an hunderten oder tausenden von Teichen.

Ob das mit deinen paar Litern Siporax und der gleichen Durchflussrate auch funktioniert ? Der Langzeitbeweis steht nach wie vor aus.

Ich bin mir sicher, dass es mit deinem abgebildeten Filter für die angegebene Koiteichgröße nicht funktioniert ? :roll:

Sera selbst gibt für den "großen" 12.000er Kompaktfilter :) nur 12.000l. Koiteich an, also mal wieder ne Bambuskoimogelpackung :lol:

http://www.sera.de/index.php?id=649

Gruß Armin
 
Dürfte imho eher Versehen als Absicht sein.
Die zwei Modelle:
// sera KOI Professional® 12000 Teichfilter
// sera KOI Professional® 24000 Pond Filter

Koi im Namen, 3fache Siporax-Bestückung gegenüber dem kleineren.
„... Das entsprechende Produkt – insbesondere für Koi-Teiche – ist der neue sera KOI Professional® 24000 Teichfilter.“

Also ich würde mich opfern, das Ding an einer beheizten Hälterung zu testen, falls im Herbst verfügbar. Schade, dass es wohl über Wasserlevel stehen muss.
 
ganesh schrieb:
Dürfte imho eher Versehen als Absicht sein.
Die zwei Modelle:
// sera KOI Professional® 12000 Teichfilter
// sera KOI Professional® 24000 Pond Filter

Koi im Namen, 3fache Siporax_Bestückung.
Also ich würde mich opfern, das Ding an einer beheizten Hälterung zu testen, falls im Herbst verfügbar. Schade, dass es wohl über Wasserlevel stehen muss.

Gut,

mach mal für knapp 1000.- € bist du dabei :D , wobei das für eine IH sicher kein schlechter Filter sein dürfte. :idea:

Gruß Armin
 
Oben