Koi liegt am Boden auf der Seite

Glücklicherweise habe ich ne ganze Menge PN bekommen, die mir bestätigt haben, dass ich sehrwohl einiges umgesetzt habe:
- Ändern der Messmethode
- Mehr füttern
- Sauerstoff zusätzlich
Wo bitte habe ich mit viel Teicherfahrung agiert? Ich habe 15 Jahre ohne Probleme den Teich betrieben. Das ist und bleibt Fakt. Ich habe aber aus gleichem Grund keine Erfahrung mit kranken Fischen.
Die Begriffe "Fehlverhalten" und "belehren" sind schon genau das, was man nicht braucht. Und genau das praktiziert du hier.
Viele PN haben auch bestätigt, dass der Ton unangemessen war und man sich das nicht gefallen lassen muss. So viel zu deiner Eröffnung der Vornachricht: "das braucht kein Mensch" .
Schönen Tag noch.
 
Alles schön für dich und vor Allem für deine Koi .
Genau deine " 15 Jahre ohne Probleme " bezeichnen dein Glück in der Teichhaltung , ob dir , oder Jemanden andersder Ton ( dachte hier schreiben wir ) gefällt oder nicht , stell ich mal dahin . Wir haben eine gewisse Verantwortung gegenüber unseren Haustieren und die sollte erfüllt werden .
Nun nocheinmal !!
Ich kann Jemanden der 15 Jahre lang es nicht schafft seine Koi mittels der mindest Aufgabe des Futterns , erst eines Besseren belehrt werden muss , nicht ernst nehmen im Bezug auf die " etwas anspruchsvolleren Werte im Teich .
Nun gut , dein Koi ist jetzt sicher tot und deine anderen werden ab jetzt ordentlich gefuttert und überwacht . Ist doch etwas Positives, oder ?
Ob du mich nun hasst , oder nicht .
Kritik muss !! erwartbar sein .
 
@Martin69
Du gehst mir nun echt auf die Nerven. Ich kann dir nicht helfen, meine Kois sind fidel und leicht unterernährt, ja. ich bin kein tierquäler, aber du behandelst mich so.
nun mal auf dein Niveau heruntergebrochen: ist dein Hirn so groß wie das eines koi? War ja auch nur ne frage...
Das meine ich nicht ernst. So gehst du aber mit hilfesuchenden um. Denk mal drüber nach und schau in den Verlauf.
 
Hallo konny,
Kurz zusammengefasst. Alle Wasserwerte und Untersuchungen des Kois auf Parasiten etc waren einwandfrei. OHNE BEWEISE. Die habe ich nicht und brauche ich auch nicht.
Dem Koi war nicht zu helfen. Er ist erlöst. Von der erwähnten Unterernährung sind wir weit weg, etwas mehr Futter ist aber angebracht. Die anderen 7 sind sehr aufgeweckt und das sieht man auch im Video. Was der Koi wirklich hatte, weiß ich nicht. Man kann mutmaßen: Genickbruch, schwimmblase, Krebs oder auch anderes.
Fakt ist leider: der koi lebt nicht mehr. Ihm konnte nicht geholfen werden. Fakt ist aber auch: den anderen 7 geht es gut und es besteht keine Gefahr. Sie bekommen mehr Futter und Sauerstoff. Ich messe die Wasserwerte auch jetzt anders. Mehr gebe ich nicht öffentlich bekannt.
 
Danke, das ist doch schon genug. Keine Parasiten ist prima. Das dem Koi nicht mehr zu helfen war, davon bin ich ausgegangen. Was genau dem Tier gefehlt hat, ist vielleicht auch im Nachhinein nicht mehr so wichtig, wenn er nicht gerettet werden konnte und für den restlichen Bestand keine Gefahr besteht. Es gibt immer wieder auch Einzelschicksale im Teich. Mehr Futter, mehr Sauerstoff und die Wasserwerte gut messen ist doch eine gute Maßnahme.
Danke für die Antwort.
 
Genau so ist es. Ich mag aber garnicht die Unterstellung, ich wäre beratungsresistent. Das bin ich nicht. Ich mag aber nicht unfreundliche vorwerfende Menschen. Die nehme ich auch nicht für ernst. Das verstehen die nur nicht
 
Hallo Martin Z.,

das Problem ist mehr grundsätzlicher Natur. Und da hier im Forum genau diese Konstellation sich wiederholt, ist man irgendwann genervt.

Insgesamt sind es 8 Koi. Den anderen 7 geht es gut. Der Teich ist ca 15 Jahre alt wie die Koi auch. Keine Neuzugänge. Keine anderen Fische. Größe ca 4x3,5 mm. 120 bis 60 cm tief, keine Flachzone. Ca 8000l.

SunSun CPF-30000 SET bis 60000l 55W UVC NEO6000 Pumpe Schlauch​

Ich habe die Wasserwerte überprüft mit allseits bekannten Teststreifen.

Das ist ein Setup für einen Goldfischteich, ohne wenn und aber.
Du bist in einer leitenden Position? Dann solltest du intelligent genug sein dich in ein Thema einzulesen und umzusetzen.

Und manchmal einfach Kopf runternehmen und eingestehen, wenn man falsch liegt. Und kein rumgejammere, wenn der Ton mal etwas rauer ist.
Benutz doch einfach Chatgpt, das kannst du ja, oder? Was kommt da als Ergebnis für Mindestanforderungen in der Koihaltung?

1757224655985.jpeg
 
Das hat nichts mit draufhauen zu tun. Klare Benennung der Fakten ist heutzutage ja schon bei manchem zu viel. Vielleicht hilft es ja auch anderen............

Ist ja richtig, aber in den letzten Post's wurde nur noch nach getreten und irgendwann muss es mal gut sein.

Gleichzeitig wird in einem anderen Thread drauf hingewiesen, daß hilfesuchende neue User hier gleich abgeschreckt werden.
 
@Martin Z. das was du hier erfahren hast, ist leider der mittlere normale Umgangston.
Deswegen halte ich mich mittlerweile weitestgehend aus Grundsatzdiskussionen, da mir das zu doof ist.

Noch ein Tip:
Belese dich bitte bei Vergesellschaftung von Koi. Insbesondere, wenn du 15 Jahre lang keine neuen Koi dazugesetzt hast, kann das lebensgefährlich für deine alten Koi sein.
Entweder im Netz, youtube mit modern koi blog oder von dem ein oder anderen Berater via pn, wenn dir das öffentliche Forum zu doof ist. ;)
 
Oben