Habe jetzt mal die Überschrift genau gelesen, es geht ja um Futter für die IH. Bis jetzt habe ich dort einige Futtersorten ausprobiert, Koi Menue, Maxim, Kampai, Forellenfutter, Entenfutter, KFF von Big Maik, Farbfutter aus der Aquaristik, Futter von Koi Aqua usw.
Über das Wachstum kann man eigentlich kaum etwas Verbindliches sagen, da spielen zu viele Faktoren rein.
Ausscheidungen und Schwebstoffe, da tendiere ich dazu, dass die höherpreisigen Futtersorten einen Vorteil bieten.
Ein Futter mit 51% Proteinen und 10% Fett hat sowohl bezüglich Wachstum als auch Ausscheidungen und Schwebstoffen positiv überrascht, auch keinerlei Braunfärbung, aber das muss nach dem Entenfutter noch mal bei intensiverer Fütterung über 4 Wochen ran :lol:
Die Empfehlung kam von Mathias aus dem Forum hier, danke nochmal
Ich halte aber um die 10 mg Sauerstoff mittels SK und es werden jeden Tag WW von insgesamt ca. 15% durchgeführt, mit dem WW wird auch zugeheizt. Über 50% Protein sind schon eine Hausnummer und das Wasser sollte passen. Ludger hat mich wachgerüttelt, Atmung/Kiemen sollten schon bei 45% Protein beobachtet werden.
Viele Grüsse
Hans