Helix Ersatz

Hallo zusammen,

bin jetzt bei Skype online
sorry an die die schon kurz dabei waren :wink:

mein Laptop ist der Schwachpunkt, sa... langsam

hab schon einige Kontakte speichern können :schnecke:

werde es gleich nochmal probieren

PS. erster Kontakt von Saarbrücken nach Italien zum Fische zeigen live

voll geil wa !! :dance:

gruß Peter
 
bambuskoi schrieb:
PS. erster Kontakt von Saarbrücken nach Italien zum Fische zeigen live
voll geil wa !! ...

Dabei ist es nicht einmal eine Fussballübertragung! : )
Die Italiener sind auch nicht mehr, was sie einmal waren :wink:
Gruss aus Italien

keep up the good work
 
Hallo @ll,

ich verstehe nicht so ganz.
Da macht sich jemand viel arbeit und dann wird anstatt Verbesserungsvorschläge zu machen, gleich kritisiert.

Da stellt jemand seine Zeit zur Verfügung um zwei Filtermedien zu testen.
Wir alle können von diesem Test doch nur gewinnen.
Ich verfolge diesen Thread sehr aufmerksam und finde es toll, wie Frank und Peter das sachlich vor ran bringen.
Wer von uns hat schon die möglichkeit diesen Test durchzuführen.

Egal wie es ausgeht, wir können alle nur lernen.

Peter, das Siporax sieht auf den Bildern sehr gross aus.
Welche Größe hat das ?
Wären kleinere Röhrchen nicht besser ( Oberfläche )?
Was kostet Siporax ?...... wenns irgend wo stand, was mir so schwarnt, nicht gleich drauf prügeln.
 
Hy,

10 L. Siporax Pond 25mm kosten lächerliche 44,95 € + Versand :)

Ich weiss nicht, was du hier im Thread für harte Worte gefunden hast ?

Wobei ich Jürgen beipflichten muss, der Test ist wenig aussagefähig bei dem Versuchsaufbau :wink: Mit was wird gemessen, gibt es vergleichbare, identische Versuchsaufbauten mit anderen Medien usw., da fehlt es noch an Einigem. :wink:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
.....
Ich weiss nicht, was du hier im Thread für harte Worte gefunden hast ?

Gruß Armin

Hallo Armin,

harte Worte ist blöd geschrieben, ich editiere das gleich mal.

Sagen wir mal so: Da macht sich jemand viel arbeit und dann wird anstatt Verbesserungsvorschläge zu machen, gleich kritisiert.

Besser ? :D :D
 
Hy,

und die Kritik ist auch mehr als berechtigt. Ich mache dir die gleichen Werte mit bewittertem Helix, versprochen :roll: :wink:

Vorteil, das ist keine tickende Zeitbombe 8)

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
...
Wobei ich Jürgen beipflichten muss, der Test ist wenig aussagefähig bei dem Versuchsaufbau :wink: Mit was wird gemessen, gibt es vergleichbare, identische Versuchsaufbauten mit anderen Medien usw., da fehlt es noch an Einigem. :wink:

Gruß Armin

Hallo Armin,

jetzt haben wir beide editiert und im Grunde das selbe gesagt.
Ich denke, wir sind uns wieder einig. :D
 
arminio schrieb:
Hy,

und die Kritik ist auch mehr als berechtigt. Ich mache dir die gleichen Werte mit bewittertem Helix, versprochen :roll: :wink:

Vorteil, das ist keine tickende Zeitbombe 8)

Gruß Armin

... und wenn es so ist, dann ist es ebend so.

Ist aber doch kein Grund es nicht zu testen.
Vielleicht ergibt sich aus der Kombination von Hel-X und Siporax eine super Kombination.
Jede Jeck ist anders und vielleicht sitzt Bakterie A lieber auf Hel-X und B lieber auf Siporax.
 
Ich glaube, Bambuskoi hat sich unglücklich ausgedrückt, was Helix UND Siporax in den Kammern betrifft. Deswegen hab ich ja auch nachgefragt. Er meinte damit nicht, wie er später präzisierte, dass BEIDE Medien zeitgleich im selben Filter eingesetzt werden.
Ich hatte mir allerdings auch einen Paralleltest, sozusagen Kopf an Kopf mit zwei/drei identischen setups aber unterschiedlichen Medien vorgestellt. Kommt vielleicht ja noch.
 
Koikoi0 schrieb:
arminio schrieb:
Hy,

und die Kritik ist auch mehr als berechtigt. Ich mache dir die gleichen Werte mit bewittertem Helix, versprochen :roll: :wink:

Vorteil, das ist keine tickende Zeitbombe 8)

Gruß Armin

... und wenn es so ist, dann ist es ebend so.

Ist aber doch kein Grund es nicht zu testen.
Vielleicht ergibt sich aus der Kombination von Hel-X und Siporax eine super Kombination.
Jede Jeck ist anders und vielleicht sitzt Bakterie A lieber auf Hel-X und B lieber auf Siporax.

Hy,

deswegen habe ja Biosteine neben Helix bewegt und Helix-Stangen in meinem Biofilter. Das ist preiswerter, setzt sich nicht zu und ......

Ich bin auch der Meinung, dass man unterschiedliche Materialien im Filter haben sollte.

Aber jetzt mal ganz im Ernst :

Warum ist Siporax so teuer wie kein anderes Filtermedium? Weil man sich als Händler eben eine goldene Nase verdienen kann.

Ich kenne übrigens die Wiederverkäuferpreise. :roll:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
......Aber jetzt mal ganz im Ernst :

Warum ist Siporax so teuer wie kein anderes Filtermedium? Weil man sich als Händler eben eine goldene Nase verdienen kann.

Ich kenne übrigens die Wiederverkäuferpreise. :roll:

Gruß Armin

Hi,

ich kenne jemanden, der die Wiederverkäuferpreise auch kennt !
Da wird schon nee Stange Geld mit verdient, das stimmt.

Ist das Zeug auf dem Bild gleichwertig mit Siporax ?
 
hi @ll

bin gerade zurück und dachte wir können uns heute weiter über den Test
fachlich, und ganz besonders sachlich unterhalten.

Sorry, aber was ich jetzt hier lese, bringt mich dazu das ganze erst mal einzustellen und mir bis morgen zu überlegen ob die Ergebnisse überhaupt für jemanden nutzbar sind.

hab ehrlich gesagt keinen Bock jeden Tag irgendeinem dem nachts einfällt was er noch zu kritisieren hätte, die ganze Geschichte nochmal
darzulegen. ( Rechtschreibung incl. )

@danke Dirk für die Ermutigung
@danke Frank für die konstruktive Kritik ( damit kann man arbeiten )

und noch was !!!! Warum kostet Siporax so viel Geld
den Kaufleuten unter euch brauche ich sicher nichts zu erklären

allen die der Meinung sind, siporax wächst auf den Bäumen und die Firma brauch die nur abzuschütteln und an die Händler für teuer Geld zu verkaufen, damit die Händler auch noch einen dicken Brocken abbekommen, sorry aber die sind auf dem Holzweg.

Und tut mir einen Gefallen:

macht euch die Mühe und lest den Thread vorher.
Das ich mit konstruktiver Kritik und Anregungen umgehen kann, dürfte ich schon unter Beweis gestellt haben.

Heute Abend mal ganz ohne smilies

trotzdem
Gruß
Peter

PS @armin
ich kenne übrigens die Preise auch, sind wir jetzt die tollsten ???
ich glaube nicht !!!!
schon mal darüber nachgedacht wie Helix hergestellt wird ??
1 Form, jede menge Plastik, rein in die Form, raus aus der Form
100 ltr. in den Beutel und ab an Import/Export/Großhändler/Händler/Kunde und der bezahlt dann
60-70euro, damit er kleine weiße Plastikringe in seinem Filter tanzen lassen kann.
wenn jemand meint zu hart, egal nehmt euch ein Beispiel an mir !!!
 
Hallo Peter,

Helix hat keinen Koiaufschlag. Für die Herstellung benötigst Du eine Form, die nur eine begrenzte Stückzahl hält. Dann muss eine neue Form hergestellt werden. Ich habe mich schon mit der Produktion solcher Kunststoffteile befasst. Aber ich könnte sie auch nicht billger anbieten. :wink:

Gruss,
Frank
 
Oben