schnuppile schrieb:jetzt haben wir mal eine Sorte vom Saito bestellt und dann mal schauen.
KOI&BONSAI schrieb:wir füttern ausschließlich KOI POWER® :wink: KOI POWER® gibt es jetzt seit 10 Jahren! Neuste Erkenntnisse wurden kontinuierlich umgesetzt. Im Shop findest du sogar, wann es produziert wurde.
Einmalig dürfte auch die "frische Garantie" beim Revolution sein.
http://www.koi-power.de
ludger schrieb:Ich füttere seit 4 Jahre Saito Professional.
Was das Futter wert ist und was es kann sieht man in meinen Clips oder wenn man mal bei mir am Teich war 8)
ludger schrieb:Moin Hans.
Klar hat Rolf geile Fische, aber kaufe fast nur Tosai von 15-25 cm. Die 2 großen Karashi waren 15 und 17 cm als ich sie gekauft hatte.
Was mich an dem Saito so überzeugt, ist nicht nur das sehr gute Wachstum, sondern auch die geringe Wasserbelastung.
Ich bin auch zwischendurch immer wieder mal auf die Raifeisen Süd Futter um gestiegen. Kann da aber zum Wachstum nichts sagen, da ich es schnell wieder abgesetzt habe. Das Wasser wurde braun und unansehlich. Algen wuchsen stärker. Mit einer fetten Ozonanlage und einer guten UVC Lampe kann man sicher gegen steuern, aber wozu? Wenn es auch ohne geht![]()
Seniorfutter, das nicht für Seniorkoi ist - da bin ich überfordert.