Jumbo oder normal wachsende Koi? (Was ist denn normal?)

richtig stefan,

auf die anderen Sachen schaut man da natürlich auch. Und wenn dann alles stimmt wie größe, pattern, haut...........dann gugge die buben immer nach ob es männlich oder weiblich ist.

am ende bringen die weiblichen Tiere dem Züchter das meiste Geld obwohl sie genau wissen das viele männliche Tiere auch das Potential zum groß werden haben. Aber auch hier behält sich der züchter männliche Tiere für sich............das macht denke ich jeder so.

Ich persönlich denke ja das es jedem selbst überlassen ist was er bevorzugt denn rein aus gesundheitstechnischem verstehen ist keine der beiden varianten besser oder schlechter.........natürlich nur meine eigene Meinung und Erfahrung.

Grüße
 
...dort mal ein Minitosai der Anfang Mai 2010 gerade mal 12-13cm hatte.
Kommt aus einer Standardtosai-Box mit 12-14cm.
Der hatte jetzt im Sommer 57cm und wächst jährlich immer 5-8cm.
Geht das noch wenige Jahre so weiter , war es ein echter Schnapper,
und zeigt das auch aus der "Baumarktklasse" mit viel Glück ein Koi wird.

http://www.koi-live.de/ftopic44057.html



Auch hatte ich mal eine Grottenzufallsaufzucht
bei Gehlhaar dokumentiert :

26 , 27 , 28 und 29cm groß .
Bild ist vom April 2014 und somit sind die Fischies 8 Monate alt.

....

Der letzte davon der jetzt noch in meinem Teich ist hatte im Juni 2015 mit 22 Monaten 43cm :

( da hier eine direkt Verlinkung zum Nachbarforum unterbunden wird :
einfach den link anklicken und die 3 XXX rauslöschen )


http://www.koi-gehlXXXhaar.de/koi/forum ... 39&t=19308

Der ist jetzt geschätzt 50cm groß und wird wohl kein Jumbokoi !
Den hatte ich als Brut im Aquarium (720L) bei so 21°C ,
also wird das sicher in Japan auch mit Standardkoi so funktionieren ...
 
fishnet schrieb:
.... gesundheitstechnisch sind ja einige der Meinung dass die Top Koi überzüchtet seien . Das kannst du dann so pauschal also nicht bestätigen ?

auch ein gutes Thema.........

Ich kann das so nicht bestätigen. Ich denke heute zu Tage sterben mehr koi an bakteriellen supergaus auf Grund von schlechten Haltungsbedingungen als an einer angezüchteten Krankheit.

Grüße
 
Hallo,

die Erwartungshaltung in Bezug auf die künftige Entwicklung ist halt bei einem teuren Jumbo Tosai wesentlich höher als bei einem günstigeren normalen Tosai. Enttäuschungen sind dann oft vorprogrammiert.

Ich fände es wichtig einmal klarzustellen, dass ein Jumbo Tosai auch bei besten Bedingungen nicht unbedingt ein Jumbokoi von 70 oder 80 cm wird. Ich würde sogar behaupten, dass die Endgröße im Schnitt genauso ist wie die von normalen Tosai. Schneller erreichen wird diese Endgröße meistens jedoch der Jumbo Tosai.

Viele Grüße
Stefan
 
...aber ich hatte auch schon einen Sansei durchgehend im Aquarium :

Also Brut von deutschen Züchter gekauft
und ab ins Aq und die Geschwister dann nach einigen Monaten
wegen der Größe ausquartiert .... nur einer wuchs nicht !
Der hatte bei guten Bedingungen nach 3 Jahren bei etwa 23-26°C
eine sagenhafte Größe von ca. 12cm !!!!
Dabei machte er keinen kranken Eindruck!
 
Einige Händler sprechen ja davon, dass das Wachstum bei Umzug in ein neues Gewässer erstmal zurück geht.

Also dürfte der Koi beim Händler in den ersten Wochen kaum wachsen, beim Kunden im neune Teich dann auch erstmal nicht.

Ich habe das selber erst bei 4 Fischen erlebt.

Wie sieht das bei Dir aus Markus?

Gruß Alois
 
wie das bei mir aussieht?

Ich weiß wie lange die tiere vor dem Transport nicht gefüttert sind. also weiß ich auch wann ich wieder füttern kann. von daher denke ich ist die futterlose Zeit die minimalste die ich machen kann. Wohlgemerkt das alles ist auf momotaro zugeschnitten. Für andere kann ich nicht sprechen................noch nicht.

Jedes Umsetzen ist stress und Stress ist ein Wachstumshemmer.

Wir bekommen Ende november 77 tosai die dann genau 5 monate alt sind. Alles ungesexte Gosanke der momotaro Koi farm. Diese Tiere gehen dann in ein 11.000 Liter Becken bis zum Ende März dann gehen diese 77 durch eine kleine aber nicht sehr strenge Selektion und der Rest geht dann in ein 22.000 Liter Becken und da bleiben die dann bis Ende Oktober.............

Soviel zu dem Thema: Ruhe und Kraft und Wachstum.........hat schon alles seinen Grund.

Wir sehen auch immer zu das die Tiere wirklich so schnell wie nur möglich zum Endkunden kommen denn dann haben Sie Zeit nicht das Jahr im Wachstum zu verschenken. Aber jeder macht das anders. Wir machen das so und es klappt also machen wir es auch nicht anders.

Grüße
 
Markus, evtl. sollte man neben der Schönheit und der Größe auch noch das Kriterium "Handzahm" in die Selektion einfliessen lassen.

Zumindest bei uns in der Familie sind die Handzahmen Fische besonders beliebt. Und außer mir interessiert sich da keiner, wie teuer schön oder groß der Fisch ist.

Natürlich ist ein besonders großer Fisch schön zu betrachten. Kommt der aber nicht an die Hand, spielt der Fisch für meine Familie und die zu besuch kommenden Freunde eine untergeordnete Rolle.

Unser beliebtester Fisch hat 5 Euro gekostet, kommt aus einer Euro Zucht aus einem Nachbardorf und ist nur knappe 50cm groß. Warum ist das so? Der Fisch ist bis auf 2 Schuppen blau (die Lieblingsfarbe unserer Familie) und kommt immer an die Hand. Läßt sich aus dem Wasser heben ohne irgendeine Scheu. Ich kann mir vorstellen, dass das auch anderen Koi Besitzern so geht.

Evtl. ist das ja auch ein Anreiz zu selektieren. Statt immer schöner größer breiter.


Gruß Alois
 
Hallo Alois,

das kann man so nicht selektieren. Leider.........

Es sind immer Ausnahmen die so sind. Im Vordergrund steht für mich immer die Gesundheit der Tiere. Was nützt mir ein schöner großer Koi wenn er ständig kränkelt. Von daher sehen wir z.B. zu das wir die Farm genau kennen bevor wir kaufen. Ich will wissen wie die Tiere dort gehalten werden bis sie zu uns kommen, nur dann kann ich alles optimal auf das weitere Leben in unserer Anlage vorbereiten.

Aber zurück zum Thema, Jumbo oder normale Tosai.

Ich kann Euch gerne mal eine Wanne mit normalen und Jumbo Tosai von Momotaro machen und Euch unterschiede an Hand eines Videos erklären. Wenn ihr wollt. Ist nur ein Angebot.

Grüße

Markus
 
Oben