Jumbo oder normal wachsende Koi? (Was ist denn normal?)

Jumbo Tosai, ich denke das muss man immer daran festmachen wenn man weiß wann der Koi geboren wurde, also ich meine in welchem Monat.

Pauschal kann man ja nicht sagen ein Jumbo Tosai ist ein Tosai mit 35cm..........

Und.............bei Jumbo Koi muss man sagen das der Trennt halt wirklich zu wirklich groß geht, von daher erachte ich persönlich einen 70cm Koi als einen gut gewachsenen Koi aber noch lange kein Jumbo für mich.

80cm plus x ist meine persönliche Vorstellung von JUMBO Koi.

Grüße
 
...die Frage wäre hier doch ,

welche Größe der Durchschnitt der Jumbo-Tosai

nach z.B. 5 Jahren erreicht , und ob das deutlich mehr

als bei guten anderen Tosai (z.B. keine Winterpoweraufblasung) ist!
 
....ist es nicht so, das es sich hierbei eher um eine Werbemaßnahmen handelt, welche insbesondere von einem Händler mit extremen Marketing aufgebracht worden ist?

Wo waren denn die Jumbo tosai vor 4-5 Jahren?

Welcher User von hier möchte wirklich sicher beurteilen das es ein tosai oder nisai ist?

Ich betrachte die Jumbo tosai als Hirngespinst und einer Möglichkeit zusätzlich das Geld von Käufern zu generieren.
 
hi,

gute Frage aber wirst Du so nie richtig beantworten können.

Wie gesagt, z.B. bei Momotaro hat jeder Koi der auf der Farm bleibt als Ake Sansai, also im Oktober als Sansai gezählt 26-28 Monate alt mind. 60cm der Schnitt liegt bei 65cm, spitzen bei 76cm...........

Sakai hat da mit Sicherheit die gleichen Größen und Dainichi auch wie mir Shigeru im Oktober mitteilte das die neue Monster 1 Blutlinie voll einschlägt was das erhoffte Größenwachstum betrifft.

Am Ende muss ich sagen ist es doch das was der Besitzer gerne haben möchte.

Wir haben z.B. einen Showa auf der Farm im Oktober 2014 mit 52cm gekauft............hm..............Oktober 2015 dann 62cm.............was will ich denn mehr? 10cm, tolle Entwicklung und alles gut. Klar hätte ich mich auch über 66cm gefreut aber wenn dann Farbe und Body leidet bevorzuge ich dann doch lieber die 62cm.....

Wie gesagt und schon anfänglichst erwähnt können wir in unserer Anlage nicht beobachten das richtige Jumbo Tosai im Vergleich zu normal wachsenden Tosai gesundheitlich im Nachteil sind.

Grüße
 
Aber am Ende geht es in diesem Thread darum eigentlich nicht. Denn wie am Anfang geschrieben war doch die Frage: Jumbot Tosai oder normale Tosai..........
Die Frage ist allgemein überhaupt nicht zu beantworten, von daher sage ich 50:50 :lol:
Viel interessanter ist doch die spätere Endgröße und da bin ich der Meinung, es ist ziemlich egal, ob Jumbo Tosai oder Normalo. Ich hatte mit beiden Erfolg bzw. Mißerfolg und da hilft es auch nicht, wenn der Jumbo-Super-Dainichi-Tateshita 1.000 Euro und mehr gekostet hat und der Züchter, Händler und ein Koi-Guru aus Holland 80 cm prognostiziert haben.

Viele Grüße
Hans
 
Hi,

wir machen das wirklich sehr einfach an einigen Parameter fest ob ein Koi gut wächst oder nicht.

Durch mittlerweile drei Jahre intensive Entwicklung von Jumbo Tosai zum Ake Nisai wissen wir z.B. wie groß das durchschnittliche Monatswachstum ist und Tiere die drunter sind packen es einfach nicht. Und Ausnahmen gibt es eigentlich immer und überall.

In diesem Jahr hatten wir das auch mit einem Tier nur aber so ist das. Gut so ein Ausnahmetier nehmen wir dann sofort aus dem Verkauf und halten das Tier weiter bei uns und schauen wie die Entwicklung weiter geht.

Bezüglich der Theorie das normale Tosai genau so groß werden wie Jumbo Tosai bin ich wirklich zurückhaltender denn es gibt halt nun mal Tosai die wachsen nicht, da kann ich an Futter reinstopfen was ich will, die wachsen nicht. Aber da ist ja bei jedem Lebewesen so und von daher werden wir mit Sicherheit, sofern es das Forum dann noch gibt, in 10 Jahren wieder um die gleiche Fragestellung diskutieren. :lol:

Morgen mache ich mal eine Wanne mit

+ sehr langsam wachsende Koi
+ gut wachsende Koi die keine Jumbo Tosai waren
+ Jumbo Tosai, die sogenannten Tategoi

Ich denke alle in einer Wanne denn dann sieht man mal so richtig gut die Unterschiede.

Grüße

Markus
 
tosa schrieb:
....ist es nicht so, das es sich hierbei eher um eine Werbemaßnahmen handelt, welche insbesondere von einem Händler mit extremen Marketing aufgebracht worden ist?

Wo waren denn die Jumbo tosai vor 4-5 Jahren?

Welcher User von hier möchte wirklich sicher beurteilen das es ein tosai oder nisai ist?

Ich betrachte die Jumbo tosai als Hirngespinst und einer Möglichkeit zusätzlich das Geld von Käufern zu generieren.

Jumbo-Tosai ist keine Marketing-Erfindung, kein Werbe-Gag und auch keine Kunden-Abzocke!!!

Der Hintergrund ist nämlich ganz simpel und pragmatisch.
Der Züchter spricht in Japan von Jumbo-Tosai-Aufzucht, wenn er seine Tosai, nach der Ernte im Herbst, auch im Winter in ein beheiztes Glashaus setzt und dort die Fische weiter durchwachsen lässt.
Das macht er aber nicht um einen höheren Preis für seine Tosai zu erhalten, sondern einzig aus zwei sehr logischen Gründen.

Zum einen kann er bereits weitere Selektionsschritte über den Winter vornehmen, denn kalt gehaltene Fische entwickeln sich in dieser Phase nicht mehr wirklich und man kann also keine neuen Erkenntnisse gewinnen um weiter selektieren zu können.

Der andere, eigentlich noch wichtigere Grund ist, dass er so im Frühjahr bereits größere Fische in die Mudponds aussetzen zu kann, welche dann wesentlich sicherer gegenüber Fressfeinden sind. Denn einen bereits 35 bis 40cm großen Fisch können wesentlich weniger Räuber "verarbeiten" als z. B. einen traditionell (also kalt) aufgezogenen Tosai von 20 bis 25cm. Er vermindert also durch diese Aufzuchtmethode einfach seine Verluste :wink:

Da so eine warme Aufzucht aber auch eine immense Infrastruktur (z.B. in Form von moderneren und viel größeren Gewächshäusern mit wesentlich mehr Wasserfläche) benötigt und natürlich auch zusätzliche Kosten in Form von Energie und Futter für den Züchter entstehen, sind seine Preise für einen Jumbo-Tosai natürlich in Relation deutlich höher. Zu Recht halt, denn er muss ja seinen Invest zurück holen :wink:

Aber ich kann Dir /Euch versichern, dass ein traditionell aufgezogener Tosai um ein vielfaches teurer sein kann, als ein warm groß gezogener Fisch.
Denn viele wirklich sehr, sehr gute Züchter arbeiten immer noch ausschließlich mit kalter (traditioneller) Aufzucht und haben dennoch super gute Fische, welche den Warmhaus-Tosai des Kollegen zum Teil deutlich überlegen sind. :wink:
Aber viel interessanter finde ich die Frage, ob die Leute überhaupt eine Vorstellung haben, wie viele Züchter in Niigata überhaupt nur eine Jumbo-Tosai-Aufzucht betreiben...also überhaupt einschätzen können, welche Züchter denn tatsächlich überhauüt ca. 50cm große Nisai produzieren (womit wir wieder beim Problem des "unehrlichen" Händlers wären) :wink: :lol: :lol:

Gruß
RALF, der sich nun wieder zurück zieht
 
Und genau ist wie immer das Problem.

Darum geht es in diese Thread eigentlich garnicht. Ob Niigata oder Hiroshima, Okayama, Aichi, Saitama...........

Es ging doch nur um:

Was bevorzugt Ihr bei der Wahl Eurer Tosai? Jumbo oder Normal?
Wisst Ihr eigentlich warum die Züchter Jumbo Tosai überhaupt so bezeichnen?
Und warum nehmt Ihr denn z.B. einen Jumbo Tosai oder einen normalen Tosai?

Schöne Erläuterung aber hier und da nicht so stimmig aber schon ok nur hat das leider nichts mit den im Eröffnungsposting gestellten drei Fragen zu tun :lol:

Grüße
 
hallo zusammen,

ich nehme mal an, das die meisten user hier von uns koifreunden, noch einen unbeheizten teich haben. sprich wo die koi den jahreszeitlichen temperaturen und natürlich auch den winter mit machen müssen.

nun meine frage... wenn ich mir so einen schmucken jumbo tosai kaufe, sagen wir auch mal im höheren preissegment, wächst er dann in einem teich der den jahreszeiten ausgesetzt ist, genauso jumbo-mäßig weiter? oder verfalle ich in eine tiefe enttäuschung, weil ihm schlicht und einfach die kontinuierliche und konstante wärme fehlt, um sein wachstum weiter so super fortsetzen zu können?

selbstverständlich würde so ein schmucker jumbo tosai in einer IH mit wärme, gutem futter und wassermanagment genauso gut weiter wachsen und ich freue mich das sich mein 1000€ tosai super entwickelt. aber werden die 1000€ im "kalten teich" zur enttäuschung? aber darum geht es mir nicht, denn dieses jumbo wachstum und jetzt lehne ich mich mal weit aus dem fenster, kann man mit jedem koi erreichen in jedem preissegment, WENN man beim kauf die augen bzgl. körperform etc, pp,... aufmacht.

siehe meine outsuka halbjährigen hier auf der ersten seite. diese kamen wie erwähnt, als halbjährige knirpse 7,50€ pro koi und hatten mit einem jahr teilweise 42cm, der kleinste 36cm.

wozu soll ich also 1000€ ausgeben, wenn es ein koi für 7,50€ auch tut, der nach einem jahr jumbo-format annehmen soll.

mfg andi
 
tja, da wäre ausser dem wachstums potential ja auch noch Farbqualität usw.,das wiederum ist ja geschmackssache ob ich nur einen großen Koi möchte oder eine großen der obendrein noch eine super Qualität in Zeichnung,Sumi,Beni etc. hat.
Richtig gute Fische die alle Kriterien erfüllen gibt es glaube ich nicht für 7,50,was nicht bedeutet das nur teure Fische ihre anhänger haben,jedem sein Ding,und Geldbeutel.
 
moin ingo,

so ist es! heißt jumbo tosai, das ich dann die perfekte zeichnung und das perfekte wachstum habe?

die vier 7,50€ koi findest du hier im video! einmal der karashi (der einjährige mit 42cm), dann die ochiba shigure dame, dann die ki utsuri dame und der aka matsuba. diese vier koi hatten einjährig eine größe zwischen 36 und 42cm.

:arrow: http://www.koi-live.de/ftopic44167-0.html

natürlich sind es keine tategoi, aber für 7,50€ ganz ordentlich, denk ich.

aber für mich wäre es intteressant, wie sich diese "echten" jumbo tosai in einem kalten teich entwickeln oder ob sie da auch nur ganz "normal" weiter wachsen.

mfg andi
 
Hallo Ralf,

Danke für die überaus sachliche Darstellung.

Gerne würde ich deine Antwort auf deine eigene Frage hören....

"wieviel Züchter in Japan haben eigentlich Jumbo-tosai?"
"...und welche Züchter sind es?"

Ich denke mal wir meinen das gleiche, bis vor 4-5 Jahren hat man nichts von Jumbo-tosai gehört, warum eigentlich nicht?
 
....so, habe mal nen bisschen die Suchfunktionen genutzt und hier was gefunden:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... =39&t=7084

das war im Jahr 2008/2009 da wurden wie verrückt Maruyama Jumbo Tosai angeboten.

Da fühlten sich die Käufer offensichtlich ziemlich abgezockt mit den null wachsenden Minikoi, welche ja Jumbo-Tosai waren....

Ich denke mal der ein oder andere User kann sich bestimmt noch erinnern, ich nicht, hatte es nur gefunden.

Ist natürlich die Frage ob das heute besser funktioniert.....
 
Oben